Table of Contents Deutsch Bevor Sie anfangen Installation der Hardware Konfiguration des Access Point Konfigurieren des WDS-Modus Anbringung Anschluss der externen Antenne von TRENDnet Troubleshooting Version 11.19.2009...
2 x RJ-45-Netzwerkkabel Phillips-Schraubendreher Externe Antenne mit N-Buchse (Optional) TEW-ASAL1 (Optional) Hinweis: Der TEW-455APBO unterstützt IEEE 802.3af nicht. Sie benötigen dafür den speziellen PoE-Injector, der mit dem TEW-455APBO geliefert wird. *Prüfen Sie den Packungsinhalt des wasserdichten Zubehörs: (Ethernet-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten)
2. Installation der Hardware Anschließen des Erdungskabels Lösen Sie die Schraube und Unterlegscheibe mit Hilfe eines Schraubendrehers von der Erdungsbohrung. Legen Sie ein Ende des Erdungskabels über die Bohrung. Bringen Sie dann die Schraube und Unterlegscheibe wieder an. Verbinden Sie das grüne Erdungskabel mit einem geerdeten Gegenstand.
Seite 5
4. Stecken Sie ein Ende eines Ethernet-Kabels in die Dichtmutter. 5. Stecken Sie das Ethernet-Kabel in die Dichtung. 6. Stecken Sie die Dichtung in die Gummiklemme. 7. Stecken Sie die Dichtung/Gummiklemme in das Gehäuse. 8. Verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit dem PoE-Port auf der Rückseite des TEW- 455APBO.
10. Schrauben Sie die Dichtmutter gegen den Uhrzeigersinn fest in das Gehäuse. Stromversorgung des TEW-455APBO 1. Verbinden Sie ein Ende eines Ethernet-Kabels mit dem TEW-455APBO (siehe „Anschließen des Ethernet-Kabels“). 2. Schließen Sie das andere Ende des Ethernet- Kabels an den P + DATA OUT-Anschluss des Power-over-Ethernet-Injectors.
Seite 7
4. Verbinden Sie das andere Ende dieses Kabels mit einem LAN- Port Ihres Netzwerks. 5. Stecken Sie das Stromkabel in den PoE- Injector und in eine Steckdose. 6. Kontrollieren Sie, dass die folgenden Anzeigen leuchten: LAN, WLAN und Stromversorgung...
3. Konfiguration des Access Point Hinweis: 1: Es ist zu empfehlen, den Access Point von einem verdrahteten Computer aus zu konfigurieren. Bevor Sie den Access Point konfigurieren können, müssen Sie dem Netzwerkadapter Ihres Computers eine statische IP-Adresse im Subnetz 192.168.10.x zuweisen. Die standardmäßige IP-Adresse des Access Points lautet 192.168.10.1.
Seite 9
4. Konfigurieren Sie die LAN-Einstellungen entsprechend Ihren Netzwerkeinstellungen und klicken Sie dann auf Save (Speichern). 5. Klicken Sie auf Wireless (Drahtlos) -> Virtual AP Setup (Einrichtung des virtuellen AP) 6. Klicken Sie am gewünschten VAP auf Edit (Bearbeiten).
Seite 10
Hinweis: Um Ihr Netzwerk vor unbefugten Zugriffen zu schützen, sollten Sie die drahtlose Verschlüsselung aktivieren. 2. Das folgende Beispiel gilt für die WPA2-PSK-Verschlüsselung. Wählen Sie WPA-PSK oder WPA2-PSK nur dann aus, wenn Ihre drahtlosen Adapter tatsächlich WPA bzw. WPA2 unterstützen. Markieren Sie andernfalls WEP. 7.
Access Point neu startet. Ihre Installation ist beendet! Hinweis: Weitere Informationen zu den Konfigurations- und erweiterten Einstellungen der TEW-455APBO finden Sie im Abschnitt „Problembehandlung“ der Bedienungsanleitung auf der beiliegenden Dienstprogramm-CD oder auf der Website von TRENDnet unter www.trendnet.com. Registrieren Sie Ihr Produkt...
1. Um den WDS-Modus nutzen zu können, sind mindestens 2 TEW-455APBO erforderlich. 2. Bitte installieren und testen sie den TEW-455APBO erst in einer Testumgebung (Testlabor) bevor Sie mit der Montage beginnen. 3. Wenn Sie den TEW-455APB0 in den WDS-Modus versetzen, kann er keine Verbindung mehr zu drahtlosen Geräten aufnehmen.
Seite 13
3. Klicken Sie auf System -> Operating Mode (Betriebsmodus). 4. Markieren Sie WDS Mode (WDS-Modus) und klicken Sie dann auf Save&Reboot (Speichern & neu starten). 5. Warten Sie 80 Sekunden, während der Access Point neu startet. 6. Klicken Sie auf Wireless (Drahtlos) -> WDS Setup (WDS-Einrichtung) 7.
10. Klicken Sie auf Reboot (Neustart). 11. Warten Sie 80 Sekunden, bis der Access Point neu gestartet wurde. 12. Verbinden Sie den zentralen TEW-455APBO mit dem Router Ihres LAN. Einrichten des externen TEW-455APBO 1. Notieren Sie sich die 12-stellige Mac-ID (Adresse) des zentralen TEW-455APBO.
Seite 15
3. Wiederholen Sie die Schritte 3-11 aus Einrichten des zentralen TEW-455APBO für den zweiten TEW-455APBO. 4. Verbinden Sie den TEW-455APBO mit einen Switch (z.B. TE100-S16Eg.) 5. Verbinden Sie den Computer mit einem Switch (z. B. TE100-S16Eg.) 6. Stellen Sie sicher, dass die Antennen- Forderseite des TEW-455APBO direkt in Richtung des entfernten TEW-455ABPO zeigt.
5. Anbringung Wandmontage 1. Richten Sie den Montagebügel mit den Löchern auf der Unterseite des Geräts aus und befestigen Sie ihn mit den beiliegenden Schrauben und Unterlegscheiben. 2. Setzen Sie die Wandhalterung in der korrekten Lage an und markieren Sie die Bohrlöcher. 3.
Seite 17
Pfahlmontage 1. Richten Sie den Montagebügel mit den Löchern auf der Unterseite des Geräts aus und befestigen Sie ihn mit den beiliegenden Schrauben und Unterlegscheiben. 2. Schieben Sie die beiden mitgelieferten U- Klemmen auf den Pfahl. Setzen Sie die Pfahlhalterung in der gewünschten Höhe und Position auf.
6. Anschluss der externen Antenne von TRENDnet Hinweis: Wenn Sie den TEW-455APBO mit einer externen Antenne von TRENDnet verbinden wollen, benötigen Sie einen TEW-ASAL1. 1. Nehmen Sie die Metallkappe vom Anschluss EXT ab. 2. Schrauben Sie ein Ende des TEW-ASAL1 an den EXT-Anschluss des TEW-455APBO.
1. Assign your computer a static IP Adress of 192.168.10.x (where X is an available address from 1 to 254. Since the IP address of the TEW-455APBO is 192.168.10.100, do not assign your computer a static IP address of 192.168.10.100.
Seite 20
4. Since the Access Point's default IP address is 192.168.10.100, make sure that no other network devices are assigned an IP address of 192.168.10.100. 5. The IP address may have changed. Reset the TEW-455APBO to return all settings to factory default. To reset the TEW-455APBO, see the above troubleshooting question.
Seite 21
Informations générales GPL/LGPL Ce produit TRENDnet comprend un logiciel libre écrit par des programmeurs tiers. Ces codes sont sujet à la GNU General Public License ("GPL" Licence publique générale GNU) ou à la GNU Lesser General Public License ("LGPL" Licence publique générale limitée GNU).
Seite 22
General Public License) ou ao LGPL (GNU Lesser General Public License). Estes códigos são distribuídos SEM GARANTIA e estão sujeitos aos direitos autorais dos desenvolvedores. TRENDnet não presta suporte técnico a estes códigos. Os detalhes do GNU GPL e do LGPL estão no CD-ROM do produto.