4. Inbetriebnahme
1. pH- Elektrode anschließen.
2. Netz- Anschluß herstellen.
Das Gerät ist jetzt bereit zur Programmierung.
5. Regelrichtung einstellen:
An den LED Anzeigen an der Seite können Sie den Status ablesen:
High – Ein eingestellter Maximumwert wird durch Säurezugabe eingeregelt. Regelrichtung
abwärts. Dies ist die normale Einstellung für die Regelung mit CO
im Süß- und
2
Meerwasseraquarium.
Low- Ein eingestellter Minimumwert wird durch Laugenzugabe eingestellt. Regelrichtung
aufwärts.
Zum Umschalten zwischen High und Low drücken Sie gleichzeitig die Prog/Enter Taste und
die High/Low- Taste. Die aktuelle Einstellung wird von den LED angezeigt.
6. Sollwerteinstellung
Zum Einstellen des Sollwertes drücken Sie gleichzeitig die Prog/Enter und die SET – Taste.
Der eingestellte Sollwert wird jetzt – blinkend- angezeigt. Er kann jetzt durch Drücken der +
und – Tasten auf den gewünschten Wert eingestellt werden. Durch Drücken der Prog/Enter-
Taste wird der neue Sollwert bestätigt und die Anzeige springt zurück zum aktuellen
Meßwert.
7. Schalthysterese einstellen
Die Schalthysterese gibt den Bereich in dem das Gerät ein bzw ausschaltet. Ist zB der
Sollwert auf pH 7.00 eingestellt und eine Hysterese von 0.05 so schaltet das Gerät bei
Erreichen des Sollwertes von pH7.00 ein und nach Absenken auf pH 6,95 wieder aus. Es ist
nicht sinnvoll die Hysterese auf einen zu geringen Wert, etwa 0,01 pH, einzustellen, weil
dann das Gerät ständig ein- und ausschaltet. Ein sinnvoller Wert für die Regelung mit
ist
CO
2
0,05 pH.
Zum Einstellen der Hysterese werden die Tasten Prog/Enter und HYS gleichzeitig gedrückt.
Die Anzeige blinkt jetzt und zeigt die eingestellte Hysterese an. Diese kann mit den + und –
Tasten verändert werden. Durch erneutes Drücken der Prog/Enter-Taste wird der neue Wert
gespeichert.
4