Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorschriftsmässiges Aufhängen; Stossbelastung; Betriebslastgrenzwerte Und Sicherheitsfaktoren - PSSO CLA-228 MKII TOP Bedienungsanleitung

Line array
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorschriftsmäßiges Aufhängen
Sowohl beim Aufhängen als auch beim Einsatz von Sound-Systemen ist die vorschriftsmäßige
Verwendung aller Flugbefestigungsteile und -komponenten unbedingt erforderlich.
Die Hängelasten müssen immer vor dem Anheben des Systems berechnet werden, um sicherzustellen,
dass die Lastgrenzen der verwendeten Flugkomponenten und -befestigungsteile nicht überschritten
werden.
Regionale Vorschriften und Bestimmungen enthalten genauere Angaben zu den Anforderungen für
Hängelasten in Veranstaltungsräumlichkeiten, in denen die Ausrüstung aufgehängt werden soll.
Arrays dürfen nur unter Verwendung der Schäkellöcher (Außenrahmen) aufgehängt werden.
Die Integrität der Bauelemente, die zum Tragen von Fluglasten vorgesehen sind, muss unbedingt
gewährleistet sein. Verdeckte Bauelemente können möglicherweise verdeckte bauliche Schwächen
aufweisen.
Sämtliche am Gebäude oder an der zugrunde liegenden Struktur befestigten Komponenten sind von einem
im Bereich der Sound-Systeminstallation staatlich geprüften Maschinenbau- oder Hochbauingenieur
nachzuprüfen und zu genehmigen.
Annahmen und Vermutungen sind niemals ausreichend! Vom Eigentümer oder von Dritten bereitgestellte
Aufhängungsbefestigungspunkte für die Fluglasten sind möglicherweise nicht ausreichend.
Das Heben, Platzieren und Befestigen der Ausrüstung an der zugrunde liegenden Struktur ist von einem
professionellen Monteur durchzuführen.
Es müssen vor dem Anheben immer alle Komponenten (Gehäuse, Hängehalterungen, Stifte, Rahmen,
Schrauben, Muttern, Schlingen, Schäkel usw.) auf Risse, Abnutzung, Verformung, Korrosion sowie
fehlende, lockere oder beschädigte Teile überprüft werden, durch die die Stabilität der Baugruppe
beeinträchtigt werden könnte. Abgenutzte, defekte oder fehlerverdächtige Teile beseitigen und mit neuen
Teilen, die eine angemessene Nennbelastung aufweisen, ersetzen.
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen
geprüft werden!
Stoßbelastung
Wenn eine Last bewegt oder gestoppt wird, erhöht sich ihr statisches Gewicht. Plötzliche Bewegungen
können das statische Gewicht um ein Mehrfaches erhöhen. Diese Erhöhung des statischen Gewichts wird
als Stoßbelastung bezeichnet. Stoßbelastung gefährdet Personal und Ausrüstung. Die Auswirkungen einer
Stoßbelastung können sofort eintreten, sind möglicherweise aber auch erst dann erkennbar, wenn die
Ausrüstung sichtbare Schäden aufweist. Eine sorgfältige Planung und eingehende Kenntnisse der
Ausrüstung sowie der Aufhänge- und Hebeverfahren sind erforderlich, um eine Stoßbelastung zu vermeiden.
Eine Stoßbelastung der Ausrüstung und der zugrunde liegenden Strukturen ist gewöhnlich auf das Hebe-
und Installationsverfahren beschränkt. Allerdings können Naturkräfte (Wind, Erdbeben) Stoßbelastungen
erzeugen, die ein Mehrfaches der statischen Beanspruchung darstellen. Aus diesem Grund müssen
Strukturen und Aufhängevorrichtungen ein Mehrfaches des Gewichts der Flugausrüstung tragen können.

Betriebslastgrenzwerte und Sicherheitsfaktoren

Eine Auflistung der Flugkomponenten und der Betriebslastgrenzwerte ist auf Anfrage erhältlich. Die
tabellarisierten Sicherheitsfaktoren beziehen sich nur auf die statische Beanspruchung. Der Sicherheitsfaktor
muss entsprechend den örtlichen Vorschriften, den Veranstaltungsräumlichkeiten und den Aufhängungs-
bedingungen gewählt werden. Dynamische Verhältnisse werden durch unbekannte, installationsbedingte
Faktoren bestimmt und sollten vor dem Aufhängen der Ausrüstung von einem staatlich geprüften Hochbau-
ingenieur überprüft werden. Die aufgeführten Daten basieren auf dem jeweils angegebenen Gewicht der
Komponente: Viele Benutzer von Line Array-Systemen sind der Meinung, dass das Aufhängen der
Subwoofer zusammen mit dem Array hörbar klangliche Vorteile bringt. Zusätzlich ist zu beachten, dass
längst nicht jede Veranstaltungsstätte genügend Platz bietet, um die Subwoofer auf dem Boden aufzustellen.
Aus diesen Gründen sind dem Subwoofer Aufhängungsbefestigungsteile beigepackt. Bei Auswahl der
entsprechenden Aufhängungszubehörkomponenten können Subwoofer über einem Array aufgehängt
werden.
LEBENSGEFAHR!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cla-218 subwooferCla-212 subwooferCla-serie

Inhaltsverzeichnis