Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MP3 Steel80
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DNT MP3 Steel80

  • Seite 1 MP3 Steel80 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Vorwort

    Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt von dnt entschieden. Der MP3 Steel80 mit seinem 8 GB Flashspeicher steht Ihnen als MP3 Player, Datenspeicher, Videoplayer und als Diktiergerät zur Verfü- gung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem MP3 Steel80.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Data Exchange ........21 Vorwort ........2 Einstellungen Sicherheitshinweise ....4-6 Menüeinstellungen ......22 Gerätebeschreibung Einstellung LCD ......22 Funktionen ........6 Desktop Darstellung ....... 23 Geräteansicht ........7 Wiedergabelisten umbennen ..23 Displayansicht ........8 Datum/Uhrzeit ........ 23 Erste Schritte Player konfi...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie das Copyright. Das Überspielen von aufge- nommenen Nachrichten ohne Erlaubnis, außer für private Zwecke, ist gesetzlich verboten. Wir müssen Sie auch darauf aufmerksam machen, dass die Privatsphäre anderer Menschen geachtet werden muss. Allgemeine Hinweise Bedienen Sie das Gerät nicht beim Lenken eines motorbetriebenen Fahrzeugs z.B.
  • Seite 5: Umgebungsbedingungen

    Sicherheitshinweise ter. Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Zubehör betrieben werden. Teile des Gehäuses oder Zubehörs können sogenannte Weichmacher enthalten, die empfi ndliche Möbel- und Kunststoffoberfl ächen angrei- fen können. Vermeiden Sie darum einen direkten Kontakt mit empfi nd- lichen Flächen.
  • Seite 6: Reinigung Und Pflege

    Sicherheitshinweise Störungen Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden. Wir empfehlen Ihnen, sich an unser Service- Center zu wenden. Verpackungsmaterial Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastik- folien/-tüten, etc.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Geräteansicht Front Lautstärke- Mode-Taste Ein/Aus Start/Pause abwärts/ aufwärts/ Vorlauf Rücklauf Rückseite Lautsprecher Seitenansicht miniSD- Ein/Ausschalter Karten-Slot Mikrofon Ohrhörer- USB-Anschluß anschluß - 7 -...
  • Seite 8: Displayansicht

    Gerätebeschreibung Displayansicht Hauptmenü Batteriestatus Uhrzeit SD-Karte im Slot Modus Batteriestatus miniSD-Karte im Slot Wiedergabe Uhrzeit Titel-Nr / Gesamttitel Dateiname ID3 TAG Start/Pause Wiedergabezeit Gesamtzeit - 8 -...
  • Seite 9: Erste Schritte

    Erste Schritte Einschalten Schieben Sie den Ein/Ausschalter auf Ein-Position. Danach drücken Sie die -Taste für 3 Sekunden um das Gerät zu starten. Nach wei- teren 5 Sekunden wird das Hauptmenü angezeigt. Ausschalten Schieben Sie den Ein/Ausschalter auf Aus-Position. Wahlweise können Sie das Gerät auch auf Standby schalten. Halten Sie dazu die -Taste für ca.
  • Seite 10: Allgemein

    Musik Der Steel80 kann während des Ladevorgangs betrieben werden. Dazu drücken Sie kurz die -Taste. Allgemein Die beleuchteten Tasten befi nden sich unter der Display- abdeckung. Drücken Sie einfach auf die Displayfl äche wo sich das jeweilige Tastensymbol befi ndet. Um in das Menü...
  • Seite 11: Musikmodus

    Musik Speicherkarte und umgekehrt. Einstellungen Hier können Sie allgemeine Einstellungen zum Player machen, wie Uhrzeit, Energiesparen, Displayhelligkeit usw. Musik Wählen Sie mit den -Tasten im Hauptmenü den Eintrag Musik aus. Bestätigen Sie mit der M-Taste. Nun erhalten Sie eine umfangreiche Auswahl von verschiedenen Sor- tierkriterien: Lokaler Ordner Alle Musik auf dem internen Speicher Alle Music...
  • Seite 12: Während Der Musikwiedergabe

