Der Leistungsindex (PI) wurde von Technogym zwecks einer kurzen und leicht vergleichbaren Bewertung des ausgeführten Trainings ausgearbeitet.
Es reicht bereits aus, den Herzfrequenzmesser 3 Minuten lang anzulegen. Am Ende der Übung wird dann unter den Ergebnissen auch der Leistungsindex
angezeigt, und zwar unabhängig davon, um welche Trainingsart es sich handelt.
.I. = 10
Diesem Index liegt eine Skala von 0 - 99 zugrunde. Je höher der Wert, desto besser die aerobe Leistungsfähigkeit.
Ein Anstieg des Leistungsindex bedeutet, dass der Benutzer bei gleicher Herzfrequenz Übungen mit größerer Intensität ausführen kann.
Die Kriterien für die Auswertung des Leistungsindex ermöglichen es, die Leistungen von Personen unterschiedlichen Alters zu vergleichen. In jedem Fall wird
empfohlen, die Resultate mehrerer Übungen des selben Benutzers oder die Übungen gleicher Intensität und Dauer verschiedener Benutzer miteinander zu