DATENVERWALTUNG AUF DEM ZUMO,
ROUTEN
ZUMO
AUF DEN
GRUNDSÄTZLICHES:
Routen, Wegpunkte
(Hotel, Paß, usw.)
Wenn die GPX-Datei auf den Zumo kopiert wurde sind Routen & Co im Zumo aber noch nicht sichtbar.
Damit die Routen, Wegpunkte und Tracks im Zumo sichtbar sind müssen sie aus der GPX-Datei in den aktiven
Speicher des Zumo importiert werden. Erst wenn die Routen importiert wurden sind sie in der App "Routen-
planung" zu sehen, Wegpunkte in der App „Favoriten", Tracks in der App „Tracks".
Dieser Import kann automatisch erfolgen, wenn der Zumo beim Einschalten eine neue GPX-Datei findet, oder
manuell.
Die Routen, Wegpunkte, Tracks können beliebig oft aus der GPX-Datei importiert werden. Enthält die GPX-Datei
mehrere Routen, Wegpunkte kann auch nur eine oder einige bestimmte importiert werden.
Solange die GPX-Datei auf dem Zumo gespeichert ist, solange können auch die Routen, Wegpunkte und Tracks die
in der Datei stecken importiert werden.
Alle Routen, Wegpunkte(Favoriten), Tracks die sich im aktiven Speicher der Zumo befinden können nur am Zumo
bearbeitet und gelöscht werden. Nicht vom PC aus.
Die GPX-Dateien lassen sich dafür nicht vom Zumo aus bearbeiten und löschen, das geht nur vom PC aus.
(Echte Gewaltenteilung )
Man unterscheidet also:
• aktiver Speicher,
in diesem ist alles gespeichert was sich über das Display des Zumo bearbeiten und löschen lässt
• physikalischer Speicher,
Routen in den aktiven Speicher des Zumo importieren:
KOPIEREN UND LÖSCHEN (Zumo 3xx,59x)
und Tracks werden mit Hilfe von GPX-Dateien auf den Zumo kopiert.
der Internal-Storage und die Memory-Card, hier landen die Dateien von BC oder Win-Explorer
Schwoababiker
Seite 2 von 10