Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse & Bedienung - SPL 1090 Handbuch

24/192 ad-wandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse & Bedienung
Eingang: SYNC INPUT
Der SYNC INPUT dient ausschließlich zum Anschluss
externer Synchronisationsignale, um dem AD-Wandler eine
Abtastrate vorzugeben. Es handelt sich also nicht um einen
digitalen Audiosignaleingang – der AD-Wandler 1090 kann
keine DA-Wandlung vornehmen.
Schließen Sie für eine externe Synchronisation ein S/P-DIF-
Signal an (z. B. S/P-DIF-Ausgang Soundkarte/Interface),
das als Master dient. Eine Word-Clock kann nicht zur
Synchronisation verwendet werden.
Bei einem korrektem Synchronisationssignal leuchtet die
gelbe SYNC LOCK LED auf und der Wandler wird automa-
tisch auf die anliegende Abtastrate synchronisiert.
Die internen Oszillatoren werden bei externer Synchroni-
sation abgeschaltet, um störende Interferenzen zu verhin-
dern. Sollte das Synchronisationssignal einmal ausfallen,
wird wieder automatisch die jeweils eingestellte Abtastrate
benutzt.
Abtastrate einstellen
Das Wandlermodul 1090 stellt vier interne Abtastraten zur
Verfügung: 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz und 96 kHz. Mit dem
Schalter „44,1/48" wählt man die Grundfrequenz (nicht
gedrückt: 44,1 kHz; gedrückt: 48 kHz). Mit dem Schalter
„x2" verdoppeln Sie die zuvor gewählte Abtastrate auf
88,2 kHz oder 96 kHz.
Andere Abtastraten (32, 176,4 und 192 kHz) können nur mit
einem externen Synchronisationssignal eingestellt werden
(siehe oben, SYNC INPUT). Liegt ein gültiges Signal an, über-
nimmt der Wandler automatisch die am SYNC INPUT anlie-
gende Abtastrate (eine gelbe LED leuchtet bei korrektem
Signalstatus). Typischerweise schließen Sie einen S/P-DIF-
Ausgang eines Interfaces hier an. Dort stellen Sie die
gewünschte Abtastrate ein. Das Synchronisationssignal
wird immer ausgegeben, auch wenn kein Audio-Signal
übertragen wird.
Für die Übertragung hoher Abtastraten sind hochwertige
Cinch-Kabel und möglichst kurze Leitungswege empfeh-
lenswert.
24/192 AD-Wandler 1090
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis