Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü-Bildschirm - Solartron Metrology SI 5000 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 MENÜ-BILDSCHIRM
Die MENÜ-Bildschirme werden verwendet, um die Anzeige einzurichten/zu konfigurieren. Der Menübildschirm kann über die Taste MENÜ auf der Tastatur aktiviert
werden. Der aktuelle Bildschirm wird gespeichert und wieder angezeigt, wenn der MENÜ-Bildschirmmodus verlassen wird.
Im MENÜ-Bildschirmmodus entspricht die Funktionalität der Tastatur der folgenden Tabelle:
TASTE
BESCHREIBUNG
MENÜ
Beendet den MENÜ-Bildschirmmodus.
Pfeiltaste ▲
Scrollt NACH OBEN. Halten Sie die Taste länger als 300 ms gedrückt, um kontinuierlich NACH OBEN zu scrollen.
Pfeiltaste ▼
Scrollt NACH UNTEN. Halten Sie die Taste länger als 300 ms gedrückt, um kontinuierlich NACH UNTEN zu scrollen.
DRUCK-(PRINT-)Taste
Keine Funktion.
Pfeiltaste ◄
Scrollt nach rechts. Halten Sie die Taste länger als 300 ms gedrückt, um kontinuierlich zu scrollen.
EINGABE (ENTER)-Taste Zur Auswahl der Option und auch zum Editieren der Zahlen. Sehen Sie sich das folgende Beispiel an.
Pfeiltaste ►
Scrollt nach links. Halten Sie die Taste länger als 300 ms gedrückt, um kontinuierlich zu scrollen.
Wird nur im Menü Formelbearbeitung verwendet.
NULL-(ZERO-)Taste
Löscht die komplette Formel, so dass der Benutzer die gewünschte Formel von Anfang an neu eingeben kann.
Wird nur im Menü Formelbearbeitung verwendet.
Dient als Rücktaste. Löscht ein einzelnes Token (Operator/Operand) in der Formel.
Taste
SPITZENWERT/VERFOL
Betrachten Sie z. B. die Formel „A+sinB" und die aktuelle Cursorposition ist bei B. Drücken Sie diese Taste, um das
GEN (PEAK/TRACK)
„sin"-Token zu löschen und die restlichen Token in der Formel-Zeichenfolge zu behalten. Die resultierende Formel-
Zeichenfolge lautet „A+B".
Beispiel für die Bearbeitung einer Zahl:
Es gibt viele Menübildschirme, in denen Zahlen-/Bereichswerte vorhanden sind. Nachfolgend finden Sie die Vorgehensweise zur Bearbeitung
derselben. Betrachten Sie die Zahl +010,00000.
Taste
+
0
1
EINGABE
+
0
1
(ENTER)
-
0
1
-
0
1
-
0
1
-
0
2
EINGABE
-
0
2
(ENTER)
SI5500-Benutzerhandbuch 503147
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Der Cursor befindet sich an der ersten Position. Standardposition
0
0
Die EINGABE-Taste startet den Bearbeitungsmodus.
0
Die Pfeiltaste ▲ ändert das Vorzeichen der Zahl.
Die Pfeiltaste ► ändert die aktuelle Position auf die nächste Stelle
0
„0"
Die Pfeiltaste ► ändert die aktuelle Position auf die nächste Stelle
0
„1"
0
Der Pfeil ▲ erhöht die Zahl.
Die EINGABE-Taste beendet den Bearbeitungsmodus. Die
0
endgültige Zahl (020,00000) wird gespeichert und weiter verwendet.
Ausgabe 6
20 von 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis