Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Küppersbusch MW 800.0 Serviceanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MW 800.0:

Werbung

Mikrowellengerät
MW 800.0
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Küppersbusch MW 800.0

  • Seite 1 Mikrowellengerät MW 800.0...
  • Seite 2 Service Manual: H4-070-14-01-Z Bearbeitet von: D. Rutz KÜPPERSBUSCH HAUSGERÄTE AG Telefon: (0209) 401-733 Kundendienst Fax: (0209) 401-743 Postfach 100 132 Datum: 08.11..2000 45801 Gelsenkirchen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Störungssuche und -beseitigung ................8 Störungssuchtabelle ..................... 8 Verriegelungsschaltersystem ................9 Prüfung der Hauptbauteile ..................10 TSK-Überwachungsschalter überprüfen ............11 Sicherheitsschalter überprüfen ................11 Legende (für Schaltplan mit offener Tür) ..............12 Anschlussplan MW 800.0 .................... 13 Nur zum internen Gebrauch...
  • Seite 4: Allgemeiner Hinweis

    Zweck dieses Service-Handbuches ist es, den Kundendienst-Technikern, die bereits über die erforder- lichen technischen Kenntnisse zur Reparatur von Mikrowellengeräten verfügen, spezifische Informa- tionen über die Funktionsweise des Mikrowellengerätes MW 800.0 zu liefern. In diesem Handbuch werden alle für diesen Typ relevanten Gerätespezifikation behandelt.
  • Seite 5: Einbauvoraussetzungen

    Service Manual MW 800.0 Einbauvoraussetzungen Allgemeines Das Mikrowellengerät auf einer geraden, standsicheren Oberfläche aufstellen. Das Mikrowellengerät nicht in der Nähe von Wärmequellen oder dampferzeugenden Ein- richtungen aufstellen. Um eine ausreichende Lüftung zu gewährleisten, ist ein Abstand von mindestens 5 cm auf jeder Seite erforderlich.
  • Seite 6: Allgemeine Funktions- Und Dichtheitsprüfung

    Service Manual MW 800.0 Allgemeine Funktions- und Dichtheitsprüfung Allgemeine Funktionsprüfung der Mikrowelle Im folgenden wird ein einfacher Prüfvorgang beschrieben, der dazu dient nachzuweisen, ob das Gerät Mikrowellenenergie erzeugt. Diese Prüfung kann nicht als exakte Messung angesehen werden. Eine exakte Messung der Ausgangsleistung ist nach den Vorschriften der entsprechenden IEC-Richtlinie durchzuführen.
  • Seite 7: Mikrowellendichtheitsprüfung

    Service Manual MW 800.0 Mikrowellendichtheitsprüfung 2.2.1 Prüfausrüstung • 600 ml Glas • Mikrowellenmeßgerät 2.2.2 Prüfverfahren 275 ml Wasser in das Glas füllen und dieses anschließend in die Mitte des Mikrowellengerätes stellen. Das Mikrowellengerät einschalten. Dazu den Timer auf höchster Leistungsstufe auf Stellung EIN stellen.
  • Seite 8: Störungssuche Und -Beseitigung

    Service Manual MW 800.0 Störungssuche und -beseitigung Störungssuchtabelle Problem Zu prüfende Punkte Lampe durchgebrannt. Die Garraumbeleuchtung funktioniert nicht, andere elektrische Geräteteile (z. B. der Fehlerhafter Kontakt zwischen Lampe und Drehteller) sind jedoch funktionstüchtig. Lampensockel. Die Garraumbeleuchtung funktioniert nicht. Alle Netzstecker hat keinen richtigen Kontakt mit anderen elektrischen Geräteteile funktionieren...
  • Seite 9: Verriegelungsschaltersystem

    Service Manual MW 800.0 Verriegelungsschaltersystem Zustand der Überwachungs- Primärschalter Sekundärschalter Mikrowellentür schalter offen offen offen geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen offen Die Verriegelungsschalter- und Überwachungsschalterpositionen sind nicht einstellbar. Sind die Schrauben an den Türscharnieren der Mikrowelle locker, befindet sich die Tür möglicherweise nicht in der richtigen Position.
  • Seite 10: Prüfung Der Hauptbauteile

    Service Manual MW 800.0 Prüfung der Hauptbauteile Prüfung des Hochspannungstransformators Achtung! Beim Garen stehen die Hochspannungsklemmen des Trafos unter Spannung von 2300 V~. Beim Prüfen sind Messinstrumente, Hände usw. von den Hochspannungsklemmen entfernt zu halten. Das Gerät ausschalten und den Kondensator mit einem isoliertem Schraubenzieher entladen.
  • Seite 11: Tsk-Überwachungsschalter Überprüfen

    Service Manual MW 800.0 TSK-Überwachungsschalter überprüfen Gerät abschalten, einen Draht am Schalter abnehmen und ein Ohmmeter an den Schalter- klemmen anschliessen. Bei offener Tür muß Kurzschluß, bei geschlossener Tür ein unendlicher Widerstand ablesbar sein. Ergibt sich ein Dauerzustand von Kurzschluß oder unendlichem Widerstand, dann ist der Schalter auszuwechseln.
  • Seite 12: Legende (Für Schaltplan Mit Offener Tür)

    Service Manual MW 800.0 Legende (für Schaltplan mit offener Tür) Ther.1 Cut Thermostat 1 Ther.2 Cut Thermostat 2 Interlock primary Primär-Verriegelung MW Relay MW-Relais HV Transformator Hochspannungstransformator Interlock Monitor Türschlatersüberwachung Magnetron Magnetron nach oben down nach unten H.V. Capacitor Hochspannungskondensator H.V.
  • Seite 13: Anschlussplan Mw 800.0

    Service Manual MW 800.0 Anschlussplan MW 800.0 Nur zum internen Gebrauch...

Inhaltsverzeichnis