Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Garmin Pro 550 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 550:

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Garmin Pro 550

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten Handsender ................14 Technische Daten Empfänger ................14 Prüfen des Akkuladezustands ................15 Akkutausch beim Pro 550..................15 Komponenten des Pro 550 Handsenders ............ 15 Akku des Handsenders tauschen..............15 Komponenten des Pro 550 Empfängers ............17 Akku des Empfängers tauschen..............17 Nähere Informationen .....................
  • Seite 4: Erste Schritte

    Erste Schritte Nach dem Auspacken Bevor Sie das PRO 550 in Betrieb nehmen können, ist Folgendes zu tun: 1. Befestigen Sie den Empfänger am Halsband. 2. Laden Sie den Handsender. 3. Laden Sie den Empfänger. 4. Schalten Sie Handsender und Empfänger ein.
  • Seite 5: Anbringen Des Empfängers Am Halsband

    Anbringen des Empfängers am Halsband 1. Stellen Sie sicher, dass die Metall- schließe (1) nach außen zeigt. Stecken Sie das Ende des Halsbandes durch den Schlitz (2) am Empfänger. 2. Ziehen Sie ca. 2/3 des Halsbandes durch die folgenden zwei Schlitze (3). 3.
  • Seite 6: Empfänger Einschalten

    Sie sollten den Akku vollständig laden, bevor Sie den Empfänger zum ersten Mal nut- zen, und immer wenn der Ladezustand niedrig ist. Der Akku entlädt sich innerhalb von 7-10 Wochen, wenn Sie den Ferntrainer nicht nutzen. Die Ladezeit eines vollständig entladenen Akkus beträgt ca.
  • Seite 7: Synchronisation Eines Empfängers Mit Dem Handsender

    jeweils einer farbigen Taste am Handsender assoziiert. Synchronisation eines Empfängers mit dem Handsender Wenn Sie ein 1-Hund-System haben (d.h. Ihr Empfänger und Handsender waren in der gleichen Verpackung), ist der Empfänger schon werksseitig synchronisiert mit dem schwarzen Farbsymbol und Sie können die nachfolgenden Anweisungen überspringen. 1.
  • Seite 8: Auswahl Und Installation Der Kontakte

    2. Positionieren Sie den Empfänger an der Unterseite des Halses. Die LED-Anzeige sollte in Richtung des Kinns zeigen. Die Kontakte sollten auf der Haut aufliegen. Für den Antibellmodus sollten die Kontakte nahe den Stimmbändern positioniert werden. Die genaue Position ist hier von der Rasse des Hundes abhängig bzw.
  • Seite 9: Training

    Trainingssystem eingebunden sein. Trainingsmethoden Es gibt verschiedene Methoden, mit einem Ferntrainer zu arbeiten. Der PRO 550 ver- fügt über 7 Impulsstufen, die sich von 1 bis 7 fortlaufend steigern. Kurzimpuls (M=Momentary): Löst einen kurzen Impuls aus, wenn Sie die Taste drü- cken, egal wie lange Sie die Taste gedrückt halten.
  • Seite 10: Auswahl Der Passenden Impulsstufe Für Das Training

    Auswahl der passenden Impulsstufe für das Training 1. Wählen Sie die niedrigste Impulsstufe aus (s. Einstellen der Impulsstufe). 2. Drücken Sie die untere Funktionstaste (Kippschalter muss auf M=Momentary stehen). 3. Beobachten Sie das Verhalten Ihres Hundes. Schon subtile Reaktionen zeigen an, dass er den Impuls gefühlt hat, z.B. Schütteln des Kopfes, Bewegungen des Halses, Stellen der Ohren oder eine Veränderung im Gesichtsausdruck.
  • Seite 11: Halsband-Hörigkeit" Vermeiden

    unnötig und der Erfolg wird sich schneller einstellen. Beobachten Sie Ihren Hund genau, damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, wann Sie langsamer vorgehen müssen oder schneller arbeiten können, und wann Sie ihm eine Pause gönnen sollten. Jeder Hund lernt mit seiner eigenen Geschwindigkeit – manche Hunde brauchen auch mal etwas länger.
  • Seite 12: Antibell-Funktion „Barklimiter

