Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reservewärme-Thermostat
WICHTIG! Normalerweise auf „OFF"
eingestellt lassen.
Alternative: „F" (Frostschutz)
Bei einer Störung der elektronischen
Steuerung diesen Regler auf die gewünschte
Temperatur (Empfehlung: 70 ºC) einstellen.
ACHTUNG!
Normalstellung:
„OFF" oder
„F"
B
C

03. Bedienfeld

Höchstwert-Thermostat
Wird ausgelöst, falls bei einer Störung eine zu
hohe Temperatur im Inneren des Kessels
erreicht wird.
Nach Abkühlen des Kessels durch Drücken
des mittleren Knopfes zurückstellen.
A
E
D
Sicherung 10 A
Überwacht die Heizkörperpumpe.
Wird durch Drücken des mittleren Knopfes
zurückgestellt.
Kurzbeschreibung des Displays und der
Funktionstasten
A) In diesem Display werden Temperaturen, Menüs,
Fehleranzeigen im Falle eines Alarms usw. angezeigt.
Bei Wahl eines Menüs oder eines Diagnosepunktes
erscheint manchmal ein ausgefülltes oder ein leeres
Symbol. Ein ausgefülltes Symbol zeigt an, dass der Wert
bzw. die Option aktiviert ist.
B) Mit diesen Tasten wird in Menüs und zwischen
verschiedenen Menüs navigiert.
C) Diese Taste wird nach Auftreten eines Alarms zur
Rückstellung verwendet.
D) Diese grüne LED zeigt den normalen Betriebszustand
des Gerätes an. Bei Auftreten eines Alarms beginnt
diese LED rot zu blinken.
E) Diese Tasten dienen zum Verringern und Erhöhen von
nummerischen Werten sowie zum Umschalten von
Einstellungen.
HINWEIS: Nach der Änderung eines Wertes, z.B. einer
Temperatur, wird der neue Wert sofort wirksam.
41
Display/Eingabe
Hier werden die Betriebsdaten, z.B. die
gewünschte Raumtemperatur usw.,
eingestellt und angezeigt.
Daten und Parameter werden im Display
angezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Co2 eco shp-th22ddn-sw

Inhaltsverzeichnis