Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stuart SBH130 Bedienungsanweisung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBH130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Blockheizgerät kann nur so exakt arbeiten
wie das Thermometer, welches zu seiner
Kalibrierung verwendet wurde.
Bitte befolgen Sie das im Folgenden aufgeführte
Verfahren.
1. Beginnen Sie mit kalten Geräten und
Instrumenten.
2. Die Blöcke sollten ganz nach rechts in die
Aussparung eingesetzt werden, so dass kein
Luftspalt zwischen den Blöcken entsteht. Der
rechte Block dient als Kalibrierungsblock.
3. Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie die
Temperaturanzeige auf 30°C. Richten Sie sich
nach dem in Abschnitt 3.1 beschriebenen
Verfahren.
4. Drücken Sie alle drei Knöpfe gleichzeitig und
halten Sie sie 5 Sekunden lang gedrückt, bis
die bernsteinfarbene Lampe "Heat" aufhört
zu blinken und dauerhaft leuchtet.
5. Danach beginnt die Selbstkalibrierung und
das Gerät beginnt mit dem Aufheizen.
6. Nach ca. 30 Minuten hat das Gerät sich bei
einer Temperatur von ca. 40°C stabilisiert und
die Anzeige wechselt von der dargestellten
Temperatur auf die Anzeige (EEEE).
7. Messen Sie die exakte Blocktemperatur im
Thermometerloch des rechten Blocks.
8. Drücken Sie auf den Einstellknopf (Set) und
lassen Sie ihn wieder los.
9. Drücken Sie noch einmal auf den
Einstellknopf und halten Sie ihn gedrückt und
verwenden Sie die Knöpfe hoch oder runter,
um die angezeigte Temperatur auf die aktuell
gemessene Temperatur anzupassen.
10. Drücken Sie die Knöpfe hoch und runter
zusammen, um den Wert zu bestätigen. Die
bernsteinfarbene Lampe "Heat" hört auf zu
blinken und leuchtet dauerhaft auf.
11. Die Selbstkalibrierung wird jetzt fortgesetzt
und das Gerät heizt bis auf ca. 5°C unter den
Maximalwert auf, d.h. entweder 125°C oder
195°C abhängig vom Modell.
32
12. Nach ca. 30 Minuten hat das Gerät sich
stabilisiert und die Anzeige wechselt von der
dargestellten Temperatur auf die Anzeige
(EEEE).
13. Messen Sie die exakte Blocktemperatur im
Thermometerloch des rechten Blocks.
14. Drücken Sie auf den Einstellknopf und lassen
Sie ihn wieder los.
15. Drücken Sie noch einmal auf den
Einstellknopf und halten Sie ihn gedrückt und
verwenden Sie die Knöpfe hoch oder runter,
um die angezeigte Temperatur auf die aktuell
gemessene Temperatur anzupassen.
16. Drücken Sie die Knöpfe hoch und runter
zusammen, um den Wert zu bestätigen.
17. Das Gerät beginnt jetzt damit, mit den neuen
Kalibrierungsparametern zu regulieren.
18. Warten Sie 30 Minuten, bis die Temperatur
sich stabilisiert hat.
19. Prüfen Sie, dass sowohl die
Anzeigetemperatur als auch die
Thermometertemperatur zwischen 124°C und
126°C oder 194°C und 196°C liegen
(abhängig vom Modell).
20. Drücken Sie auf den Einstellknopf und lassen
Sie ihn wieder los, um die Kalibrierung zu
bestätigen. Die eingestellte Temperatur geht
auf den Wert von 30°C zurück.
21. Stellen Sie die eingestellte Temperatur auf
den Maximalwert zurück (130 oder 200°C)
und warten Sie ein paar Minuten, um zu
prüfen, dass das Gerät diese Temperatur
tatsächlich erreicht.
22. Die Kalibrierung ist damit abgeschlossen und
das Gerät kann wieder normal eingesetzt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sbh200dSbh130dSbh130dcSbh200dcSbh200d/3

Inhaltsverzeichnis