Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheit; Beschreibung - Dudek Techno Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Techno:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank, dass du dich für das Gurtzeug „Techno" entschieden hast. Wir haben unser Bestes gegeben, um ein
Produkt von höchster Qualität zu präsentieren, das allen Sicherheitsanforderungen entspricht und dabei mit maximaler
Funktionalität überzeugt.
Bitte lies dieses Handbuch vor dem ersten Flug vollständig durch. Dies wird dir helfen, alle Funktionen vom Techno zu
verstehen und nutzen zu können. So hast du bereits bei deinem ersten Flug Komfort und Flugspaß.
Wir wünschen dir viel Spaß und viele angenehme Flüge mit dem Techno.

Inhaltsverzeichnis

1. Sicherheit

Gleitschirmfliegen ist ein potenziell gefährlicher Sport. Beim Fliegen mit dem Gleitschirm muss man sich über das
Risiko von Verletzungen bis hin zum Tod bewusst sein. Unsachgemäßer Gebrauch des Gurtzeugs erhöht die Risiken.
Im Falle von Unklarheiten frage bitte deinen Händler oder den Hersteller.
Dudek Paragliders übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Gleitschirmfliegen
entsteht.

2. Beschreibung

Techno ist ein leichtes, vollverkleidetes Gurtzeug. Auf Grund der leichten und atmungsaktiven Materialien bester
Qualität wiegt Techno nur 3,5 kg in Größe M. Es ist der ideale Begleiter für lange XC Flüge und luftiges Vergnügen.
Auf Grund des kleinen Packmaßes und des geringen Gewichtes ist es perfekt geeignet für Hike & Fly. Das relativ
kleine, elastische Sitzbrett des Techno ist ein Kompromiss zwischen einer "Hängematte" und dem klassischen, starren
Sitzbrett. Ein verstärktes Rückenteil und ein neuer, ergonomischer Sitz bieten Dir ein Maximum an Gemütlichkeit, vor
allem auf langen Flügen. vielfältige Einstellmöglichkeiten stellen sicher, dass jeder Pilot sein Optimum findet. Das
überarbeitete Gurtsystem sorgt für großartige Stabilität und reduziert das Risiko des Startens mit nicht geschlossenen
Beingurten signifikant. Ein 15 cm dicker Schaumstoffprotektor bietet sehr guten Schutz für den Piloten.
Unter dem Sitzbrett befindet sich eine zusätzliche Staumöglichkeit für Ballast. Das Techno verfügt über einen mit
Beschleuniger mit leicht austauschbaren, kugelgelagerten Rollen. Hierdurch ist er leichtgängig und komfortabel zu
bedienen. Im Beinsack ist weiter eine Fußstütze integriert, die über 4 Aufhängepunkte in Länge und Neigung
einstellbar ist. Das Rettungsgerät ist in einem integrierten Frontcontainer untergebracht. Beim Auslösen der Rettung
wird der Beinsack automatisch geöffnet und erleichtert so deutlich den Ausstieg.
2
________
2
2
3
3
8
11
13
13
13
15
16
16
16
16
16
17
17
17
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis