Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

eƒŠ‡}„„}†}Š Œ}
eo QHH
eo_ IHHH
eo_\ QHH
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Küppersbusch MW 900

  • Seite 1 eƒŠ‡}„„}†}Š Œ} eo QHH eo_ IHHH eo_\ QHH...
  • Seite 2 Service Manual: H4-070-14-01 Bearbeitet von: D. Rutz KÜPPERSBUSCH HAUSGERÄTE AG Email: dieter.rutz@kueppersbusch.de Telefon: (0209) 401-733 Kundendienst Fax: (0209) 401-743 Postfach 100 132 Datum: 17.03.2000 45801 Gelsenkirchen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Messungen und Justierungen..................23 Bauteilprüfung ..................... 24 Installation........................26 Abmaße....................... 26 Montagemöglichkeiten ..................26 Installationshinweise ................... 27 Anschlußplan MWG 1000 ................... 33 Anschlußplan MWG 1000 ................... 34 Anschlußplan MW 900.0 ..................37 Anschlußplan MWGD 900.0................39 Nur zum internen Gebrauch...
  • Seite 4: Typenübersicht

    Schnellstart, Auftauautomatik, 20l Edelstahlgarraum mit Drehteller. MWG 1000 Mikrowellengerät, mit zweifacher Mikrowelleneinspeisung bis 1000Watt, Quarz-Grill 900 Watt, Schnellstart, Auftauautomatik, 20l Edelstahlgarraum mit Drehteller. MW 900 Mikrowellengerät, mit zweifacher Mikrowelleneinspeisung bis 900Watt, Schnellstart, Auftauautomatik, 20l Edelstahlgarraum mit Drehteller und Elektronikuhr. MW 800 Mikrowellengerät, Mikrowelleneinspeisung...
  • Seite 5: Einleitung

    Service Manual MWG 1000 Einleitung Vor Verlassen der Fabrik ist jedes Gerät sorgfältig geprüft worden, jedoch muß es richtig aufgestellt und bedient werden. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen hängt die Sicherheit von der korrekten Installation und der richtigen Bedienung und Wartung durch den Konsumenten ab. Es ist dringend notwendig, daß...
  • Seite 6: Reparatur Und Wartung

    Service Manual MWG 1000 Reparatur und Wartung WICHTIGE HINWEISE Alle Eingriffe und Reparaturen an Mikrowellengeräten dürfen nur von einem vom Hersteller geschulten und autorisierten Fachmann durchgeführt werden. Durch Verwendung von Spezialwerkzeugen wie TORX-Schraubendreher und Leckage-Meßgeräten wird die Sicherheit erhöht. Um Unfälle und Geräteschäden zu vermeiden, sind folgende Regeln bei der Reparatur des Gerätes zu befolgen: Vor dem Öffnen des Gehäuses Netzschalter herausziehen oder den Gerätehauptschalter ausschalten.
  • Seite 7: Technische Daten Mwgd 900.0

    Service Manual MWG 1000 Technische Daten MWGD 900.0 Technische Voraussetzungen Gemessen bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C Elektrik (alle Spannungen gehen vom Mittelwert aus) Eingangsnennspannung 207 - 244 V Leistung 210 - 244 V Testspannung (gesetzliche Bestimmung) 207 - 244 V Elektrische Anschlüsse (EN-335-1) 230 V Frequenz...
  • Seite 8 Service Manual MWG 1000 Eingangsnennleistung Mikrowelle Grill 4,2 A Crisp 11 A Crisp 10A (CH / DK) Dunstabzugshaube 2,3 A / 2,2 A (Glühlampen / PL-Lampe) Gesamt 13 A / 12,5 A (Betrieb kalt l 11,7 / 11 A Betrieb warm) (Glühlampen / PL-Lampe) Sicherung 16 AL...
  • Seite 9 Service Manual MWG 1000 Mechanik Gewicht Brutto 40 kg Netto 36 kg Abmessungen Außen 598 x 340 x 540 mm (B x T x H) Kochraum brutto nach 1 EC 705 335 x 290 x 185 mm (18,0 l) Nutzbares Volumen lEC 705 290²...
  • Seite 10: Mikrowelleneinspeisung, Rotorteller

    Service Manual MWG 1000 Mikrowelleneinspeisung, Rotorteller Die Mikrowellen werden von zwei Stellen in den Garraum eingespeist. Dieses neuartige System heißt Doppelte Mikrowellen- Einspeisung, genannt (DES). rotierende Drehteller sorgt dafür, daß die Energie von den Speisen gleichmäßig aufgenommen wird. Der Rotorteller besteht aus einem Drehkreuz und einem Glasteller.
  • Seite 11: Neuheiten

    Service Manual MWG 1000 Neuheiten Crisp Hier wurde eine Kombination aus Grill Mikrowelle Crisp Platte Spezielles Metallgeschirr (erhitzt sich innerhalb von zwei Minuten auf 200°C) entwickelt. Ventilation und Luftstrom Nur zum internen Gebrauch...
  • Seite 12: Beschreibung Und Funktion Der Bauteile

    Service Manual MWG 1000 Beschreibung und Funktion der Bauteile Entstörungsfilter Während der Inbetriebnahme des Gerätes werden eventuelle Nebengeräusche, verursacht durch Radio oder Fernsehen, entstört. Ventilationsmotor Der Ventilationsmotor setzt den Ventilator in Bewegung, der mittels der Ventilatoröffnungen an der rechten Seite Luft ansaugt und sie um das Magnetron und den Transformator bläst.
  • Seite 13: Reparatur Und Wartung

    Service Manual MWG 1000 Reparatur und Wartung WICHTIGE HINWEISE Alle Eingriffe und Reparaturen an Mikrowellengeräten dürfen nur von einem vom Hersteller geschulten und autorisierten Fachmann durchgeführt werden. Durch Verwendung von Spezialwerkzeugen wie TORX-Schraubendreher und Leckage-Meßgeräte wird die Sicherheit erhöht. Um Unfälle und Geräteschäden zu vermeiden, sind folgende Regeln bei der Reparatur des Gerätes zu befolgen: Vor dem Öffnen des Gehäuses Netzschalter herausziehen oder den Geräte- hauptschalter ausschalten.
  • Seite 14: Demontage Zur Instandsetzung Der Dunstabzugshaube

    Service Manual MWG 1000 Demontage zur Instandsetzung der Dunstabzugshaube Zur Instandsetzung kann wegen des hohen Gewichts (ca. 40 kg) das ganze Gerät normalerweise durch eine Person nicht von der Wand genommen werden! Anschlußleiste / Dunstabzughauben-Motoren Die Anschlußleiste und die Motoren der Dunstabzugshaube sind von oben zugänglich. Eventuell muß...
  • Seite 15: Mikrowellen- Und Dunstabzugshaubensteuerung

    Service Manual MWG 1000 Mikrowellen- und Dunstabzugshaubensteuerung Zur Instandsetzung des Mikrowellengerätes und der Steuerung der Dunstabzugshaube muß das Mikrowellengerät aus der Dunstabzugshaube ausgebaut werden. Dies ist möglich bei an der Wand hängender Kombination. Ausbau: Die Teile können in der unten aufgeführten Reihenfolge demontiert werden. Fettfilter (A) Vier Torx (B) Schrauben (sichtbar nach Entfernen der Fettfilter und Ausziehen des Flachschirmes) von unten entfernen...
  • Seite 16: Demontage Und Montage Der Mikrowelle

    Service Manual MWG 1000 Demontage und Montage der Mikrowelle Abnehmen der Frontplatte ACHTUNG HOCHSPANNUNG! Vor dem Entfernen des Gehäuses Netzstecker ziehen. Nach dem Entfernen des Gehäuses sind die unter Hochspannung stehenden Teile für technische Arbeiten zugänglich. Blende abnehmen Blende anheben und vorsichtig abnehmen. Nur zum internen Gebrauch...
  • Seite 17: Austausch Der Innenbeleuchtungslampe