    Musik wieder zu verlassen. Während der Musikwiedergabe Drücken Sie die M-Taste, um in ein Submenü zu gelangen, in dem Sie Einstellungen für die Wiedergabe machen können. Navigation: Auswählen, Wert +-: -Tasten Bestätigen/Auswahl: M -Taste Verlassen/Abbruch: -Taste Start Wert ändern: V-Taste Ende Wert ändern: V-Taste Wiederholmodus...
  • Seite 13: A-B Wiederholung

    Musik Benutzer Mode Im Benutzermode können Sie den Raumklang direkt beeinfl ussen. Hier können Sie experimentell den jewei- ligen Sound für den aktuellen Titel oder für alle Titel einstellen. Navigation: Auswählen, Wert +-: -Tasten Bestätigen/Auswahl: M -Taste Verlassen/Abbruch: -Taste Start Wert ändern: V-Taste Ende Wert ändern: V-Taste...
  • Seite 14: Zu Meiner Liste Hinzufügen

    Musik Entfernt den Titel aus der Wiedergabeliste. Zu Meiner Liste hinzufügen Fügt den aktuellen Titel zu einer Wiedergabeliste hinzu. Anschließend erhalten Sie eine Übersicht mit 5 Wiedergabeliste, die sich zusammen- stellen können. Informationen Zeigt Ihnen Infomationen zum aktuellen Titel an. Markierung hinzufügen Das ist eine Wiedergabeliste, in der Sie sich Titel merken können.
  • Seite 15: Bilder

    Bilder Bilderliste Über die Bilderliste haben Sie Zugriff auf die Bilder im Speicher. Aktuelle Wiedergabe Hier erhalten Sie eine Wiedergabeliste. Das Bild, das Sie sich zuletzt angeschaut haben erscheint an der 1. Stelle der Wiedergabeliste. Starten Sie die Anzeige mit der -Taste.
  • Seite 16: Wiedergabemodus

    Bilder Wiedergabemodus Wählen Sie zwischen Manuell Anzeigen und Diashow. Bei Manuell Anzeigen blättern Sie in der Bildsammlung mit den -Tasten vor und zurück. Bei Diashow erfolgt die Anzeige in einer automatischen Abfolge. Diaabstand Stellen Sie die Pause zwischen der Anzeige zweier Bilder ein. Drücken Sie kurz die V-Taste und stellen dann mit den -Tasten eine Zeit zwischen 1 und 10 Sekunden ein.
  • Seite 17: Video

    Videos Information Zeigt Informationen zum Bild an. Lautstärke einstellen Da Sie während der Bilddarstellung Musik hören können, haben Sie hier die Möglichkeit die Lautstärke einzustellen. Beenden Mit Beenden verlassen Sie die Bilddarstellung und kehren zur vorherigen Anzeige zurück. Video Hier können Sie Ihre Videos abspielen. Die Videos müssen mit dem mit- gelieferten Videokonverter an das Format des Players angepaßt werden.
  • Seite 18: Video Untermenü

    Video Untermenü während der Videowiedergabe Entfernen Löscht das aktuelle Video. Um das Video zu löschen, bestätigen Sie die nachfolgende Sicherheitsabfrage mit OK. Benutzen Sie dazu die -Tasten und die M-Taste. Loop Mode (Wiederholmodus) Sie haben die Möglichkeit zwischen den verschiedenen Wiederholungen zu wählen: in Reihenfolge, einmal wiederholen, Alles wiederholen, zufällig, Anspielen...
  • Seite 19: Aufnahmen

    Aufnahmen/Texte Aufnahmen Sie können Aufnahmen mit dem internen Mikrofon erstellen. Aufnahme Startet die Aufnahme. Sie erhalten im Display die Gesamtaufnahme- zeit und die abgelaufene Aufnahmezeit(Länge der Aufnahme). Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie zuerst die -Taste für Pause und anschließend die M-Taste für ca.
  • Seite 20 Texte Markierungsliste Zeigt die Auswahl an Texten, die Sie markiert haben. Automatischer Wiedergabeabstand Stellen Sie die Zeit ein, mit der im Automatik Modus die Seiten umge- blätter werden. Untermenü während der Textanzeige Markierung hinzufügen Sie können einen Text markieren. Diese Texte erscheinen anschließend in der Übersicht in der Markierungsliste.
  • Seite 21: Werkzeuge

