Hinweis:
1.
Um Ihr Netzwerk vor unbefugten Zugriffen zu schützen, sollten Sie die drahtlose Verschlüsselung
aktivieren.
2. Das folgende Beispiel gilt für die WPA2-PSK-Verschlüsselung. Wählen Sie WPA-PSK oder
WPA2-PSK nur dann aus, wenn Ihre drahtlosen Adapter tatsächlich WPA bzw. WPA2
unterstützen. Markieren Sie andernfalls WEP.
7. Geben Sie die gewünschte ESSID ein und
klicken Sie bei Enable VAP (VAP aktivieren)
auf Enable (Aktivieren).
8. Wählen Sie den gewünschten Security Type
(Sicherheitstyp) aus.
9. Markieren Sie die Cipher Suite (Type)
(Verschlüsselungssammlung (Typ). Markieren
Sie AES für den WPA2-PSK.
10. Geben Sie einen vorinstallierten Schlüssel ein
und klicken Sie dann auf Save (Speichern).
Für WPA-PSK und WPA2-PSK muss der
vorinstallierte Schlüssel 8 bis 63 ASCII- bzw.
64 HEX-Zeichen lang sein. Notieren Sie sich
den Verschlüsselungsschlüssel.
11. Klicken Sie auf Reboot (Neustart).
8