Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Für Sofortige Suchbereitschaft - Fisher Research Laboratory 1266-X Bedienungsanleitung

Metalldetektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
~-
-
1. ANLEITUNG FÜR SOFORTIGE SUCHBEREITSCHAFT
Der 1266-XB ist grundsätzlich ein "Schalt ein und suche"-
Metalldetektor. Sie müssen nicht Ingenieur sein, um ihn
zu bedienen, aber sie werden mehr Freude daran haben, und
zudem eine bessere Chance den GROßEN Fund zu machen, wenn
sie vollständig verstehen, was sie tun. Deshalb empfehlen
wir nachdrücklich, die gesamte Anleitung zu lesen. Aber,
wenn sie nicht länger warten können und bereits mit einem
Fisher-Detektor vertraut sind, dann gehen sie entsprechend
den nachfolgenden Anweisungen vor. Sie sind dann sofort
suchbereit.
a) Schalten sie die Kontrollen wie folgt:
DISC 1 =
4
(Diskrimination kleiner Nägel)
TH00 ?. ·-
7 (Dink:rJminr-tti.on von 7,:iehlanchen, z. n. solcher
von Getränkedosen)
SENSI'l'IVI'l'Y
=
Ziehen, und im Uhrzeigersinn voll aufdrehen.
OFF
I
VOL
=
Voll im Uhrzeigersinn aufdrehen.
b) Sobald sie den Detektor einschalten, ist er automatisch
auf den DISC 1 -Suchmodus eingestellt und bodenabgestimmt.
c) DISC 1 und DISC 2 sind Bewegungsmodi. Die Suchspule muß
wenigstens etwas in Bewegung sein, um ein Target zu er-
kennen.
d) Wenn sie ein 'l'arget lokalisiert haben, dann drücken sie
den TRIGGER-Schalter nach vorn, und halten sie ihn ge-
drückt für die weitere Identifikation in DISC 2 • Wenn
sich ihr Target noch immer gut anhört, graben sie es aus.
e) Mit etwas Übung sollten sie in der Lage sein, in jedem
der DISC-Modi die genaue Lokalisierung vorzunehmen.
Sie bewegen die Spule langsam vorwärts und rückwärts so-
wie von rechts nach links, und halten über dem Bereich
des stärksten Targetsignals an. Das Target sollte sich
tmgefähr unerhalb der Nitte ihrer Suchspule befinden.
f) Um den "Ohne Bewegung"-Lokalisierungsmodus (kurz: Loka-
lisierungsmodus) zu benutzen, setzen sie die Spule le-
diglich auf dem Boden ab (vom Target entfernt), ziehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1266-xb

Inhaltsverzeichnis