Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Thermopapier; Vorkehrungen Für Die Entsorgung - SII RP-D10 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drucken Sie NICHT ohne Thermopapier.
Führen Sie KEINE Fremdkörper wie Klemmen, Stifte oder Schrauben in die inneren Teile oder
Schlitze des Druckers ein.
Lassen Sie KEINE Flüssigkeiten in den Drucker eindringen und besprühen Sie den Drucker NICHT
mit Lösungsmitteln.
Bedienen Sie den Schalter am Bedienfeld NIEMALS mit einem scharfen oder spitzen Gegenstand,
wie einer Stiftspitze.
Verwenden Sie NICHT mehrere aneinander geheftete Blätter.
Ziehen Sie das Thermopapier NIEMALS heraus, wenn es eingesetzt ist.
Achten Sie darauf, sich an der Plattenkante nicht zu verletzen oder andere Gegenstände zu
beschädigen.
Ziehen Sie den DC-Stecker oder das Netzteil von der Steckdose ab, wenn ein Problem am Drucker
auftritt.
Demontieren Sie den Drucker NIEMALS ohne die Hilfe eines Servicemitarbeiters.
Achten Sie darauf, dass sich Ihre Finger oder Hände beim Öffnen oder Schließen der
Papierabdeckung nicht im Drucker verfangen.
Um die Funktionsweise und Sicherheit des Produkts sicherzustellen, beachten Sie unbedingt die
Installationsanweisungen.
Schließen Sie den RJ-Verbinder NICHT an eine Telefonleitung an. Er sollte für den
Schubladenauswurfanschluss verwendet werden.
Schließen Sie NIEMALS ein USB-Kabel an den RJ-Verbinder an.
Da im Drucker beschichtetes Stahlblech verwendet wird, kann die Kantenoberfläche rosten.
Wenn der Drucker vom Aufstellungsort weg bewegt werden soll, halten Sie den Hauptkörper des
Druckers fest in beiden Händen und heben Sie ihn langsam an, sodass sich die Gummifüße von der
Aufstellungsfläche lösen. Durch zu schnelles Anheben oder das horizontale Verschieben des
Druckers können sich die gesamten Gummifüße oder deren Oberfläche ablösen oder das
Außengehäuse beschädigt werden.
 Umgang mit Thermopapier
Bewahren Sie das Thermopapier an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf.
Reiben Sie KEINE harten Gegenstände am Thermopapier.
Bringen Sie das Thermopapier NICHT in die Nähe von organischen Lösungsmitteln.
Kunststofffolie, Radiergummi oder Klebeband dürfen das Thermopapier NICHT über einen längeren
Zeitraum berühren.
Stapeln Sie das Thermopapier NICHT direkt nach dem Kopieren mit Diazokopien.
Verwenden Sie KEINEN chemischen Klebstoff.
Verwenden Sie stets das angegebene Thermopapier. Weitere Informationen unter „18 ZUBEHÖR
UND VERSCHLEISSTEILE".
 Vorkehrungen für die Entsorgung
Befolgen Sie bei der Entsorgung eines gebrauchten Druckers die regionalen Entsorgungsverordnungen und
Regelungen.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis