Synchronisation eines Empfängers mit dem Handsender
Wenn Sie ein 1-Hund-System haben (d.h. Ihr Empfänger und Handsender waren in
der gleichen Verpackung), ist der Empfänger schon werksseitig synchronisiert mit dem
schwarzen Farbsymbol und Sie können die nachfolgenden Anweisungen überspringen.
1. Schalten Sie Empfänger und Handsender ein.
2. Wählen Sie
ausgewählte Farbe an.
3. Wählen Sie auf dem Handsender eine Impulsstufe größer als 0 aus.
4. Drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste am Empfänger. Die Taste
muss während des ganzen Synchronisationsvorgangs gehalten werden.
Der Empfänger piepst einmal, wenn Sie die Einschalttaste drücken,
und nochmals nach 5 Sekunden.
5. Nach dem zweiten Piepsen wählen Sie einen Tastenkonfigurations-
modus am Handsender aus.
Der Empfänger schaltet sich aus und piept, um anzuzeigen, ob die Synchronisation
erfolgreich war:
Kurzer Piepton
Langer Piepton
Wenn die Synchronisation nicht erfolgreich war, sollten Sie prüfen, ob die Akkus in
Sender und Empfänger vollständig geladen sind und ob die Impulsstufe am Sender auf
eine Stufe höher als 0 eingestellt ist.
Auswahl des Empfängers
Bevor Sie einen Empfänger auswählen können, müssen Sie den Empfänger mit dem
Handsender synchronisiert haben (siehe Synchronisation eines Empfängers mit dem
Handsender).
Wählen Sie
um eine Farbe auszuwählen.
zeigt die ausgewählte Farbe an.
Die Funktionstasten senden nun an den Empfänger, der mit der ausgewählten Farbe
synchronisiert wurde.
De-/Aktivierung von Empfängern
Sie können die maximale Anzahl von aktiven Empfängern, die vom Handsender be-
dient werden, einstellen, um Falschauslösungen zu vermindern. Wenn Sie nur 2 Hunde
haben und Hund 3 auf dem Handsender komplett abschalten, können Sie auch nicht
aus Versehen in den Modus für Hund 3 geraten.
1. Halten Sie
zeigt aktive Empfänger an.
um eine Farbe auszuwählen.
.
zeigt die
Synchronisation erfolgreich
Synchronisation fehlgeschlagen
7