Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Sehr Geehrter Kunde; Allgemeine Informationen - Sanyo CO2 Eco SHP-TH22DHN-SW Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht die Kühlrippen der
Wärmepumpeneinheit berühren, und
weder die Hände noch stabförmige
Gegenstände in den Lufteinlass und
Verboten!
Luftauslass stecken.
• Anderenfalls besteht Verletzungsgefahr.
Schneeansammlungen vom Gerät und
aus dem Umfeld des Gerätes beseitigen.
• Falls sich Schnee auf Wärmepumpeneinheit
und Tankeinheit oder im Umfeld dieser
Prüfpunkt
Einheit ansammelt, können
Funktionsstörungen und/oder Ausfälle
verursacht werden.

Sehr geehrter Kunde

Allgemeine Informationen

VORSICHT
Auseinan-
derbau
verboten!
Verboten!

01. Einleitung

Herzlichen Glückwunsch!
Wir danken Ihnen für den Kauf des Sanyo CO2 ECO und hoffen, dass Sie
mit diesem Elektrokessel vollauf zufrieden sein werden.
Bei richtiger Bedienung und Wartung des Sanyo CO2 ECO werden Sie
über viele Jahre hinweg in den Genuss der hohen Leistung dieses
Kessels kommen.
Dieses Handbuch enthält alle Informationen, die Sie zur Bedienung und
Wartung des Kessels benötigen.
Bitte bewahren Sie dieses Handbuch gemeinsam mit dem technischen
Handbuch für spätere Bezugnahme griffbereit auf.
Beim Sanyo CO2 ECO handelt es sich um ein komplettes
Wärmepumpensystem, das sowohl als Hausheizung als auch als
Warmwasserbereiter arbeitet.
Der Sanyo CO2 ECO ist mit einem motorbetriebenen Mischventil ausgestattet,
das dafür sorgt, dass die Heizkörper konstant mit Wasser der richtigen
Temperatur versorgt werden.
In den Sanyo CO2 ECO ist eine Umwälzpumpe eingebaut, die mit der
Wärmepumpe verbunden ist.
Das Mikrochip-Betriebssystem des Sanyo CO2 ECO besitzt die folgenden
Merkmale:
• Überwachung aller Gerätefunktionen
• Möglichkeit individueller Einstellungen
• Anzeigen gewünschter Werte, z.B. der Temperaturen, Betriebszeiten,
Fehleranzeigen usw.
• Einfache, übersichtliche Bedienerführung zur Erleichterung der Einstellungen
und Lokalisierung von Störungen
Die eingebaute Kupferspirale des Sanyo CO2 ECO liefert reichlich heißes
Wasser.
Der Sanyo CO2 ECO verfügt über eine Kellerheizfunktion, die eine
ausschließliche Beheizung des Kellergeschosses gestattet, z.B. im Sommer.
Für Bodenheizungs-Installation ist ein elektronisch gesteuerter
Temperaturbegrenzer vorgesehen.
Die eingebaute Nachtbetriebsfunktion des Sanyo CO2 ECO gestattet eine
Verringerung der Innentemperatur zu bestimmten Tageszeiten.
Der Sanyo CO2 ECO zeichnet sich durch eine wartungsfreundliche Konstruktion
mit bequemem Zugang auf die elektrischen Bauteile sowie durch eine einfache
Fehlerdiagnose des Betriebsprogramms aus.
Zur Standardausstattung des Sanyo CO2 ECO gehört ein Raumsensor mit einer
LED, die im Störungsfall ein Alarmsignal abgibt. Die Art der Störung wird anhand
einer Textanzeige im Display (Signalfenster) der Inneneinheit angegeben.
39
Auf keinen Fall versuchen, dieses Gerät
selbst auseinander zu bauen und zu
reparieren; diese Arbeiten sind
grundsätzlich Fachpersonal zu
überlassen.
• Bei Missachtung dieser Maßregel besteht
die Gefahr von Verbrennung und
Verletzungen.
Nicht auf dem Gerät sitzen oder Druck
auf die Leitungen ausüben.
• Ein Unfall oder Verbrennungen könnten die
Folge sein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Co2 eco shp-th22ddn-sw

Inhaltsverzeichnis