    Werkzeuge/Data Exchange im Manuellen Modus blättern Sie mit den -Tasten weiter. Werkzeuge Unter diesem Menüpunkt fi nden Sie eine Stoppuhr(Stopwatch), einen Taschenrechner(Calculator) und einen Kalender(Calendar) Stopwatch Die Stoppuhr verfügt über 5 Timer, die nacheinander die Zwischenzeiten anzeigen. Starten Sie die Stoppuhr mit der -Taste.
  • Seite 22: Einstellungen

    Einstellungen Text, Video usw.), die Sie auf dem Player gespeichert haben. Wenn Sie eine Datei mit der M-Taste ausgewählt haben, können Sie in einem Untermenü die Datei Auf die Karte kopieren, die Lautstärke einstellen und löschen. Navigation: Auswahl mit den -Tasten.
  • Seite 23: Desktop Darstellung

    Einstellungen Steuert die Länge der Beleuchtung zwischen 0 (immer an) bis 60 Sekunden in 5 Sekunden-Schritten. Um den Wert zu ändern drücken Sie die V-Taste, ändern Sie den Wert mit den -Tasten und drü- cken anschließend nochmals die V-Taste. Helligkeit Die Helligkeitseinstellung hat 5 Stufen.
  • Seite 24: Player Konfi Gurieren

    Einstellungen von oben nach unten nacheinander das Jahr, den Monat, den Tag, die Stunden und die Minuten ein. Navigation Bestätigen: M-Taste Verlassen: -Taste Auswahl/Wert ändern +-: -Tasten Umschaltung auf Wertänderung: V-Taste Verlassen: -Taste Zeitformat Die Umschaltung erfolgt zwischen 24 Stunden- und 12 Stunden- Anzeige.
  • Seite 25: Karte/Speicher Formatieren

    Einstellungen Energiesparen Schont Ihren Akku indem sich das Gerät bei Nichtbenutzung automa- tisch ausschaltet. Die Abschaltzeit kann zwischen 0 Sekunden(immer an) und 120 Sekunden in 10 Sekundenschritten eingestellt werden. Navigation Bestätigen: M-Taste Verlassen: -Taste Auswahl/Wert ändern +-: -Tasten Umschaltung auf Wertänderung: V-Taste Verlassen: -Taste Einschlafzeit...
  • Seite 26: Sprache

    Einstellungen Aufnahmen Legt fest, wohin die Aufnahmen gespeichert werden sollen, auf den internen Speicher oder auf die Speicherkarte. Die Umschaltung erfolgt mit der M-Taste. Sprache Legen Sie die gewünschte Menüsprache fest. Verschlüsselte Disk erstellen Sie können sich eine geschützte Partition auf dem Player anlegen, um private Informationen vor unerlaubtem Zugriff zu sichern.
  • Seite 27: Reset

    Einstellungen Merken Sie sich das Passwort. Mit einem falschen Passwort kommen Sie nicht mehr an Ihre Daten. Speicher einstellen Hier können Sie die Speichergrösse der geschützten Partition einstel- len. Ist die Partition geschützt, verlangt das Gerät ein Passwort. Die Passworteingabe erfolgt wie bereits oben beschrieben. Navigation Bestätigen: M-Taste...
  • Seite 28: Technische Daten

    Ausgang Klinkenbuchse 3,5mm Stereo Schnittstellen USB 2.0 High Speed Gewicht 65g (inkl. Li-Ionen Akku) Abmessungen 88 x 49 x 11,5 mm (BxHxT) Spannungsversorgung eingebauter Li-Ionen 4,2V Temparaturbereich -5 ~40 ° Lieferumfang MP3 Steel80 Bedienungsanleitung, USB-Anschluss- kabel, Stereoohrhörer - 28 -...
  • Seite 29: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung/Entsorgung Hiermit erklärt dnt GmbH, dass sich das Gerät MP3 Steel80 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befi ndet. Die CE Erklärung ist unter www.dnt.de/konformitaet erhältlich. Hereby, dnt GmbH, declares that this MP3 Steel80 is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
  • Seite 30: An Den Pc Anschließen

    An den PC anschließen An den PC anschließen Um Musik-/Sprachdateien von dem MP3 Steel80 auf Ihren Computer oder Dateien vom Computer auf den MP3 Steel80 zu übertragen, verbin- den Sie MP3 Steel80 und Computer mit dem mitgelieferten USB-Kabel. Wählen Sie USB Disk.
  • Seite 31: Vom Pc Trennen

    An den PC anschließen Auf dem Computer-Bildschirm erscheint die Meldung Neue Hardware gefunden. Nachdem die neue Hardware, der MP3 Steel80, installiert ist, können Sie mit ihm arbeiten. Bei PCs mit Front-USB ist vorzugsweise ein USB-Anschluß auf der Rückseite zu benutzen Nach Abschluss der Treiberinstallation erscheint der Player als Wechsel- datenträger auf dem Arbeitsplatz.
  • Seite 32: Windows Media Player

    Windows Media Player Windows Media Player Der MP3 Steel80 unterstützt die Plug-in Funktion des Windows Media Players (Version 9.0 und höher). Um Musik-Dateien von MP3 oder ande- ren Formaten ins WMA-Format zu konvertieren, müssen beim Media-Pla- yer einige Einstellungen durchgeführt werden. Die Vorgehensweise wird...
  • Seite 33 Windows Media Player anhand des Windows Media Player 10.0 erklärt. Verbinden Sie den MP3 Steel80 mit dem PC. Wählen Sie im Menü Optionen den TAB Geräte Selektieren Sie den Wechseldatenträger. Mit Eigenschaften können Sie Aufnahmeeinstellungen durchführen. Bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 34: Videokonverter

    Videokonverter Videokonverter installieren Auf dem Player befi ndet sich in einem separatem Verzeichnis die Installa- tionsdatei des Videokonverters, der zuerst installiert werden muß. Kopie- ren Sie aus dem Verzeichnis alle Dateien auf Ihren PC, um zu verhindern, dass sie gelöscht werden. Starten Sie dann im Verzeichnis das Programm Setup.exe.
  • Seite 35 Videokonverter Gehen Sie wie folgt vor: Wählen Sie die Datei aus, die konvertiert werden soll. Spielen Sie die Video-Datei im integerierten PLayer. Stellen Sie den Pfad ein, in den die AVI-Datei gespeichert werden soll. Machen Sie die notwendigen Einstellungen.siehe nächste Seite Starten Sie die Konvertierung.
  • Seite 36 Videokonverter Für das Programm wird Windows Media Player 9.0 oder höher und Microsoft DirectX 9.0 oder höher benötigt. Schneiden Sie Teile aus dem Video, unter Angabe der Start- und der Endzeit. Wählen die Aufl ösung. Qualität Wählen Sie die Audioqualität oder Fügen Sie eine neue Audio- spur hinzu.
  • Seite 37: Kundendienstinformation

    Fall muss der MP3 Player mit der Firmware, das Betriebsprogramm des MP3 Players, neu programmiert werden. Die Firmware befi ndet sich im Downloadbereich auf www.dnt.de. Sollten Sie unsicher sein, welche Firmware Sie für den MP3 Player benötigen, rufen Sie die Hotline an: 06074 3714 31.
  • Seite 38 Downloadbereich der Fa. dnt unter www.dnt.de/hilfe-software/jockey herunterladen. Weitere Hinweise und Hilfestellungen erhalten Sie im Digital Audio/Video Guide von dnt. Sie fi nden das Digital Audio/ Video Guide unter Service & Downloads auf www.dnt.de. Ich habe komische Zeichen im Display, wenn ich Musik abspiele.
  • Seite 39: Serviceinformation

    Die Garantie für diese Verschleißteile beträgt 6 Monate ab Verkaufsda- tum. Der MP3 Steel80 hat einen eingebauten Akku, dessen Austausch, im Falle eines Defektes, nur im Werk durchgeführt werden kann. Aktuelle Preise für den Austausch erfahren Sie auf unserer Website oder von unserem Service.
  • Seite 40 blank - 40 -...
  • Seite 41 blank - 41 -...
  • Seite 42 - 42 -...
  • Seite 43: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen 1. Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantiebestimungen. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Im Garantiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzureichen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantieleistung verpfl ichtet. 2.
  • Seite 44: Garantiekarte Warranty Card

    MP3 Steel80 Garantiekarte Warranty card Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 +49 (0)6074 3714-37 Hotline +49 (0)6074 3714-31 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de Email Support support@dnt.de Serien Nr. Serial no. Kaufdatum: Date of purchase: Stempel und Unterschrift des Händlers...

Inhaltsverzeichnis