Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - heyman P803 Bedienungsanleitung

Pneumatisch und hydraulisches setzgerät für blindeinnietmuttern und blindnietschrauben
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgen Sie altes Hyrauliköl fachgerecht
Entkoppeln Sie den Druckluftschlauch erst vom Werkzeug, wenn dieser nicht mehr unter
Druck steht

Wartung :

Die Wartung des P803 ist durch entsprechend geschulte Personen durchzuführen. Der Werker sollte
nicht Wartungs- und Reparaturarbeiten am P803 durchführen, es sei denn, er wurde entsprechend
ausgebildet.
Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten am P803 ist das Gerät grundsätzlich von der Druckluft zu trennen.
Nach der Verarbeitung von 500.000 Blindeinnietmuttern ist das Werkzeug zu demontieren und alle
verschlissenen oder beschädigten Bauteile zu ersetzen. Gleichzeitig sollten alle Bauteile des
Reparatursatzes (s. Tabelle) ausgetauscht werden.
Eine Demontage ist in sauberer Umgebung durchzuführen.
Tägliche Wartung
Überprüfen Sie, ob das P803 für die zu montierende Gewindegröße ausgerüstet ist.
Überprüfen Sie, ob die Setzkraft des P803 in Bezug auf die zu montierende Blindeinnietmutter
korrekt eingestellt ist. (siehe „Einstellen der Setzkraft")
Sollte der Gewindedorn beschädigt sein oder das Aufspindeln der Blindeinnietmutter schwer
erfolgen, so ist der Gewindedorn auszutauschen.
Vergewissern Sie sich durch axialen Druck auf dem Gewindedorn, dass der Aufspindelvorgang
korrekt durchgeführt wird. Durch Bedienung des Betätigungshebels prüfen Sie die Funktionen
Aufstauchen und Ausspindeln. Diese Operationen sind ohne Blindeinnietmutter durchzuführen.
Vergewissern Sie sich, dass die Blindeinnietmuttern bis zum Mundstück aufgespindelt werden.
Halten Sie das Werkzeug senkrecht zur Werkstückoberfläche
Schmieren / fetten Sie den Gewindedorn nach der Verarbeitung von jeweils 300 Blindeinnietmuttern
Schützen Sie nach Einsatz des P803 den Gewindedorn durch Aufspindeln einer Blindeinnietmuttern
Wartungssatz
Zur Erleichterung der Wartung und zur Schonung des P 803 empfehlen wir den Einsatz von
Spezialwerkzeugen.
Reparatursatz
Spezialwartungswerkzeuge
®
HEYMAN
Tel. 0641 / 9 74 23-0
6
Vorsicht -
ACHTUNG
Nr. 236 803 00 200
Auf Anfrage
Fax 0641 / 9 74 23-11
info@heyman.de
P803-00-001-3/06
www.heyman.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis