Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Rugged Handheld Computer
- PA692A -
User's Manual
Version 1.1
© 2016 unitech Electronics Co., Ltd. All rights reserved.
unitech is a registered trademark of unitech Electronics Co., Ltd.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Unitech PA692A

  • Seite 16: Der Standard Lieferumfang

    1. Paket Bitte stellen Sie sicher, dass die folgenden Inhalte im PA692A Geschenkpaket enthalten sind. Wenn etwas fehlt oder beschädigt ist, kontaktieren Sie bitte Ihren unitech Vertreter. Der Standard Lieferumfang PA692A Gerät Akku Stecker+ Netzteil Handschlaufe USB kabel Erklärungen zur Zulassungskonformität Optionales Zubehör:...
  • Seite 17: Pa692A Vorder- Und Rückseite

    2. Produktdetails PA692A Vorder- und Rückseite 1 LED-Anzeigen 8 Batteriefachabdeckung 2 LCD Touchscreen 9 Antenne 3 Tastenfeld 10 Lautsprecher 4 Empfänger 11 5-Megapixel / AF-Kamera LED Blitzlicht 5 Universalanschluss 6 Barcodescanner Fenster 13 Batteriefachaussparung 7 Kopfhörerbuchse...
  • Seite 18: Pa692A Linke Und Rechte Seite

    PA692A Linke und Rechte Seite Kameramodus 1 Scanner Auslösetaste 2 Lautstärketaste oben/unten 5 MicroSD-Kartensteckplatz 3 Vibration/Stumm Modus...
  • Seite 19: Erste Schritte

    3. Erste Schritte Einsetzen der Batterie Eine Backup-Batterie ist in Ihrem Gerät integriert, um einen Datenverlust zu verhindern, wenn die Hauptbatterie entfernt wird oder vollständig entladen ist. Diese Backup-Batterie wird die Daten und die Systemeinstellungen bis zu 2 Stunden lang beibehalten, wenn die Hauptbatterie entfernt wird. Öffnen Sie die Abdeckung der Batterieabdeckung, indem Sie die Verriegelungen an beiden Seiten in...
  • Seite 20 HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung des Batteriefachs fest verschlossen ist. Anderenfalls lässt sich das Gerät vielleicht nicht EIN schalten. HINWEIS: Laden Sie das Gerät mit der Hauptbatterie mindestens 24 Stunden lang auf, damit die Backup-Batterie eine Reservestromversorgung bieten kann. HINWEIS: Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefaches nach dem Einsetzen der Batterie, um zu gewährleisten, dass das Gerät ordnungsgemäß...
  • Seite 21: Aufladen Der Batteriev

    Kapazität hat. Laden Sie das Gerät mit dem USB-Ladekabel oder der Dockingstation wieder auf. Drücken und halten Sie die Freigabetasten an beiden Seiten des USB Ladekabels gedrückt und verbinden Sie es mit dem PA692A Stecken Sie das AC Adapterkabel in den Stromanschluss des USB Ladekabels Verbinden Sie das AC Adapterkabel mit einer Steckdose.
  • Seite 22: Das Terminal Erstmalig Einschalten

    Das Terminal erstmalig einschalten Nachdem das Gerät zunächst etwa 24 Stunden lang aufgeladen wurde, steht es Ihnen zur Nutzung zur Verfügung. Sie können das Gerät jetzt einschalten und die Sprachen, WLAN-Einstellung sowie Datum und Uhrzeit einrichten. Ein/Aus-Taste Schalten Sie Ihr Gerät durch Drücken der Einschalttaste an der Vorderseite ein.
  • Seite 23: Benutzung Der Microsd Speicherkarte

    Benutzung der MicroSD Speicherkarte Der PA692A verfügt über einen Erweiterungsschacht, der mit einer Vielzahl von MicroSD-Speicherkarten kompatibel ist, welche vorwiegend zur Sicherung oder Übertragung von Dateien und Daten verwendet werden. Einlegen einer Speicherkarte Entfernen Sie die beiden Schrauben an der Abdeckung des MicroSD-Speicherkartenplatzes und entfernen Sie die Abdeckung.
  • Seite 24: Benutzung Der Sim-Karte

    Benutzung der SIM-Karte Der PA692A besitzt einen Steckplatz für eine GPRS SIM-Karte innerhalb des Batteriefachs. Einsetzen der SIM-Karte Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung und die Hauptbatterie. Schieben Sie die Abdeckung des SIM-Karten Steckplatzes nach rechts, um die Verriegelung freizugeben. Ziehen Sie die Abdeckung mit dem Daumen ab, um sie zu öffnen.
  • Seite 25: Tastenfeld Und Funktionstasten

    4. Tastenfeld und Funktionstasten Numerisches Tastenfeld Qwerty Tastenfeld Für numerisches Tastenfeld Taste Beschreibung Taste Beschreibung Taste Beschreibung Nach Oben Einschalttaste Zurück-Taste Cursor-Taste Rechte Eingabetaste Löschtaste Cursor-Taste Nach Unten TAB-Taste Funktionstaste Cursor-Taste Alphataste, zwischen numerischem und alphabetischem Startseitentaste Linke Cursor-Taste Eingabemodus wechseln Programmierbare Alphanumerische Tasten...
  • Seite 26: Verwendung Der Funktionstasten

    Verwendung der Funktionstasten Drücken Sie ein Mal auf die Taste. Ein blaues Symbol wird in der Statusleiste oben angezeigt. Sie können anschließend anhand der folgenden Tabelle die gewünschte Funktion oder Eingabe ausführen. Funktionstastenbeschreibung Für numerisches Tastenfeld Taste Beschreibung Taste Beschreibung Verringern der Zurück TAB Bildschirmhelligkeit...
  • Seite 27 Die folgende Tabelle zeigt die schnelle Ausführung von nützlichen Funktionen mit einer numerischen Tastenfeldkombination. Halten Sie die Taste gedrückt und drücken Sie anschließend auf die entsprechende Taste, um die gewünschte Funktion auszuführen. Numerische Tastenfeldkombination Für numerisches Tastenfeld Taste Beschreibung Taste Beschreibung Bildschirm Task Manager ausführen...
  • Seite 28: Verwendung Der Alphatasten

    Sie können anschließend anhand der folgenden Tabelle die gewünschte Funktion oder Eingabe ausführen. Wenn der PA692A eingeschaltet wird, ist der numerische Modus standardmäßig aktiviert. Wenn Sie in den Buchstabenmodus wechseln, ist der CAPS Modus standardmäßig deaktiviert. Verwenden Sie die Alpha-Taste, um CAPS zu aktivieren.
  • Seite 69 PA692A 1 LED 2 LCD 11 5 12 LED...
  • Seite 70 PA692A 5 MicroSD...
  • Seite 76 PA692A GPRS SIM...
  • Seite 94 2. PA692A 11 5 12 LED - 92 -...
  • Seite 95 PA692A MicroSD...
  • Seite 96 PA692A - 94 -...
  • Seite 98 WiFi - 96 -...
  • Seite 99 MicroSD MicroSD MicroSD MicroSD MicroSD MicroSD MicroSD MicroSD...
  • Seite 100 PA692A GPRS SIM - 98 -...
  • Seite 102 QWERTY Description “ ‘ & - 100 -...
  • Seite 103 QWERTY...
  • Seite 104 Alpha PA692A Alpha Alpha (CAPS Mode) Alpha Alpha CAPS CAPS Space, @, $, “, 0 Space, @, $, “, 0 +, -, \, %, 1 +, -, \, %, 1 a, b, c, 2 A, B, C, 2 d, e, f, 3...

Inhaltsverzeichnis