Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Befehle - Solartron Metrology SI 5000 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 SERIELLE BEFEHLE

Das SI5500 unterstützt zwei serielle DRUCK-Befehle und die unten genannten grundlegenden Nullstellungs-/Voreinstellbefehle:
Nullvoreinstellung des SI5500 und Absolute Befehle:
Diese Befehle werden verwendet, um die Messwerte auf null zu setzen, eine Voreinstellung durchzuführen oder eine
Messung in Befehlsbytes des Absolut-Modus zurückzuführen – „^" „S"<Null-Befehl>< Kanalnummer> <pad mit „ ">
Der Nullbefehl kann „Z" für Null, „R" für Voreinstellung, „A" für Absolut sein.
Die Kanalnummer ist eine ASCII-Zeichenfolge von „0" bis „30".
pad mit „ "(0x20/Leerzeichen), um den Befehl 13 Zeichen lang zu machen, einschließlich der Zeichen
Zum Beispiel:
So setzen Sie den Kanal 0 auf null:
'^','S','Z','0', <pad mit 9 Leerzeichen bis 13 Zeichen>
So wird der Kanal 1 voreingestellt:
'^','S','R','1', <pad mit 9 Leerzeichen bis 13 Zeichen>
So stellen Sie Kanal 15 auf Absolut zurück (Null löschen oder Voreinstellung):
'^','S','A','1','5', <pad mit 8 Leerzeichen bis 13 Zeichen>
Druckbefehl des SI5500:
Mit diesem Befehl werden die Detailinformationen zu einem einzelnen Messkanal oder zu allen Messkanälen im Gesamt-Format abgerufen. Befehlsbytes -
'^' 'P' 'S' <Kanalnummer>. Die Kanalnummer variiert von 0 bis 30. Wenn auf 0xFF gesetzt, werden Detailinformationen aller Kanäle gedruckt. Druckdaten-
Format -
SI5500-Benutzerhandbuch 503147
„^
???".
S
Ausgabe 6
47 von 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis