Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-TD408G Bedienungsanleitung Seite 182

Isdn telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-TD408G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Gewünschte Funktion
Weiterleiten ankommender Rufe
(Rufweiterleitung)
Rufweiterleitung von einer
Anrufgruppe
(Rufweiterleitung – von
Anrufgruppe)
Anzeigen einer
Abwesenheitsmeldung im Display
der anrufenden Nebenstelle
(Abwesenheitsmeldung)
Sperren Ihres Telefons gegen
Benutzung durch andere
Personen
(Elektronisches Sperrschloss)
Verlassen einer Anrufgruppe
(Log-In/Log-Out)
5-30
DECT-Mobilteil
Vor Verlassen des Arbeitsplatzes
Einschalten
PQRS
ODER
ABC
Sofort
Nebenstellen-Nr.
ABC
Bei Besetzt
Nebenstellen-Nr.
DEF
Nach Zeit
GHI
Nebenstellen-Nr.
Bei Besetzt und nach Zeit
JKL
Nebenstellen-Nr.
Auf Amtsleitung
MNO
Amtskennziffer
Vom Ziel (Follow me)
Ihre Nebenstellen-Nr.
PQRS
Im ISDN
ABC
WXYZ
DEF
WXYZ
WXYZ
GHI
Ausschalten
PQRS
ODER
ABC
An der ursprünglichen Nebenstelle (außer "im ISDN")
An der Zielnebenstelle
Ihre Nebenstellen-Nr.
TUV
Im ISDN RWL ARS
WXYZ
WXYZ
ABC
DEF
WXYZ
WXYZ
GHI
Einschalten
PQRS
GHI
Ausschalten
GHI
PQRS
Einschalten
PQRS
JKL
Ausschalten
JKL
PQRS
Gewünschter
PQRS
PQRS
Gespeicherter
GHI
JKL
Bedienungsvorgang
Rufnummer
Ihre
RWL
Mehrfachruf-
Bedingunglos
nummer
RWL Besetzt
RWL ARS
Alle
Ihre Mehrfachrufnummer
RWL Bedingunglos
RWL Besetzt
RWL ARS
Anruf-
Zielgruppen- oder
gruppen-Nr.
Ziel-Nebenstellen-Nr.
Anruf-
C
gruppen-Nr.
Parameter (falls erforderlich)
Meldungs-Nr.
C
Gleicher
Sperren
Code
Code
Freigeben
Code
Gruppen-Nr.
Einloggen in einer bestimmten Gruppe
Einloggen in allen Gruppen
Gruppen-Nr. Ausloggen aus einer bestimmten Gruppe
Ausloggen aus allen Gruppen
C
Rufnummer
C
C
C
C
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kx-td1232gKx-td816g

Inhaltsverzeichnis