Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Der Eco Betriebsart; Deaktivierung Des Eco Mode; Emergency Stopp (Epo) Abschaltprozedur - PSG Elektronik PSG 800 100 KVA Bedienungsanleitung

3/3phasig
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Werte im Bypasseingang wieder im Normalbereich liegen, wird die Last wieder auf den Bypass
geschaltet. Die Batterien werden in dieser Betriebsart kontinuierlich weitergeladen.

6.6.1 Aktivierung der ECO Betriebsart

Stoppen Sie die USV und schalten Sie sie in den Bypass Modus.
Wählen Sie den Menüpunkt "Eco Mode" unter "Testeinstellungen\Generell\Arbeitsmode" Menu.
Schalten Sie die USV durch ein kurzes Drücken und halten der "EXT" Taste auf dem Frontpanel.
Warten Sie bis Gleich- und Wechselrichter zu arbeiten beginnen.
Sobald "ECO Mode" Warnung im "WARNINGS" Menü sichtbar ist, zeigt das graphische Display folgendes
Diagramm:
Wenn die USV während des ECO Modes gestoppt hat, wird dieser Modus vorübergehen deaktiviert.
Wenn die Bypasspannung in diesem Status unterbrochen wird, werden die Verbraucher nicht mit
Spannung versorgt.

6.6.2 Deaktivierung des ECO Mode

Drücken und halten Sie kurz die "ON/OFF" Taste auf der Bedieneinheit um die USV in den Bypassbetrieb
zu schalten.
Wählen Sie dann "Normal" Option unter "Testeinstellungen\Generell\Arbeitsmode" Menu.
Drücken und halten Sie kurz die "ON/OFF" Taste an der Bedieneinheit.
Sobald der Gleichrichter und der Wechselrichter zu arbeiten beginnen, wird die USV in den normalen
Onlinemodus geschaltet.

6.7 Emergency Stopp (EPO) Abschaltprozedur

Die USV kann mit einem externen Not Stopp Schalter augenblicklich angehalten werden. D.h., am Ausgang des
Wechselrichters liegt keine Spannung mehr an. Der statische Schalter ist blockiert und der Wechselrichter und der
Gleichrichter sind abgeschaltet. In dem LCD Bedienpanel wird ein Hinweis auf diese Betriebsart gegeben sowie im
Warnungs-Menü aufgezeichnet.
Fig.–41 Betriebsart ECO Mode
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis