Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fisher Research Laboratory 1266-X Bedienungsanleitung Seite 11

Metalldetektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
10 -
(2)
DISC 2: Diskrimination 2 funktioniert ähnlich wie JJISC 1,
allerdings nur dann, wenn der TRIGGBR-Schalter gedrUckt,
tmd in dieser Stellung gehalten wird. DISC 2 wird zur
Targetidentifikation 1md/oder zur genauen Targetloka-
lisierung benutzt.
(3)
Stereo-Kopfhöreranschluß: Passend für die meisten
~3te­
reo- tmd Monokopfhörer, deren Stecker einen Durchmesser
von einem viertel inch (inch
=
2,54
cm) hat. Wenn der
Kopfhörer angeschlossen ist, wird der Lautsprecher auto-
matisch abgeschaltet. Ein Kopfhörer kann sehr hilfreich
sein, wenn sie von Umgebungsgeräuschen belastete Gegen-
den absuchen, bzw. beim Aufspüren schwacher Targetsig-
nale.
(1)
GBNSITIVI1'Y: Dieser Knopf ist ein Zweibereichsschal ter,
der gedrückt und gezogen werden kann. Er bestimmt die
J~mpfi
ncllichkei t gegenüber Targets sowie der Bodenm1ne-
ra1isat.i.on.
J.i'iir
die
~ormale
Suche au:f mineralisierten
Röd~n wi1~
er gezogen und im Uhrzeigersinn gedreht.
Gedriickt
unri
im
Tihn~eip:ersinn
gedreht wird er, bei nicht-
miner81
if;j
px·ten, ni eh
tlJü
tenden Böden, um gri:5ßere
F:mp-
findl ichkni-+;
Zl~
PI·l8.
l_ten.
:F;s soll noch bemerl{t werdAn,
daß,
0br-:·1
eic11
d~
~
?66- X
r3
normale rwPise P:eriiuschlos,
hzvr.
oh~Je
:3dn•Pl'l eT'
on
e.rb~lt.·':!
t,
in dleser höchsternp-
fincll
i~her1
1::ir•~i.r:-l
:,..,.,(T
(Kl!Opf
g'1d·~uc~1'.t)
trotzdem eln
Jeicldr->8 ,;,..Jl•;r·r.•·1.•r> 1 J''IJ!Wher;,
g-ehör~;
werrlcn kann. Und
ZW8.l'
rhn1, ,,en: ·'r1·
:10Pf
(im
Fhrz--tw~r~i!1n)
voll auf-
r.ed
rrdd
wn
T'l;
0'
(5•
BATTUc.t ;':Y!'V:
·:r··•
.';.,t.::
nr:t::•
-:·ir:~l"
:neugen einen
'--.
'
--~-· --··~--·-···- •••~r
-
lalltP~
''~'Hl,
\vl='!}_''
d.
c:~21'
.Kn0;.:f
f.St~r::t!kt
'\'.ird. Schwache
ßatte,·:
P~
;..re"d~~~
d~·.
··:h -.;_nen
Actn . .
·ac-l.elt.
~·0n angezeir,~t
und
l€f'~·e c~:·;.:>r
:-.1,'1
S\;\u·
!.JI::~W:iCh~)
nattP.rien geben
r;ar
J.:c-inrr
·i'n:-.
rJll·i•t.
"•Jn
si.c}'.
[~ulanGP
si':! einen •ron
hi5rPn,
!'1ii~E'''!'
1j,
1:
'l;c:r·.i~r
r•ic:.~tl..
nrr;e·~;:;t
werden. In
der
h~f'.''-1.
i\i'lliJ"ll
;"i.
if1..-·":
1;nc-x ' ,
n0~r1
r:dn
bis zwei
;)t:UJpln:"
\••r.:>i
4
e-r·
h
n ,,
·;·~n,
na~lvlE'm d.·~r
Ton verschwunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1266-xb

Inhaltsverzeichnis