Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bpt XNVR2816 Gebrauchsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BASIC (GRUNDEINSTELLUNG): Videosystem, Menüsprache, Audio, Uhrzeit und Überprüfung der Berechtigungen werden programmiert.
LIVE (LIVE): Programmierung von NAME/UHRZEIT, die angezeigt werden sollen sowie der Farbe der Bilder und zum Verbergen der Telekameras.
RECORD (AUFNAHME): Programmierung der Qualität der Aufnahme, der Frequenz der Einzelbilder, der Auflösung, der Uhrzeit und des Recylings.
SCHEDULE (SCHEDULING): Scheduling der Aufnahmen, der erfassten Bewegungen und des Alarms.
ALARM (ALARM) Programmierung von Sensortyp, Aktivierung des Alarms und Summer.
NETWORK (NETZWERK): Aktivierung der Funktion, Konfiguration von IP-Adresse, DDNS sowie der Videoübertragungsparameter.
USERS (BENUTZER): Hinzufügen und Löschen von Benutzern bzw. Veränderung der Berechtigungen. Kann nur vom Verwalter vorgenommen werden.
ADVANCED (FORTGESCHRITTEN): Neustart des NVR, Importieren bzw. Exportieren von Daten von/auf externe Platten.
NETWORK (NETZWERK)
Um die Voransicht der Live-Bilder des NVR anzuzeigen muss das Netzwerk des NVR konfiguriert werden und es müssen die IP-Telekameras hinzugefügt werden.
Das NVR muss mit LAN, WAN oder Internet verbunden sein.
LAN
In SETUP (EINRICHTUNG) NETWORK (NETZWERK) wählen.
Die folgenden Daten eingeben
http port: vordefiniert 80
SERVER Port: vordefiniert 6036
IP ADDRESS (IP-ADRESSE)
SUBNET MASK (SUBNETZMASKE)
GATEWAY (GATEWAY)
Bei Verwendung von DHCP muss das Protokoll auf dem NVR und auf dem ROUTER aktiviert werden.
Auf TEST (TEST) klicken, um die Effizienz des Netzwerks zu prüfen.
Auf APPLY (ANWENDEN) klicken
Im MENÜ IP-CAMERAS (IP-TELEKAMERAS) wählen.
Auf SEARCH (SUCHEN) klicken, um die im selben Netzwerk vorhandenen Geräte zu finden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xnvr2804

Inhaltsverzeichnis