7.
WARTUNG
GENIUS-ST arbeitet verschleiß- und wartungsfrei. Sollte es im laufenden Betrieb zu einer Fehlfunktion kommen, z.B.
infolge eines Stromausfalles, sollten Sie einen Reset von GENIUS-ST durchführen.
Reset von GENIUS-ST:
ACHTUNG:
Alle Ansagetexte und Lautstärkeeinstellungen werden bei einem Reset gelöscht. Nach dem Reset
ist für alle Kanäle die Betriebsart Start/Stop eingestellt.
HINWEIS:
GENIUS-ST führt einen Reset immer dann aus, wenn Sie eine Grundeinstellung aktivieren. Um
einen Reset durchzuführen, gehen Sie bitte, wie in Kapitel 6.1 beschrieben, vor.
8.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsarten:
Stromversorgung:
Wiedergabespeicher:
Erhalt der Aufnahme bei Stromausfall:
a/b-Ausgang:
Steuerausgang:
Steuereingang:
Ausgangspegel:
Seite 12
GENIUS-ST
- Bedienungsanleitung
- Start/Stop-Betrieb, von TIEL- bzw. TMOM-Baugruppe
- Continuousbetrieb (Endlosbetrieb)
- Start/Stop-Betrieb mit einmaliger Wiedergabe
Mitgeliefertes Steckernetzteil 230 Volt Netzspannung,
max. 10 VA
180 Sekunden
32 Sekunden
min. 3 Tage
600 Ohm
Umax = 63 V,
Imax = 100 mA,
polungsunabhängig
Uaus ≤ 2 V,
Uein ≥ 4,5 V,
Umax = 63 V,
polungsunabhängig,
Strombegrenzung I < 3 mA
-35 dBm bis -4 dBm (kanalweise einstellbar)
Text 1
Text 2, 3 (nur bei GENIUS 330-ST / 440-ST)
und 4 (nur bei GENIUS 440-ST)