Dokument beschriebenen Tätigkeiten dürfen nur von Elektrofachkräfte ausge- führt werden und sind durch einen Gefahrenhinweis gekennzeichnet. 1.2 Gültigkeitsbereich Diese Bedienungsanleitung für das SWR-COM-USB gilt ab der Hardwareversion A. Sie finden die Hardwareversion auf dem Typenschild, wie in Kapitel 2.4.1 Typen- schild abgebildet.
Seite 6
Hinweise zur Benutzung dieser Anleitung Technologie AG Seite 6 SCUSB-11:ND1806 Bedienungsanleitung...
Das SWR-COM-USB 2 Das SWR-COM-USB 2.1 Einsatzmöglichkeiten Das SWR-COM-USB ist ein Stecker-Modem, das die Kommunikation über Powerline zwischen SMA-Wechselrichtern und einer Sunny WebBox oder einem PC mit Sunny Data oder Sunny Data Control über das 230 V Netz (Powerline) der Hausinstallation ermöglicht.
Das SWR-COM-USB Technologie AG 2.2 Funktionsübersicht Unterstützte Wechselrichter: • alle Sunny Boys vom Typ SB • alle Sunny Boys vom Typ SWR • alle Sunny Mini Central Anschluss an die Wechselrichter über: • Netzleitungskommunikation — Powerline (bis 1.000 m, max. 50 Wechselrichter) Anschluss an den PC bzw.
D Wandhalterung E Schrauben und Dübel Bedienungsanleitung G SMA CD 2.4 Identifikation des SWR-COM-USB 2.4.1 Typenschild Sie können das SWR-COM-USB über das Typenschild identifi- zieren (siehe Abbildung rechts). Sie finden das Typenschild auf der Unterseite des Gerätes. Bedienungsanleitung SCUSB-11:ND1806 Seite 9...
Seite 10
Das SWR-COM-USB Technologie AG Seite 10 SCUSB-11:ND1806 Bedienungsanleitung...
Beachten Sie bitte alle Betriebs- und Sicherheitshinweise in dieser Anleitung. Nichtbe- achtung kann Schäden am Gerät verursachen und eine Gefahr für Personen darstel- len. Benutzen Sie das SWR-COM-USB nur in trockener Umgebung, an- derenfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Das SWR-COM-USB darf nicht geöffnet oder umgebaut werden.
Seite 12
Sicherheitshinweise Technologie AG Seite 12 SCUSB-11:ND1806 Bedienungsanleitung...
Das SWR-COM-USB kann wahlweise als Tisch- oder Wandgerät genutzt werden. Für die Wandmontage benutzen Sie bitte die mitgelieferte Wandhalterung. Bei einem frei im Raum liegenden SWR-COM-USB besteht die Gefahr, dass sich die Kabelverbindungen lösen. Dies kann zu einer fehlerhaften Kommunikation führen.
Schieben Sie das SWR-COM-USB nach rechts, bis Sie hören wie der Hebel einrastet. Wenn Sie den 230 V Anschluss oder den USB-Stecker einstecken oder ziehen, halten Sie bitte das SWR-COM-USB fest. Anderenfalls kann das Gerät aus der Wandhalterung springen oder die Wand- halterung zerstört werden.
Schieben Sie das SWR-COM-USB nach rechts von der Wandhalterung herunter. Wenn Sie den 230 V Anschluss oder den USB-Stecker einstecken oder ziehen, halten Sie bitte das SWR-COM-USB fest. Anderenfalls kann das Gerät aus der Wandhalterung springen oder die Wand- halterung zerstört werden.
Seite 16
Montage des SWR-COM-USB Technologie AG Seite 16 SCUSB-11:ND1806 Bedienungsanleitung...
Alle Arbeiten am Wechselrichter dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden! Beachten Sie alle Sicherheitshinweise in der Wechselrichter-Dokumentation. Damit die Wechselrichter Daten über das SWR-COM-USB senden können muss in je- dem Wechselrichter ein NLM Piggy-Back eingebaut sein. Der Anschluss des SWR-COM-USB erfolgt über das 230 V Netz.
Bandsperren sperren die Netzleitungskommunikation ab. Es kann somit ein Anlagen- und Hausnetz aufgebaut werden, das von Netzleitungskommunikations-Geräten aus der Nachbarschaft nicht gestört werden kann. SMA empfiehlt generell den Einsatz von Bandsperren auf allen verwendeten Phasen, da diese auch zukünftigen Störun- gen entgegenwirken.
Technologie AG Elektrische Anschlüsse 5.1.2 Verdrahtungspläne Powerline auf einer Phase der PV-Verteilung Bei diesem Aufbau wird das SWR-COM-USB direkt an die Leitung angeschlossen, die vom Wechselrichter zum Zähler geht. Sunny WebBox Solarzellen oder PC SWR-COM-USB Steckdose Wechselrichter Sicherungen PV-Zähler Bandsperre...
Technologie AG Powerline auf drei Phasen der PV-Verteilung Bei diesem Aufbau wird das SWR-COM-USB direkt an eine der Leitungen angeschlos- sen, die vom Wechselrichter zum Zähler gehen. Die Daten der Wechselrichter, die an andere Phasen angeschlossen sind, werden über einen Phasenkoppler eingekop- pelt.
