6.4 Ethernet connections
Alle Wechselrichter und Geräte mit Ethernet-Schnittstelle können zusammen mit MaxWeb
xp in einem LAN-Netzwerk betrieben werden.
Die Wechselrichter, die über die Ethernet-Schnittstelle an MaxWeb xp angeschlossen
sind, übernehmen die Gateway-Funktion für die weiteren Geräte. Hinter den Gateway-
Wechselrichtern besteht das MaxComm-Netzwerk aus RS485-Verbindungen. Damit las-
sen sich Topologien wie in folgendem Schema ersichtlich realisieren:
SM C
RS485
RS485
Display
RS485
Beachten Sie folgende Punkte, wenn Sie diese Betriebsart nutzen möchten:
MaxWeb xp lässt keinen gleichzeitigen Anschluss von Ethernet- und RS485-Verbin-
n
dungen zu.
Sie müssen die Gateway-Wechselrichter für die Ethernet-Verbindung konfigurieren.
n
Angaben dazu finden Sie in den Gerätedokumentationen.
Der TCP Port muss bei allen Gateway-Wechselrichtern identisch sein.
n
Jedes Gerät im MaxComm-Netzwerk muss über eine eindeutige Geräteadresse verfü-
n
gen (auch die Gateway-Wechselrichter).
Bei den Verbindungseinstellungen von MaxWeb xp muss die Schnittstelle Ethernet
n
ausgewählt werden.
Die automatische Netzwerkeinbindung DHCP wird von MaxWeb xp und den SolarMax-
n
Wechselrichtern nicht unterstützt. Für MaxWeb xp und jeden Gateway-Wechselrichter
wird daher eine statische IP-Adresse benötigt.
Je nach eingesetzten Geräten und Auslegung des MaxComm-Netzwerks sind zusätz-
n
liche Netzwerkspeisungen erforderlich.
WWW
GPRS
SM S/MT/TS/TS-SV
RS485
RS485/LAN
Ethernet
MaxWeb xp
ISDN
Ethernet
RS485
Ethernet-Switch
Ethernet
LAN
de
RS485
12