Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P803-00-001; Aufstellung Einzelteile; Gebrauchsanweisung - heyman P803 Bedienungsanleitung

Pneumatisch und hydraulisches setzgerät für blindeinnietmuttern und blindnietschrauben
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung Einzelteile

A) Gewindedorn
B) Mundstück
C) Kontermutter mit Mundstückhalter
D) Betätigungsschalter
E) Anhängebügel für Balancer
F) Einstellventil für Arbeitsdruck
G) Einstellventil für Ausspindelzeit
H) Öleinfüllschraube M8x10
I)
Druckluftadapter
J) Ausspindelknopf

Gebrauchsanweisung

Inbetriebnahme:
Schließen Sie das Gerät an das Druckluftsystem an. Der Einsatz des Werkzeuges sollte in einem
Abstand von maximal 3 m Schlauchlänge von der Wartungseinheit erfolgen (siehe Abb. 1). Nur so
erreichen Sie optimale Setzergebnisse und eine maximale Lebensdauer bei minimalem
Wartungsaufwand.
Alle Versorgungsleitungen müssen einen Innendurchmesser von mindestens 6,4 mm oder
¼ Zoll besitzen.
Der optimale pneumatische Versorgungsdruck beträgt 6 Bar. Der minimale Luftdruck
beträgt 5 Bar, der maximale Luftdruck bei 7 Bar.
Einstellen des Mundstücks auf die Blindeinnietmutter (Abb. 2)
Die Einschraubtiefe des Mundstücks in den Mundstückhalter ist abhängig von der Länge der zu
verarbeitenden Blindeinnietmutter .
Blindeinnietmuttern mit offenem Schaftende sind mit der gesamten Gewindelänge auf den
Gewindedorn aufzuspindeln. Blindeinnietmuttern mit geschlossenem Schaftende wie zuvor
beschrieben aufspindeln, jedoch um einen Gewindegang zurückzudrehen.
Kontermutter des Mundstücks mit 10 Nm gegen den Mudstückhalter anziehen.
®
HEYMAN
Tel. 0641 / 9 74 23-0
A
B
F
D
Abb. 1
Abb. 2
Fax 0641 / 9 74 23-11
info@heyman.de

P803-00-001-3/06

C
H E
www.heyman.de
J
G
I
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis