Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solartron Metrology SI 5000 Benutzerhandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messmodus
Diese Information stellt den aktuellen Messmodus des Kanals dar. Es können die Werte von ABS (Absolut), TARE (NULL), PRE (Voreinstellung) ABS (Absolut)
übernommen werden - in diesem Modus ist der angezeigte Messwert identisch mit dem aktuellen Absolutwert.
TARE (NULL) - In diesem Modus wird der angezeigte Messwert auf einen „Null"-Wert bezogen.
PRE (Voreinstellung) - In diesem Modus wird der angezeigte Messwert auf einen benutzerdefinierten Wert bezogen.
Beim Nullsetzen eines einzelnen Kanals (Alle Voreinstellungen auf null setzen: AUS) wird nur das berechnete Messergebnis (z. B. C1) auf null gesetzt und
nicht der Messtaster, um sicherzustellen, dass andere Kanäle mit den gleichen Messtastern nicht betroffen sind.
Beim Nullsetzen aller Kanäle (Nullpunktvoreinstellung für alle: AN) werden die Messtaster und Messergebnisse beide auf null gesetzt (z. B. Messtaster a,b,c
und berechnete Messung C1,C2,C3); für Formeln, die Mx- und Mn-Funktionen enthalten (oder andere Formeln, die Nullwerte von Messtastern erfordern),
sollte die Methode „Alle auf null setzen" verwendet werden, da diese Funktionen direkt auf die Messtasterwerte einwirken.
Betriebsart
Diese Informationen stellen die Betriebsart dar, in der der Messkanal arbeitet. Er kann die Werte von TRACK, PEAK+, PEAK- annehmen.
TRACK - Verfolgt den aktuellen Messwert des Messkanals
PEAK+ - Verfolgt den Maximalwert des Messkanals
PEAK- - Verfolgt den Minimalwert des Messkanals
Sensor/Orbit-Sensor
Dies bezieht sich auf den digitalen Orbit-Sensor von Solartron. Er kann eines der folgenden Module sein: Digitaler Messtaster, Linear-Encoder oder EIM-Sensormodul.
SI5500-Benutzerhandbuch 503147
Ausgabe 6
9 von 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis