Herunterladen Diese Seite drucken

Spiral 4319-036 Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

Fa. Spiral Reihs & Co. KG
Werkzeug- und Maschinenhandel
Erlachgasse 117
A-1100 Wien
Tel. +43 (1) 60 108 – 0
www.spiral.at
Bedienertipps für ein sicheres Arbeiten
Der Bediener soll unbedingt unsichere und von der Bearbeitung nicht vorgesehene
Eingriffe vermeiden (z.B. Spanentfernung bei Maschine in Schnittfunktion).
Der Schnittbereich darf nicht durch Geräte, Werkzeuge oder andere Gegenstände
behindert werden. Den Arbeitsbereich stets sauber halten.
Vor dem Schnitt ist sicherzustellen, dass
das Werkstück ordnungsgemäß
eingespannt und die Maschine
bearbeitungsgerecht eingestellt ist. Es
folgen nun einige Beispiele zur richtigen
Einspannung unterschiedlicher Profile auf
unseren Sägemaschinen
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen vorbehalten
Stets
geeignete
Schutzbrille tragen.
Bei der Arbeit mit der
Maschine
dürfen
keine
weiten
Kleidungsstücke,
übergroße
Handschuhe,
Armbänder, Ketten oder
andere
Gegenstände
getragen werden, die eine
Verfanggefahr darstellen.
Lange Haare binden.
Bei laufender Maschine
bzw.
arbeitendem
Werkzeug
niemals
Händen oder Armen in
den Schnittbereich greifen.
mit
Vor dem Schnitt muß das Bearbeitungsgut auf beiden
Seiten
der
Maschine
Auflagearm oder mit Sonderzubehör, wie die Ein- und
Ausgaberollgänge
abgestützt werden.
Die
Maschine
funktionstüchtigen
Unfallschutzvorrichtungen
betreiben.
Vor
Wartungsarbeiten an der
Maschine bzw. von der
üblichen
Arbeitspraxis
abweichenden
ist die Maschine stets vom
Stromnetz zu trennen.
Bei
Arbeiten
Hydraulik bzw. Pneumatik
muß vorab der Druck in
den Anlagen abgelassen
werden.
mit
dem
serienmäßigen
in
unterstehender
Seite 4
nur
mit
sämtlichen
Eingriffen
an
der
Zeichnung,

Werbung

loading