Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-TD408G Bedienungsanleitung Seite 190

Isdn telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-TD408G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wunschgemäße Einrichtung Ihres Mobilteils
Display
Sprache
= Auto
Verzeichnissper.
= Aus
Schnellantwort
= Ein
Autom.Anschalt.
= Aus
Anschaltverzög.
= 1.Ruf
Basissystem
= DECT-SYS Nr.1
Ruheanzeige
= Aus
5-38
DECT-Mobilteil
Posten
Soll die Display-Sprache
gewechselt werden?
(Auswahl der Display-
Sprache)
Sollen die Wahlspeicher gesperrt
oder freigegeben werden?
(Steuerung der
Wahlspeichersperre)
Sollen ankommende Anrufe durch
einfaches Abheben des Mobilteils
vom Ladegerät beantwortet werden
können?
(Einstellung des Sofortbeantwortungs-
Modus)
Sollen Anrufe beantwortet
über eine Sprechgarnitur
werden können, ohne das
Mobilteil abzuheben?
(Einstellung des
automatischen
Beantwortungs-Modus)
Auswahl der Anzahl von
Rufsignalen vor automatischer
Beantworung bei Verwendung einer
Sprechgarnitur
*
3
(Auswahl der Verzögerung bei
automatischer Beantwortung)
Soll das DECT-System (1
bis 4) gewechselt
werden?*
4
(Auswahl des DECT-
Systems)
Welches Display soll im
Bereitschaftszustand
erscheinen?*
5
(Auswahl des Displays im
Bereitschaftszustand)
Auswahl
Englisch
Deutsch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Holländisch
Automatisch (Englisch)
Sperren (Ein)
Freigeben (Aus)
Nein (Aus)
Ja (Ein)
Nein (Aus)
Alle Anrufe (AL/Int)
Nur Interngespräche
(Nur Intern)
Anzahl Rufsignale
1 Rufsignal
DECT-System-Nr.
AUTO (alle angeschlossenen
Geräte)
Ihre registrierte DECT-
System-Nr.
Nebenstellen-Nr. (Nst)
DECT-System-Nr.
(DECT-SYS Nr.)
DECT-System-Nr. und Nebenstellen-Nr.
(SYS Nr.&Nst)
Kein Display (Aus)
Ebene
0
2
*
1
0
0
0
2
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kx-td1232gKx-td816g

Inhaltsverzeichnis