Leitungen der AC-Verkabelung der Wechselrichter eingekoppelt. Mit Hilfe zweier SLS-Schalter mit Hilfskontakt und einem Phasenkoppler können die Daten dann auf eine Phase der Hausverteilung eingekoppelt werden. Solarzellen Sunny WebBox oder PC Wechselrichter SWR-COM-USB Steckdosen Sicherungen Phasenkoppler PV-Zähler Haus-Zähler Bandsperren...
Phase der Hausverteilung eingekoppelt werden. Anschließend werden dann noch die drei Phasen der Hausverteilung untereinander mit einem Phasenkopp- ler verbunden. Dieser Aufbau ist auch zweiphasig möglich. Sunny WebBox Solarzellen oder PC SWR-COM-USB Wechselrichter Steckdosen Sicherungen Phasenkoppler PV-Zähler Haus-Zähler...
Beachten Sie alle Hinweise der Sunny WebBox-Dokumentation. Bitte verwenden Sie das USB Kabel, das mit dem SWR-COM-USB geliefert wurde. Stecken Sie das eine Ende des USB-Kabels in den SWR-COM-USB und das andere Ende in die Sunny WebBox. R -C O M -U...
Bitte legen Sie die mitgelieferte SMA CD in Ihr CD-ROM Laufwerk, anderfalls kann der Treiber nicht installiert werden. Nach dem erstmaligen Anschluss des SWR-COM-USB an Ihren PC erscheint ein Fens- ter, das Sie durch die Treiberinstallation führt. Wenn Sie nach dem Speicherort des Treibers gefragt werden, dann geben Sie bitte das CDROM-Laufwerk an.
Die Betriebssystemversion der Sunny WebBox ist veraltet, bitte führen Sie ein Update wie in der Dokumentation der Sunny WebBox beschrieben durch Bei Betrieb am PC: Der Treiber für das SWR-COM-USB ist nicht auf dem PC installiert. blinkt Es werden Daten über Powerline gesendet blinkt Es werden Daten über Powerline empfangen...
Lösung nach der Anderen, es ist möglich, das bereits der erste oder zweite Hin- weis das Kommunikationsproblem behebt. • Ziehen Sie den Netz-Stecker des SWR-COM-USB aus der Steckdose und stecken Sie ihn um 180° gedreht wieder ein. • Schließen Sie benachbarte Geräte über ein Verlängerungskabel oder...
Das SWR-COM-USB erfordert keinerlei Wartungstätigkeiten. 7.2 Reinigung Trennen Sie das SWR-COM-USB vor der Reinigung von der Netzspannung und der Sunny WebBox beziehungsweise dem PC. Um das SWR-COM-USB zu reinigen, ver- wenden Sie ein leicht feuchtes Tuch. Achten Sie darauf, dass das Tuch aus kratzfrei- em Stoff besteht, damit die Oberfläche nicht beschädigt wird.
Seite 28
Wartung und Reinigung Technologie AG Seite 28 SCUSB-11:ND1806 Bedienungsanleitung...
Technologie AG Entsorgung 8 Entsorgung 8.1 Entsorgungshinweise Entsorgen Sie das SWR-COM-USB bitte in einem fachgerechten Entsorgungsbetrieb. 8.2 Verpacken für den Versand Bitte achten Sie darauf, eine transportsichere Verpackung (nach Möglichkeit die Ori- ginalverpackung) für die Rücksendung zu verwenden. Bedienungsanleitung SCUSB-11:ND1806...
Seite 30
Entsorgung Technologie AG Seite 30 SCUSB-11:ND1806 Bedienungsanleitung...
Klasse 122 gemäß EN 50065-1 Maße Größe 10,5 cm x 5,5 cm x 3 cm (Breite x Höhe x Tiefe) Das SWR-COM-USB benötigt jeweils ca. 5 cm Raum rechts und links für Kabel, diese kommen zur Breite da- Gewicht 80 g (ohne Kabel) Spannungsversorgung über USB...
Gerätesicherheit: DIN EN 60950-1 Die oben aufgeführten Geräte werden daher mit einem CE-Zeichen ausgestattet. Hinweis: Diese Konformitätserklärung verliert ihre Gültigkeit, wenn das Produkt ohne ausdrückliche Zustimmung von SMA · umgebaut, ergänzt oder in sonstiger Weise verändert wird, · und/oderBauteile, die nicht zum SMA Zubehör gehören, in das Produkt eingebaut werden, ·...
Helfen Sie uns Ihnen zu helfen, indem Sie folgende Informationen zur Hand haben, wenn Sie uns anrufen: • Typ des Wechselrichters oder der Wechselrichter und Seriennummer • Typ der angeschlossenen Module • Seriennummer des SWR-COM-USB • Firmwareversion der Sunny WebBox Adresse: SMA Technologie AG Hannoversche Str.
Technologie AG zulässig. Eine Unterlizensierung der Software ist nicht zulässig. Haftungsbeschränkung: Die SMA Technologie AG lehnt jegliche Haftung für direkte oder indirekte Folge- schäden, die sich aus der Verwendung der von SMA Technologie AG erstellten Software ergeben, ab. Dies gilt auch für die Leistung beziehungsweise Nicht-Leistung von Support-Tätigkeiten.
Seite 36
Fax: +49 561 9522 4040 E-Mail: Info@SMA.de Freecall: 0800 SUNNYBOY Freecall: 0800 7 8 6 6 9 2 6 9 SMA America, Inc. SMA Ibérica Tecnología Solar, S.L. Grass Valley, Kalifornien, USA Barcelona, Spanien E-Mail: Info@SMA-America.com E-Mail: Info@SMA-Iberica.com SMA Solar Technology China SMA Italia, S.r.L.