Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SPL 2053 Handbuch

24/96-ad/da-wandlermodul

Werbung

Handbuch
24/96-AD/DA-Wandlermodul
Modell 2053

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SPL 2053

  • Seite 1 Handbuch 24/96-AD/DA-Wandlermodul Modell 2053...
  • Seite 2 Form im Ganzen oder in Teilen ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung SPL electronics GmbH gestattet. SPL electronics GmbH Postfach 1227 • 41368 Niederkrüchten Tel. (02163) 98340, Fax (02163) 983420 E-Mail: info@soundperformancelab.com www.soundperformancelab.com © 2000 SPL electronics GmbH. Alle Rechte sowie Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. 24/96-AD/DA-Wandlermodul 2053...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ch. One: Beide Wandlerkanäle benutzen ..12 Monitoring ............... 13 Analoge Bearbeitung eines Digitalsignals ..13 Beispiel 1: Bearbeitung eines Samplersignals .. 14 Beispiel 2: Aufzeichnung auf DAT-Recorder ..14 Technische Daten ............15 Blockschaltbild ............... 16 Messungen ..............17 Garantie ................19 24/96-AD/DA-Wandlermodul 2053...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Ziehen Sie im Zweifelsfall unbe- dingt einen Fachmann hinzu. Produkteigenschaften Das SPL Wandlermodul 2053 vereint separat nutzbare A/D- und D/A-Wandler mit einer Wortbreite bis zu 24 Bit und eine Sample-Rate von bis zu 96 kHz. Der D/A-Wandler verarbeitet automatisch Wort- breiten bis 24 Bit sowie Taktraten von 32 bis 96 kHz und ist mit hochwertigen, symmetrischen XLR-Ausgängen...
  • Seite 5: Einbau

    Alternativ kann der A/D-Wandler auch zum am D/A- Wandler anliegenden Datenstrom synchronisiert werden. Zur internen/externen Synchronisation siehe auch Kapitel „Bedienung“ ab Seite 11. Einbau Allgemeine Hinweise Das SPL Wandlermodul 2053 wird ausschließlich als Option für bestimmte SPL-Geräte angeboten. Insbesondere elektrotechnisch unerfahrene Anwen- der bitten wir ausdrücklich, im Zweifelsfall unbedingt...
  • Seite 6: Schritte 1 Und 2

    Legen Sie das Wandlermodul wie abge- bildet auf den Gerätedeckel und lösen Sie die Schrauben der Abdeckplatte auf der Geräterückseite. Sockel Schritt 2: Entfernen Sie die Halterung des Kabels auf der Rückseite der Abdeckplatte (Silikonpfropfen eventuell aufschneiden). Sockel Stecker 24/96-AD/DA-Wandlermodul 2053...
  • Seite 7: Schritte 3 Und 4

    Schritt 4: Setzen Sie das Wandlermodul wie abge- bildet ohne seitliche Drehung in das Gerät ein (Platine oben, Anschlussbuchsen auf dem Kopf ) und befesti- gen Sie es mit den Schrauben der Abdeckplatte. Das Modul ist nun betriebsbereit. 24/96-AD/DA-Wandlermodul 2053...
  • Seite 8: Anschlüsse

    1 = GND, 2 = heiß (+), 3 = kalt (-) logen XLR-Ausgänge mit anderen Geräten ver- Symmetrisch Unsymmetrisch bunden wird, muss das Modul betreibende Gerät ausgeschaltet werden. Die Abbildung links zeigt die korrekte Polung bei un- symmetrischer Verkabelung. 1=GND, 2=heiß (+), 3=kalt (-) 24/96-AD/DA-Wandlermodul 2053...
  • Seite 9: Digitale Ein- Und Ausgänge

    Das Wandlermodul 2053 beinhaltet im Gegensatz zu sonst bei Frontends üblichen A/D-Wandlern sowohl eine A/D- als auch eine D/A-Wandlerstufe. Zunächst ist das Modul für die optionale Ausrüstung des SPL CHANNEL ONE (Monokanalzug) vorgesehen; die an dieser Stelle allgemein beschriebenen Anwendungs- möglichkeiten betreffen jedoch alle künftigen SPL-...
  • Seite 10: Ad Mode-Wahlschalter