    Service Manual MWG 1000 Austausch der Innenbeleuchtungslampe Austausch von Grill / Heizelement Achtung: Zunächst ist der Ventilator einschließlich Gehäuse zu enfernen, bevor der Grill bzw. das Heizelement ausgetauscht werden kann. Nur zum internen Gebrauch...
  • Seite 18 Service Manual MWG 1000 Austausch von Magnetron Austausch der Türschaltereinheit Nur zum internen Gebrauch...
  • Seite 19: Austausch Der Tür

    Service Manual MWG 1000 Austausch der Tür Austausch der Isolation für den Luftkanal Nur zum internen Gebrauch...
  • Seite 20 Service Manual MWG 1000 Montage des Transformators Montage des Überhitzungsschutzes Nur zum internen Gebrauch...
  • Seite 21: Zugang Zum Rotortellermotor Bei Mwgd 900

    Service Manual MWG 1000 Zugang zum Rotortellermotor bei MWGD 900.0 Nur zum internen Gebrauch...
  • Seite 22 Service Manual MWG 1000 Zugang zum Rotortellermotor bei MWG 1000.0, MW 900.0 und MW 800 Nur zum internen Gebrauch...
  • Seite 23: Messungen Und Justierungen

    Service Manual MWG 1000 Messungen und Justierungen Prüfung des Hochspannungstrafos Achtung: Beim Garen stehen die Hochspannungsklemmen des Trafos unter Spannung von 2300 V~. Beim Prüfen sind Messinstrumente, Hände usw. von den Hochspannungsklemmen entfernt zu halten. Das Gerät ausschalten und den Kondensator mit einem isolierten Schraubenzieher entladen.
  • Seite 24: Bauteilprüfung

    Service Manual MWG 1000 Bauteilprüfung 4.1.1 Magnetronprüfung-Heizfaden Magnetrondom Das Gerät vom Netz trennen und den HS Kondensator HF-Dichtung entladen. Dann Hochspannungsdrähte Heizfadenklemmen des Magnetrons lösen und den Widerstand an den beiden Heizfadenklemmen des Magnetrons messen. Richtiges Ablesen soll einen Wert unter 1 Ohm ergeben. Bei hohem oder unendlichem Widerstand ist das Magnetron auszuwechseln.
  • Seite 25: Kondensator Überprüfen

    Service Manual MWG 1000 4.1.2 Kondensator überprüfen Wenn der Kondensator einen offenen Stromkreislauf aufweist, dann liegt keine Hochspannung am Magnetron an. Der Kurzschluß des Kondensators hat ein Durchbrennen der Netzsicherung durch Hochstromaufnahme zur Folge. Der offene oder kurzgeschlossene Kondensator kann mit einem Ohmmeter überprüft werden. Netzstecker ziehen.
  • Seite 26: Installation

    Service Manual MWG 1000 Installation Abmaße Montagemöglichkeiten Direkt Wand montiert, passt Mikrowellen-Abzugshaubenkombination perfekt zwischen zwei 30 cm tiefe Oberschränke. Um das Gerät auch anderen Küchenmöbeln anpassen zu können, kann es auf bis zu 34 cm Tiefe eingestellt werden. Mit dieser Variabilität ist eine perfekte Integration gegeben.
  • Seite 27: Installationshinweise

    Service Manual MWG 1000 Installationshinweise Diese Mikrowellen-Dunstabzugshauben-Kombination kann sowohl über eine elektrische Kochmulde, als auch über eine Gaskochmulde installiert werden. Unbedingt Mindestabstand beachten ! Min. 500 mm Min. 430 mm ELEKTRO Nur zum internen Gebrauch...
  • Seite 28: Montagezubehör