    Zur Prävention dieses oft auftretenden Problems empfehlen wir Folgendes: • Üben Sie den Grundgehorsam ohne Ferntrainer ein. • Lassen Sie Ihren Hund zuerst mehrere Tage bis Wochen lang das Empfängerhalsband tragen, ohne es einzuschalten oder zu benutzen. Somit wird er irgendwann vergessen, dass er es trägt. •...
  • Seite 13: Auslesen Des Bellzählers

    4. Drücken Sie die untere Funktionstaste, um das Licht auszuschalten Beeper Der PRO 550 kann mit optionalem Zubehör kombiniert werden, z.B. einem Beeper. Ein Beeper sendet ein lautes Piepsen, mit dem Sie die Position und den Status Ihres Hun- des ermitteln können. Sie können den Beeper per Handsender steuern. Mehr Informa-...
  • Seite 14: Geräteinformation

    -20° bis 60°C Ladetemperatur 0° bis 40°C Lagertemperatur -20° bis 50°C (bis zu 1 Monat) Lagertemperatur -20° bis 35°C (bis zu 3 Monate) Wasserdichtigkeit 1 ATM* *Der Empfänger hält Druck entsprechend 10m Wassertiefe stand. Nähere Informatio- nen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating...
  • Seite 15: Prüfen Des Akkuladezustands

    Der Handsender muss frei von Schmutz und Wasser sein. Halten Sie den Sicherheits- schraubenzieher, der dem neuen Akku beiliegt, bereit. Sie benötigen außerdem einen kleinen Kreuzschlitzschraubenzieher. Sie sollten nur original Garmin Akkus verbauen. 1. Entfernen Sie die 8 Schrauben aus der Rückplatte. 2. Nehmen Sie die Rückplatte ab.
  • Seite 16 4. Greifen und ziehen Sie die Kabel des Drehschalters senkrecht zu der Platine heraus. 5. Entfernen Sie die 2 Schrauben der Akkuplatte und nehmen Sie die Akkuplatte heraus. 6. Entfernen Sie den alten Akku aus der Rückplatte und merken Sie sich die Richtung, in der der Akku platziert war.
  • Seite 17: Komponenten Des Pro 550 Empfängers

    Der Empfänger muss frei von Schmutz und Wasser sein. Halten Sie den Sicherheits- schraubenzieher, der dem neuen Akku beiliegt, bereit. Sie benötigen außerdem einen kleinen Kreuzschlitzschraubenzieher. Sie sollten nur original Garmin Akkus verbauen. 1. Entfernen Sie die 6 Schrauben aus der Rückplatte und nehmen Sie die Rückplatte ab.
  • Seite 18: Nähere Informationen

    9. Setzen Sie die Rückplatte wieder ein und ziehen Sie die 6 Schrauben an. 10. Überprüfen Sie, dass die Dichtung nirgendwo aus dem Gehäuse herausragt. Nähere Informationen Nähere Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der Garmin Website: • www.garmin.com/outdoor • www.garmin.com/learningcenter Accessoires und Ersatzteile finden Sie unter www.ferntrainer24.de.
  • Seite 19: Ferntrainer Konfigurator

    X Ferntrainer Konfigurator Hier finden Sie genau das Gerät das zu Ihnen und Ihren Ansprüchen passt X Große Auswahl Erziehungshalsbänder, Antibellgeräte, Zaunsysteme, GPS-Hundeortung, Cover-Halsbänder, Spielzeug X Professionelle Beratung Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund ums Thema Ferntrainer Unsere Marken:...

Inhaltsverzeichnis