Drücken Sie die Taste ' Record Start/Stop ' und sprechen Sie den Ansagetext auf.
LED neben der ausgewählten Text-Taste leuchtet.
LED neben der Taste ' Handset ' leuchtet.
LED neben der Taste ' Record Start/Stop ' leuchtet.
Beenden Sie die Aufnahme durch Drücken der Taste ' Record Start/Stop '.
LED neben der Taste ' Record Start/Stop ' erlischt und der aufgenommene Text wird wiedergegeben.
HINWEIS:
10 Sekunden bevor die Aufnahmekapazität erschöpft ist, beginnt die LED neben der Text-Taste zu
blinken. Beenden Sie rechtzeitig Ihre Aufnahme.
Legen Sie den Hörer auf.
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, daß der Hörer korrekt im Gehäuse liegt, da andernfalls die Textwiedergabe
nicht aktiviert werden kann.
Schalten Sie die Wiedergabe mit der Taste ' On/Off' 'ein.
LED neben der Taste ' On/Off ' leuchtet.
HINWEIS:
GENIUS-ST nimmt nach der Aufnahme den selben Status ein, der vor der Aufnahme eingestellt
war. D.h.: War die Textwiedergabe vor der Aufnahme eingeschaltet, so ist diese nach dem Aufle-
gen des Hörers wieder aktiviert.
5.3
EIN-/AUSSCHALTEN DER WIEDERGABE
Mit der Taste ' On/Off ' kann bei aufgelegtem Hörer die Wiedergabe aller Texte ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Bei eingeschalteter Wiedergabe leuchtet die LED neben der Taste ' On/Off '.
Das Ein-/Ausschalten einzelner Texte ist nur bei Endlosbetrieb durch Betätigen der jeweiligen Text-Taste
erforderlich. Die LED neben der Text-Taste leuchtet, wenn die Text-Wiedergabe eingeschaltet ist (siehe
auch Kapitel 6).
HINWEIS:
Zum Einschalten der Wiedergabe muß der Hörer von GENIUS-ST in der dafür vorgesehenen
Gehäusevertiefung liegen.
Seite 8
GENIUS-ST
- Bedienungsanleitung