Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Allgemeine Sicherheitshinweise; Wichtigste Funktionen - Sanyo CO2 Eco SHP-TH22DHN-SW Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme

Allgemeine Sicherheitshinweise

Nachstehend werden die wichtigsten Funktionen des Kessels beschrieben.
Änderungen der technischen Daten und Bauteile im Sinne der ständigen
Produktverbesserung bleiben jederzeit vorbehalten.
Bitte überprüfen Sie nach beendeter Installation gemeinsam mit dem Installateur,
dass sich die Ausrüstung in einwandfreiem Zustand befindet. Lassen Sie sich vom
Installateur die Lage und Funktion aller Tasten, Regler, Sicherungen usw. erklären,
damit Sie gründlich mit der Arbeitsweise der Ausrüstung und den zur Wartung
notwendigen Maßnahmen vertraut werden.
Lassen Sie drei Tage nach der Inbetriebnahme Luft aus den Heizkörpern ab, und
füllen Sie ggf. Wasser nach.
Die folgenden Sicherheitshinweise sind sorgfältig zu befolgen.
• Die Sicherheitsventile (Heizkörpersystem und primäres Warmwassersystem)
müssen alle drei Monate überprüft werden. Prüfen Sie nach, dass Wasser aus
dem Abwasserrohr austritt.
• Der Kessel darf auf keinen Fall mit Wasser gespült werden.
• Bauen Sie auf keinen Fall irgendwelche Gehäuseteile, Abdeckungen usw. ab,
die fest angeschraubt sind, da dies äußerst gefährlich ist.
• Setzen Sie auf keinen Fall irgendwelche Sicherheitsvorrichtungen außer
Funktion, da dies äußerst gefährlich ist.
• Arbeiten am elektrischen und hydraulischen System dürfen nur von
Fachpersonal ausgeführt werden.

02. Wichtigste Funktionen

- Der Kessel enthält ein elektronisches Steuersystem, das alle Funktionen der
Ausrüstung überwacht und es Ihnen gestattet, Einstellungen für eine
wunschgemäße Temperaturregelung bequem vorzunehmen.
- Der Raumsensor übermittelt ständig Informationen an das Steuersystem. Auf
der Grundlage dieser Informationen werden alle erforderlichen Justierungen der
Temperatur der Heizkörpersysteme automatisch vorgenommen.
- Die Wassertemperatur im Inneren des Kessels wird den
Temperaturanforderungen der Heizkörper automatisch angepasst, um die
optimale Leistung zu erzielen und den Wärmeverlust so niedrig wie möglich zu
halten.
- Das Steuersystem umfasst eine Funktion, die eine Verringerung der
Innentemperatur zu bestimmten Tageszeiten gestattet, z.B. nachts oder
während der Arbeitszeit. Pro Tag können zwei verschiedene
Temperatursenkungen eingestellt werden.
- Der Kessel kann über ein „Minicall"-System ferngesteuert werden.
Die Innentemperatur kann verringert oder auf die normale Temperatur eingestellt
werden.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Co2 eco shp-th22ddn-sw

Inhaltsverzeichnis