Herunterladen Diese Seite drucken

Spiral 4319-036 Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

Fa. Spiral Reihs & Co. KG
Werkzeug- und Maschinenhandel
Erlachgasse 117
A-1100 Wien
Tel. +43 (1) 60 108 – 0
www.spiral.at
Sicherheit und Unfallschutz
Zulässiger Maschinengebrauch
Die Kreissägemaschine ist ausschließlich für den Schnitt von profilierten von vollen Leichtmetallen und Aluminium
vorgesehen. Hiervon abweichende Werkstoffe oder Bearbeitungen sind gemäß den Eigenschaften der Maschine
unzulässig.
Für die Einweisung des Personals ist der Arbeitgeber zuständig, dessen Pflicht es ist, den Bediener über die
Unfallgefahren, die eingebauten Sicherheiten, die Risiken der Schallemissionen sowie die allgemeinen und durch
internationale Richtlinien wie lokale Auflagen festgelegten Unfallschutzvorrichtungen zu unterrichten. Der Bediener
muß die Lage und Funktionsweise sämtlicher Maschinensteuerungen einwandfrei kennen.
Das Personal muß die Anleitungen, Hinweise und allgemeinen Unfallschutzvorrichtungen in vorliegendem
Handbuch in allen Teilen befolgen.
-Gefahrenbereich: Jeder Bereich innerhalb und um die Maschine, in der eine anwesende Person in Hinblick
auf ihr Sicherheit und Gesundheit gefährdet ist.
-Gefährdente Personen: Jede Person, die sich zur Gänze oder auch nur teilweise in einem
Gefahrenbereich befindet.
-Bediener: Die Person/en, die für den Betrieb, die Einstellung, Reinigung und Beförderung der Maschine
zuständig ist/sind.
ACHTUNG:
Bei nicht autorisiertem Umrüsten/Austauschen eines bzw. mehrerer Bauteile oder Aggregate, bei
Anwendung von Zubehör-, Ersatzteilen, Werkzeugen oder Verschleißmaterial, das von der Herstellerempfehlung
abweicht, sowie bei Einbindung der Maschine in ein System oder bei Änderung ihres Gebrauchszwecks wird der
Hersteller jeglicher ziviler und strafrechtlicher Haftung entbunden.
Ausleuchtung der Arbeitsumgebung
Eine unzureichende, nicht bearbeitungsgerechte Ausleuchtung der Arbeitsumgebung stellt ein Risiko für die
Gesundheit der Person dar. Aus diesem Grund muß der Empfänger (Anwender) der Maschine das Arbeitsumfeld
mit einer Beleuchtungsanlage ausrüsten, die störenden Schatten und Blendquellen ausschließt.
Bemessung der Anschlüsse
Die Strom- und Pneumatikleitungen müssen den Stromwerten in den Übersichten „Spezifikation der Maschine"
Rechnung tragen und sinnesgemäß bemessen sein.
Arbeitspositionen des Bedieners
Bei Bearbeitung mit der Maschine muß der Bediener die in
folgender Skizze gezeigt Arbeitsposition einnehmen.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen vorbehalten
Seite 3

Werbung

loading