Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Froling Supramat 131 Installationsanleitung Seite 50

Kesselschaltfelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Supramat
130, Inbetriebnahme
®
6.2.2 Supramat
100 digital, Gerätephilosophie
Die Kenntnis der Bedien- und Beobachtungsphilo-
sophie ist die Grundlage jeglicher Inbetriebnahme
bzw. der entsprechenden Einstellschritte. Hier soll
ergänzend zu den Anbaben der Bedienungsanlei-
tung eine einfache Übersicht gegeben werden:
Grundmenü
Netzsicherung, intakt
STB, nicht ausgelöst
Schwenktür, geschlossen
Drehknopf links
Betriebsmenü
(Cursor links)
Gerät EIN / AUS
1. Automatikprogramm
2. Automatikprogramm
3. Automatikprogramm
Tagbetrieb, dauerhaft
Absenkbetrieb, dauerhaft
HAND-Betrieb, WEZ
Drehknopf rechts
Heizkreisbehaglichkeit
(Cursor rechts)
Manuelle Anpassung +/- 3 K
Betrieb des Reglers
(Anzeige im Multifunktionsdisplay !)
Netzschalter
"EIN"
Drehknopf
links
"Vorwahl"
HINWEIS
Die digitalen Kesselschaltfelder Supramat
besitzen einen eingeschränkten Funktionsumfang.
Darstellung in vereinfachter Form !
Schaltfeldtür, "ENTER-Taste"
Vorwahltaste Heizkreis
Drehknopf
rechts
"Einstellung"
Drehknopf links
Einstellmenü
(Cursor links)
Uhrzeit
Datum
Heizgrenze, Tagbetrieb
Heizgrenze, Absenkbetrieb
Warmwassertemperatur
Steilheit der Heizkurve
Heizgrenze, Witterung
INFO –Ebene
Automatik Heizkreises
Automatik Warmwasser
Automatik Warmwasserzirkulation
Ferienprogramme
SERVICE-Ebene
Zugang CODE-Ebenen
50
®
131
Schwenktür, geöffnet
Drehknopf rechts
gen
Einstellun
Für
Parameter
und Einstellwerte
sowie weitere
Einstellungen !
Abb. 043

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Supramat 133Supramat 134

Inhaltsverzeichnis