    Service Manual MWG 1000 5.3.1 Montagezubehör Um die Aufhängung korrekt in der Wand verankern können, werden Schrauben sowohl für eine Steinwand (E mit Dübel), als auch für eine Holzwand (F) mitgeliefert. Nur zum internen Gebrauch...
  • Seite 29 Service Manual MWG 1000 5.3.2 Montage Um die Aufhängung in der Wand zu verankern, Bohrabstand 540 mm werden zwei Löcher im Abstand von 540 mm gebohrt. Soll das Gerät nicht flach an die Wand montiert werden, ziehen Sie die Schrauben für die Ausgleichsleiste noch nicht fest an, da eine Feinausrichtung noch möglich sein muß.
  • Seite 30 Service Manual MWG 1000 Beide Schrauben der verstellbaren Schienen lösen und das Gerät in die Aufhängungen an der Wand heben. Bitte das Gerät nur zu zweit aufhängen und nicht an der Vorderseite anheben. Die Neigung und den Abstand zur Wand können Sie an den Schienen nachjustieren.
  • Seite 31 Service Manual MWG 1000 Wenn das Gerät flach an die Wand montiert wird, legen Sie bitte den beigelegten Winkel (H) links an Gerät an und befestigen ihn mit den Schrauben (A) am seitlichen Hängeschrank. Somit kann das Gerät nicht versehentlich ausgehängt werden.
  • Seite 32: Technische Daten Und Installationsmaße Mwg 1000

    Service Manual MWG 1000 5.3.3 Technische Daten und Installationsmaße MWG 1000 Gewicht Brutto 20 kg Netto 16,8 kg Abmessungen Außen 548 x 332 x 398 mm (B x Tx H) Kochraum brutto nach 1 EC 705 346 x 225 x 341 mm (26,0 l) Durchmesser Drehteller 325 mm Elektrische Anschlußwerte...
  • Seite 33: Anschlußplan Mwg 1000

    Service Manual MWG 1000 Anschlußplan MWG 1000 1040 Zweiter Türschalter HERD ABGESCHALTET 1030 Netzfilter 1050 Überwachungstürschalter TÜR GESCHLOSSEN 1003 Steuersystem 1060 Erster Türschalter 1002 Lüftungssteuerung Up = Oberer Kontakt Primärspule Hochspannungstransformator Lo = Unterer Kontakt Primärspule Hochspannungstransformator...
  • Seite 34: Anschlußplan Mwg 1000

    Service Manual MWG 1000 Anschlußplan MWG 1000 * siehe Tabelle Seite 43...
  • Seite 35 Service Manual MWG 1000 Anschlußplan MWG 1000.0 6294 6298 461968800280 vorhanden nicht vorhanden 461968800290 vorhanden vorhanden 461968800300 nicht vorhanden nicht vorhanden 461968800310 nicht vorhanden vorhanden...
  • Seite 36: Technische Daten Und Installationsmaße Mw 900

    Service Manual MWG 1000 5.5.1 Technische Daten und Installationsmaße MW 900.0 Gewicht Brutto 17,5 kg Netto 16,8 kg Abmessungen Außen 525 x 277 x 338 mm (B x Tx H) Kochraum brutto nach 1 EC 705 340 x 290 x 210 mm (20,0 l)
  • Seite 37: Anschlußplan Mw 900.0

    Service Manual MWG 1000 Anschlußplan MW 900.0 1000 Leistungsregelplatine 1040 Überwachungsschalter Elektronik 1120 Garraumbeleuchtung 1001 Sicherung T8A 1050 Überwachungsschalter 1130 Thermoschalter Garraum 1002 Sicherung T250mA 1060 Türschalter 2000 HS Kondensator 1003 Steuerplatine 1070 Lüftermotor 5000 HS Transformator 1010 Magnetron 1080 Drehtellermotor...
  • Seite 38: Technische Daten Und Installationsmaße Mwgd 900

    Service Manual MWG 1000 5.6.1 Technische Daten und Installationsmaße MWGD 900 Gewicht 36 kg Abmessungen Außen 598 mm x 530 mm x 340 mm (B x H x T) Kochraum brutto nach 1 EC 705 340 x 210 x 290 mm (20,0 l) (B x H x T) Durchmesser Drehteller 280 mm Elektrische Anschlußwerte...
  • Seite 39: Anschlußplan Mwgd 900.0

    Service Manual MWG 1000 Anschlußplan MWGD 900.0 1002 Lüftersteuerung...

Diese Anleitung auch für:

Mwg 1000Mwgd 900

Inhaltsverzeichnis