Speichern einer Position:
Mit dieser Funktion können Sie eine beliebige Tischplattenposition speichern.
Hinweis:
Wenn die Motorsteuerung zum ersten Mal eingeschaltet wird, sind alle Positionen in der unteren Endposition. Pro Positionstaste
kann nur eine Position gespeichert werden.
1. Stellen Sie die Tischplatte mit den Tasten Auf 1/Ab 1 bzw. Auf 2/Ab 2 auf die gewünschte Position. Display zeigt die Position
(z.B. 73 cm).
2. Drücken Sie 3x die Taste M um in den Memory-Modus zu gelangen.
3. Drücken Sie dann innerhalb von 5 s die gewünschte Memory-Taste (z.B. 2)
4. Die eingestellte Position wird unter der gewählten Memory-Taste gespeichert. Die Steuerung bestätigt die erfolgte Speicherung
durch einen Quittungston.
Gespeicherte Position anfahren:
Mit dieser Funktion können Sie die Tischplatte auf eine gespeicherte Position einstellen.
1. Drücken Sie die Positionstaste (z.B. 2) und halten Sie diese gedrückt. Die Tischplatte fährt solange, bis die gespeicherte Position
erreicht ist. Wenn Sie die Taste loslassen, erreicht die Platte die gespeicherte Position nicht.
2. Wenn die Tischplatte ihre gespeicherte Position erreicht hat, lassen Sie die Taste los. Am Display wird die aktuelle
Tischplattenposition angezeigt.
Höhenanzeige der Tischplattenposition:
Die Höhenanzeige im Display ist werksseitig voreingestellt und lässt sich nicht ändern. Sie entspricht nicht der tatsächlichen Höhen-
position der Tischplatte.
Programmierung:
Drücken Sie ca. 4 Sekunden lang die Taste P um in den Programmiermodus zu gelangen.
Umstellung cm / inch:
1. Wählen Sie mit den Tasten AUF 1 / AB 1 den gewünschten Anzeigemodus aus.
2. Drücken Sie die Taste ENTER um den Programmiermodus zu verlassen.
8. Fehlermeldungen bei Arbeitstischen mit E-Antrieb
8.1 Mögliche Störungen und deren Behebung
Antriebe funktionieren nicht
mögliche Ursache:
Stromversorgungskabel ist nicht angesteckt
Antriebe sind nicht angesteckt
Schlechter Steckerkontakt
Motorsteuerung defekt
Handschalter defekt
Antriebe laufen nur in eine Richtung
mögliche Ursache:
Stromausfall während der Fahrt oder Stromversorgungskabel
während der Fahrt abgesteckt
Motorsteuerung defekt
Handschalter defekt
Antrieb defekt
Behebung:
Stecken Sie das Stromversorgungskabel der Motorsteuerung an.
Stecken Sie die Motorkabel an der Steuerung an.
Stecken Sie alle Kabel richtig an
Kontaktieren Sie den Kundendienst
Wechseln Sie den Handschalter aus mögliche Ursache:
Behebung:
Manueller RESET (Initialisieren) notwendig.
Kontaktieren Sie den Kundendienst
Wechseln Sie den Handschalter aus
Kontaktieren Sie den Kundendienst