Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Handbuch
24/192 AD-Wandler
Modell 1090
Internes, zweikanaliges AD-Wandlermodul für SPL-Geräte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SPL 1090

  • Seite 1 Handbuch 24/192 AD-Wandler Modell 1090 Internes, zweikanaliges AD-Wandlermodul für SPL-Geräte...
  • Seite 2 Tel. (0 21 63) 98 34 0 Fax (0 21 63) 98 34 20 E-Mail: info@spl.info Website: spl.info © 2011 SPL electronics GmbH. Alle Rechte, technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Alle genannten Markennamen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. 24/192 AD-Wandler 1090...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise Produkteigenschaften Lieferumfang Einbau Allgemeine Hinweise/Adapter-Einbaublech Schritte 1 bis 4 Anschlüsse & Bedienung Sync Input, Abtastrate Zweifacher S/P-DIF-Ausgang RCA (Cinch) und optisch, Zusätzlicher Eingang bei Monogeräten Technische Daten Notizen 24/192 AD-Wandler 1090...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Personen vorgenommen werden. Ziehen Sie im Zweifelsfall unbedingt einen Fachmann hinzu. Produkteigenschaften Das Analog/Digital-Wandlermodul 1090 ist ein optionaler Digitalausgang für entsprechend vorbereitete SPL-Geräte. Das Herzstück ist ein 24-Bit-Wandlerbaustein mit Abtastraten von 32 bis 192 kHz. Sehr genaue Quartz- Oszillatoren gewährleisten eine saubere, Jitter-arme...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Bei der vorzunehmenden Verbindung von aufzurüstendem Gerät und Wandlermodul niemals Gewalt anwenden. Adapter-Einbaublech Das Wandlermodul 1090 muss bei einigen Geräten vor dem Einbau mittels der beiden mitgelieferten Schrauben auf das Adapter-Einbaublech geschraubt werden, bevor er in die vorgesehene Gehäuseöffnung eingesetzt werden kann.
  • Seite 6: Schritte 1 Bis

    Schritt 1: Legen Sie das Wandlermodul wie abgebildet auf den Gerätedeckel und lösen Sie die Schrauben der Abdeckplatte auf der Geräterückseite. Sockel Schritt 2: Entfernen Sie die Halterung des Kabels auf der Rückseite der Abdeckplatte (Silikonpfropfen eventuell aufschneiden). Sockel Stecker 24/192 AD-Wandler 1090...
  • Seite 7 Sockel und Stecker schließen eine Verpolung aus. Schritt 4: Setzen Sie das Wandlermodul wie abgebildet ohne seitliche Drehung in das Gerät ein (Platine oben) und befestigen Sie es mit den Schrauben der Abdeckplatte. Das Modul ist nun betriebsbereit. 24/192 AD-Wandler 1090...
  • Seite 8: Anschlüsse & Bedienung

    Abtastrate benutzt. Abtastrate einstellen Das Wandlermodul 1090 stellt vier interne Abtastraten zur Verfügung: 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz und 96 kHz. Mit dem Schalter „44,1/48“ wählt man die Grundfrequenz (nicht gedrückt: 44,1 kHz; gedrückt: 48 kHz). Mit dem Schalter „x2“...
  • Seite 9: Zweifacher S/P-Dif-Ausgang Rca (Cinch) Und Optisch

    Sie die Anleitung des empfangenden Gerätes, ob es das Professional-Format verarbeiten kann. Zusätzlicher Eingang bei Monogeräten Wird das Wandlermodul 1090 in ein SPL-Monogerät wie GainStation 1, Channel One oder Track One eingesetzt, so kann der zweite Kanal des Stereowandlers über den auf der Rückseite des Monogeräts platzierten, zusätzli-...
  • Seite 10: Technische Daten

    -105 dB @48 kHz; -102 dB @96 kHz 0 dBFS: = +15 dBu Stromverbrauch +15 V: max. 115 mA Stromverbrauch -15 V: max. 17 mA Maße (B x H x T): 100 x 27 x 76 mm Gewicht: 68 g 24/192 AD-Wandler 1090...
  • Seite 11: Notizen

    ............. 24/192 AD-Wandler 1090...
  • Seite 12 < Anleitung 24/192 AD-Wandler Modell 1090 24/192 AD-Wandler 1090...

Inhaltsverzeichnis