Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG Voxtel R320 Schnellstartanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Voxtel R320:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

QUICK START GUIDE
UK
DE
FR
NL
IT
SW
PL
GR
CZ
PMR
Voxtel R300/R320
AEG R300_V1.indd 1
29/06/2012 21:56:49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG Voxtel R320

  • Seite 1 QUICK START GUIDE Voxtel R300/R320 AEG R300_V1.indd 1 29/06/2012 21:56:49...
  • Seite 2 MI C AEG R300_V1.indd 2 29/06/2012 21:56:50...
  • Seite 17 LED für Übertragung Menütaste • Drücken, um zwischen den einzelnen Modi hin und her zu schalten. Mikrofon PTT (push to talk)-Taste • Gedrückt halten, um senden zu können. Ruftaste • Drücken, um einen Rufton an andere PMR-Geräte zu senden. AEG R300_V1.indd 17 29/06/2012 21:56:56...
  • Seite 18 Wird angezeigt, wenn das digitale Codesystem (DCS) eingeschaltet ist. Wird angezeigt, wenn die VOX-Funktion aktiviert ist. Wird angezeigt, wenn das PMR-Gerät alle Kanäle SCAN absucht (Scan-Funktion). Wird angezeigt, wenn die Tastensperrfunktion aktiviert ist. Zeigt die derzeitige Lautstärke an. AEG R300_V1.indd 18 29/06/2012 21:56:56...
  • Seite 19 • Wenn Sie das PMR-Gerät in der Ladestation aufladen, benutzen Sie dazu nur die Netzteile, die in der mitgelieferten Bedienungsanleitung aufgeführt sind. • Unterlassen Sie den Versuch, nicht-wiederaufladbare Batterien aufzuladen. • Stellen Sie sicher, dass beim Laden der Batterien die Abdeckung des Batteriefachs sicher eingerastet ist. AEG R300_V1.indd 19 29/06/2012 21:56:57...
  • Seite 20 • Stecken Sie den Rundanschluss des Netzteils (9 V GS, 200 mA) in die Ladebuchse. • Stecken Sie das Netzteil in eine Netzsteckdose (240 V WS, 50 Hz). Wichtig: • Benutzen Sie nur die Netzteile, die in dieser Anleitung aufgeführt werden. (Csec AC (WS)-Adaptor brand; Model -CSD0900200G, Stromversorgung). AEG R300_V1.indd 20 29/06/2012 21:56:57...
  • Seite 21 Überwachungsmodus. Batterielebensdauer Das Gerät verfügt über eine Stromsparfunktion, durch die die Lebensdauer der Batterien erhöht wird. Wenn Sie die Geräte jedoch nicht benutzen, sollten Sie sie ausschalten, um die Batterieleistung zu wahren. AEG R300_V1.indd 21 29/06/2012 21:56:57...
  • Seite 22: Betrieb

    • Drehen Sie den Ein-/Ausknopf so lange gegen den Uhrzeigersinn, bis die LCD-Anzeige erloschen ist. Hinweis: Bei jedem Drehen des Ein-/Ausknopfs wird gleichzeitig auch die Lautstärke reguliert. Die Lautstärke wird je nach Drehen des Ein-/ Ausknopfs stärker oder geringer. AEG R300_V1.indd 22 29/06/2012 21:56:57...
  • Seite 23 CTCSS- Unterkanalnummer wird blinkend auf der LCD-Anzeige angezeigt. • Drücken Sie die Aufwärtstaste oder Abwärtstaste , um einen der 38 Unterkanäle auszuwählen. • Drücken Sie die PTT-Taste, um die Auswahl des Unterkanals zu bestätigen. AEG R300_V1.indd 23 29/06/2012 21:56:57...
  • Seite 24 • Halten Sie das Gerät in senkrechter Position mit dem Mikrofon in einem Abstand von 5  cm von Ihrem Mund entfernt. Sprechen Sie nun, während Sie die PTT-Taste gedrückt halten, mit normaler Stimmlautstärke in das Mikrofon. • Lassen Sie nach Beendigung des Sprechvorgangs die PTT-Taste wieder los. AEG R300_V1.indd 24 29/06/2012 21:56:57...
  • Seite 25 • Drücken Sie die PTT-Taste, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Solange die VOX-Funktion aktiviert ist, wird auf der LCD-Anzeige dauerhaft das Symbol angezeigt. Hinweis: Der VOX-Betrieb wird nicht empfohlen, wenn sich das Gerät in einem lauten oder windigen Umfeld befindet. AEG R300_V1.indd 25 29/06/2012 21:56:58...
  • Seite 26 • Drücken Sie acht Mal die Menütaste . Auf der LCD-Anzeige wird das Symbol „C 1” blinkend angezeigt. • Drücken Sie die Aufwärtstaste oder Abwärtstaste , um den gewünschten Rufklingelton auszuwählen. >Beim Wechsel von einem Rufton zum Nächsten ertönt der entsprechende Rufklingelton. AEG R300_V1.indd 26 29/06/2012 21:56:58...
  • Seite 27 • Halten Sie weiterhin die Menütaste gedrückt, um den CTCSS- Code zu ändern. • Drücken Sie dann die Aufwärtstaste oder Abwärtstaste , um den gewünschten CTCSS-Code (1-38) auszuwählen. • Halten Sie weiterhin die Menütaste gedrückt, um den DCS-Code zu ändern. AEG R300_V1.indd 27 29/06/2012 21:56:58...
  • Seite 28: Zusätzliche Funktionen

    Bei jedem Drücken einer Taste (außer der PTT- und der Ruftaste wird die Hintergrundbeleuchtung der LCD-Anzeige 5 Sekunden lang aktiviert. Mikrofon, Kopfhörer, Ladebuchse Das Gerät ist mit einem zusätzlichen Mikrofon, Kopfhörern und einer Ladebuchse (gegenüber der PTT-Taste) ausgestattet. Weitere Informationen finden Sie unter www.aegtelphones.eu AEG R300_V1.indd 28 29/06/2012 21:56:59...
  • Seite 29: Spezifikationen

    Durch das Material kann ein elektrischer Stromkreis geschlossen werden (Kurzschluss), wodurch es sehr heiß werden kann. Behandeln Sie geladene Batterien deshalb besonders vorsichtig, vor allem wenn sie sich in einer Tasche, Handtasche oder anderen Behältern zusammen mit Metallgegenständen befinden. AEG R300_V1.indd 29 29/06/2012 21:56:59...
  • Seite 30 Treibstoff oder Chemikalien umgeschlagen oder gelagert werden, Orte, an denen die Luft Chemikalien oder Partikel, wie zum Beispiel Körner, Staub oder Metallstaub enthält, sowie alle anderen Bereiche, an denen Sie normalerweise aufgefordert werden, Ihren Fahrzeugmotor auszuschalten. AEG R300_V1.indd 30 29/06/2012 21:56:59...
  • Seite 31: Ce-Konformitätserklärung

    Schäden führen kann, die nicht von der Garantie abgedeckt werden. Reinigen Sie das Gerät, falls notwendig, mit einem feuchten Tuch. Halten Sie Ihr Gerät von Hitze, Feuchtigkeit oder starker Sonneneinstrahlung fern und vermeiden Sie, dass es nass wird. AEG R300_V1.indd 31 29/06/2012 21:56:59...
  • Seite 32: Garantie Und Wartung

    Vergessen Sie nicht, Ihren Kaufbeleg mitzunehmen. • Denken Sie daran, das Netzteil ebenfalls einzupacken (falls vorhanden). 11.2 Nach Ablauf der Garantielaufzeit Wenn für das Gerät keine Garantie mehr besteht, kontaktieren Sie uns bitte über www.aegtelephones.eu AEG R300_V1.indd 32 29/06/2012 21:56:59...

Diese Anleitung auch für:

Voxtel r300

Inhaltsverzeichnis