    5 = DA Synchronisation zum D/A-Wandler 6 = AES Ext. Synchronisation auf AES-Taktsignal Error-Leuchten Die Error-Leuchten zeigen fehlerhafte Audio-Signale am S/P-DIF-Eingang oder fehlerhafte Sync-Signale am WC/AES SYNC INPUT (=S/P-DIF-Ausgang) an. In diesem Fall wird das jeweilige Signal stumm geschaltet. 24/96-AD/DA-Wandlermodul 2053...
  • Seite 11: Externe Synchronisation

    AES-Datenstrom bei Anschluss entsprechend der unten stehenden Grafik. In beiden Fällen ist der WC/AES SYNC INPUT zu nutzen. AES-XLR-Buchse Cinch 1 = Masse, 2 = Signal, 1 = Schaft 3 = Signal auf Masse (3 auf 1) 2 = Spitze 24/96-AD/DA-Wandlermodul 2053...
  • Seite 12: Anwendung

    CHANNEL ONE eine zweites Monosignal zu wandeln. Bleibt die Buchse ungenutzt, gibt der A/D- Wandler das Monosignal des CHANNEL ONE auf beiden Kanälen aus. Beispiel: Während einer Stimmaufnahme mit dem CHANNEL ONE kann gleichzeitig ein Gitarrensignal gewandelt werden. 24/96-AD/DA-Wandlermodul 2053...
  • Seite 13: Monitoring

    Der im Wandlermodul enthaltene D/A-Wandler ist mit hochwertigen Komponenten aufgebaut und gewährleistet hervorragende klangliche Resultate. Daher ist das SPL-Wandlermodul in der Regel allen Wandlerstufen vorzuziehen, die in DAT-Recordern, Soundkarten o. digitalen Mischpulten zu finden sind. Analoge Bearbeitung eines Digitalsignals Die Eingänge des CHANNEL ONE können in Verbin-...
  • Seite 14: Beispiel 1: Bearbeitung Eines Samplersignals

    Es sei denn die Taktung erfolgt über eine House-Clock, die alle Digitalgeräte steuert: in diesem Fall ist der AD Mode-Wahlschalter in die Position C bei 16 Bit oder 4 bei 24 Bit zu bringen (vgl. Kapitel "Bedienung, interne und externe Synchronisation", Seite 11). 24/96-AD/DA-Wandlermodul 2053...
  • Seite 15: Technische Daten

    Sync-Quellen ......AES 11 o. Wordclock THD+N @-1 dBFs, 1 kHz ... <-101 dB Dynamikumfang (A) ....110 dB D/A-Wandler Wortbreite ........24Bit Abtastraten ......... 32-96 kHz THD+N (@-1 dBFs, 1 kHz) ..<-90 dB Dynamikumfang (A, Q 96 kHz) 105 dB 24/96-AD/DA-Wandlermodul 2053...
  • Seite 16: Blockschaltbild

    Blockschaltbild 24/96-AD/DA-Wandlermodul 2053...
  • Seite 17: Messungen

    Messungen D/A: THD&N über dem Eingangspegel D/A: THD&N bei 1 kHz FFT 24/96-AD/DA-Wandlermodul 2053...
  • Seite 18: A/D: Thd&N Über Dem Eingangspegel

    Messungen A/D: THD&N über dem Eingangspegel A/D: THD&N bei 1 kHz FFT 24/96-AD/DA-Wandlermodul 2053...
  • Seite 19: Garantie

    • Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Produktes und gilt nur für den Erstkäufer. • Der Kauf muß bei einem autorisierten SPL-Fachhändler erfolgt sein. • Die Garantiekarte (im Originalkarton beiliegend) muß binnen 14 Tagen nach dem Kauf vollständig ausgefüllt an SPL geschickt werden.
  • Seite 20 SPL electronics GmbH Sohlweg 55 D-41372 Niederkrüchten Tel. (02163) 9834-0, Fax -20 info@soundperformancelab.com www.soundperformancelab.com „NEVER let it be said that SPL is a dull company.“ Dave Foister, Studio Sound 24/96-AD/DA-Wandlermodul...

Inhaltsverzeichnis