Befolgen Sie beim Umgang mit dem Feldbus-System die nachstehenden Hinweise.
Bei Nichtbeachtung kann das Produkt beschädigt werden.
Betreiben Sie das Feldbus-System innerhalb des vorgegebenen Spannungsbereichs.
Um das Produkt herum muss ausreichend Platz für die Ausführung von Wartungsarbeiten
vorhanden sein.
Entfernen Sie keine Aufkleber vom Produkt.
Lassen Sie das Produkt nicht fallen, setzen Sie es keinen übermäßigen Stoßbelastungen aus und
schlagen Sie nicht darauf.
Halten Sie alle angegebenen Anzugsmomente ein.
Setzen Sie die Kabel keiner Biege- oder Zugbelastung aus und stellen Sie keine schweren Lasten
auf ihnen ab.
Schließen Sie die Drähte und Kabel richtig an, unterbrechen Sie dazu die Stromversorgung.
Verlegen Sie die Drähte und Kabel nicht zusammen mit Netz- bzw. Hochspannungskabeln.
Trennen Sie das Netzkabel für Magnetventile vom Netzkabel für die Eingabe- und Steuergeräte.
Überprüfen Sie die Isolierung der Drähte und Kabel.
Treffen Sie geeignete Maßnahmen gegen Störeinflüsse (z. B. Entstörfilter), wenn das Produkt in
eine Anlage oder ein Gerät eingebaut wird.
Wählen Sie je nach Betriebsumgebung die geeignete Schutzart (IP) aus.
Schirmen Sie das Produkt bei Verwendung unter folgenden Bedingungen ausreichend ab:
bei Auftreten von Störeinflüssen infolge statischer Elektrizität
bei starken elektromagnetischen Feldern
bei vorhandener Radioaktivität
bei Vorhandensein von Stromleitungen
Setzen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Orten ein, an denen Spannungsspitzen auftreten.
Sehen Sie einen geeigneten Überspannungsschutz vor, wenn eine Last, die Spannungsspitzen
erzeugt, wie z. B. ein Magnetventil, direkt angeschlossen wird.
Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Setzen Sie das Produkt keinen Vibrationen oder Stoßbelastungen aus.
Setzen Sie das Produkt nicht an Orten ein, an denen Temperaturschwankungen auftreten können.
Betreiben Sie das Produkt innerhalb des angegebenen Umgebungstemperaturbereichs.
Setzen Sie das Produkt keiner Wärmestrahlung aus.
Reinigen Sie das Produkt nicht mit chemischen Substanzen wie Benzol oder Verdünnern.
Montieren Sie das Produkt nicht an einem Ort, an dem es als Trittstufe verwendet werden kann.
Achten Sie beim Anheben eines großen Magnetventil-Verteilers darauf, dass die Ventilanschlüsse
nicht belastet werden.
Berücksichtigen Sie den beim Einschalten der Stromversorgung erzeugten Einschaltstrom.
Da das Produkt nicht über die für die CE-Kennzeichnung erforderliche Beständigkeit gegenüber
Blitzüberspannungen verfügt, müssen entsprechende Maßnahmen auf der Anlagenseite getroffen
werden.
Bediener
•
Dieses Betriebshandbuch wurde für Personen geschrieben, die über Kenntnisse im
•
Zusammenhang mit druckluftbetriebenen Maschinen und Apparaten, deren Montage,
Inbetriebnahme und Wartung verfügen.
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig und vergewissern Sie sich vor der Montage,
•
Inbetriebnahme oder Wartung, dass Sie seinen Inhalt verstanden haben.
Vorsicht
Hinweis
5
-
-
Nr.EX##-OML0011DE