Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Allgemeine Informationen; Druckablassventil; Mischventil - Sanyo CO2 Eco SHP-TH22DHN-SW Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen

Druckablassventil

Mischventil

Ablassen des Wassers

Bei Nichtverwendung des Kessels

Wenn der Kessel längere Zeit nicht betrieben werden soll, schalten Sie ihn mit dem Hauptschalter aus. Falls die
Möglichkeit eines Zufrierens besteht, muss das gesamte Wasser aus dem Kessel und dem Heizkörpersystem
abgelassen werden. Außerdem muss das Wasser aus der Wasserversorgungs-Warmwasserspirale im Inneren des
Kessels abgelassen werden. Schließen Sie einen Schlauch an die Unterseite des Kaltwasseranschlusses an, und
lassen Sie das Wasser im Siphonverfahren ab.
3
5
6

08. Wartung

Bitte vergewissern Sie sich nach beendeter Installation gemeinsam mit dem
Installateur, dass die Ausrüstung einwandfrei arbeitet. Lassen Sie sich vom
Installateur Lage und Funktion aller Tasten, Ventile, Druckablassventile und
Sicherungen erklären, damit Sie Ihren neuen Kessel richtig warten können.
Lassen Sie zwei Tage nach der Inbetriebnahme Luft aus dem System ab, und
füllen Sie ggf. Wasser nach.
Überprüfen Sie die Druckablassventile für Wasserversorgung und Kesselwasser
alle drei Monate, indem Sie den Knopf am Ventil bis in seine Raststellung drehen.
Prüfen Sie nach, dass Wasser aus dem Abwasserrohr austritt.
Der Mischventilmotor wird automatisch so vom Steuersystem geregelt, dass die
Heizkörper bei allen Außentemperaturen stets mit der richtigen Temperatur
versorgt werden. Im Störungsfall kann das Ventil manuell betätigt werden, indem
der Knopf am Motor eingedrückt und dann das Ventil gedreht wird.
- Um die an die Heizkörper abgegebene Temperatur zu erhöhen, drehen Sie das
Ventil im Uhrzeigersinn.
- Um die an die Heizkörper abgegebene Temperatur zu verringern, drehen Sie das
Ventil im Gegenuhrzeigersinn.
Vor dem Ablassen muss der Kessel von der Stromversorgung getrennt werden.
Das Ablassventil für das Heizkörpersystem befindet sich am linken Anschluss
hinter der unteren Klappe an der Vorderseite. Heben Sie die Klappe an und ziehen
Sie sie an der Unterseite heraus.
Zum Ablassen von Wasser aus dem gesamten System bringen Sie das
Mischventil in seine vollständig geöffnete Stellung (bis zum Anschlag im
Gegenuhrzeigersinn). Achten Sie darauf, dass dem System von einem hohen
Niveau aus Luft hinzugefügt werden muss.
2
1
4
7

Lage der Teile

1. Abdeckung. Für Zugang zu Druckablassventil
und Mischventil für die Heizkörper diese
Abdeckung hochklappen.
2. Knopf an Mischventil für manuellen Betrieb
3. Druckablassventil für Heizkörpersystem und
Kessel
4. Bedienfeld
5. Absperrventile. Das linke Ventil dient zum
Ablassen von Wasser aus Kessel und System.
6. Ablassventil (vom Installateur montiert)
7. Klappe. Anheben und herausziehen.
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Co2 eco shp-th22ddn-sw

Inhaltsverzeichnis