Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tandemfliegen; Reinigung Und Lagerung; Kontrollen Und Reparaturen; Technische Daten - Dudek Techno Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Techno:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16. Tandemfliegen

Techno wurde nicht für den Tandembetrieb entwickelt. Es ist hierfür ungeeignet.

17. Reinigung und Lagerung

Alle Materialien des Gurtzeugs wurden sorgfältig nach Qualität und Langlebigkeit ausgewählt. Wenn Du ordentlich
damit umgehst, wird das Gurtzeug eine lange Zeit in einem guten Zustand bleiben.
Das Gurtzeug lässt sich am besten mit einem feuchten Schwamm reinigen, eventuell zusätzlich mit etwas Seife.
Verwende keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Bei starker Verschmutzung mit Erdreich lasse dieses trocknen
und bürste es vor der weiteren Reinigung ab.
Im Falle eines völlig durchnässten Gurtzeugs (z.B. nach einer Wasserlandung) trockne es an einem gut belüfteten Ort
ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Ein durchnässter Rückenprotektor muss aus dem Gurtzeug genommen und mit geöffnetem Reißverschluss getrocknet
werden. Sollte dies nicht ausreichend sein, entferne den Schaumstoff und trockne diesen separat.
Ein nasser Rettungsschirm muss immer vollständig aus dem Gurtzeug herausgenommen, getrocknet und anschließend
wieder durch eine lizenzierte Person gepackt werden.
Im Falle einer längeren Lagerung empfiehlt es sich, Soul an einem gut belüfteten Ort, ohne direkte
Sonneneinstrahlung aufzubewahren. Leider ist eine Verfärbung mancher Teile im Laufe der Zeit nicht auszuschließen.
Du solltest das Gurtzeug daher nicht mehr als unbedingt erforderlich der Sonneneinstrahlung aussetzen.

18. Kontrollen und Reparaturen

Regelmäßige Kontrollen des Gurtzeugs werden es für eine lange Zeit in gutem Zustand bewahren. Nach jeder harten
Landung sollte der Rückenprotektor überprüft werden. Auch Nähte und Reißverschlüsse können nach einer harten
Landung beschädigt, der Protektor unbrauchbar sein. Wenn du außen am Gurtzeug Schäden feststellst, schicke es
zurück an den Hersteller um es reparieren zu lassen. Überprüfe nach jedem Gebrauch des Rettungsschirms das
gesamte Gurtzeug gründlich auf Schäden. Besondere Aufmerksamkeit solltest Du hierbei den Gurten und Nähten
widmen.
Aluminiumkarabiner müssen nach 5 Jahre oder 300 Stunden ausgetauscht werden. Zerkratzte oder beschädigte
Karabiner sind sofort zu ersetzen.
!
Ein beschädigtes Gurtzeug darf nicht mehr verwendet werden. Kontaktiere bitte bei jeglichen Zweifeln deinen Händler
oder den Hersteller und/oder sende das Gurtzeug an einen Checkbetrieb.

19. Technische Daten

Größe
Aufhängehöhe
(cm)
S
M
L
XL
*
Sitzbreite vorne/hinten
** Gewicht inkl. Protektor, Karabiner und Beschleuniger
Rozmiar
Größe
Rückenlehne
S
M
L
XL
17
Sitzbreite*
(cm)
39
27/31
40
27/33
41
28/34
42
29/35
Wysokość
Höhe der
Länge des Sitzes
A
(cm)
64
67
70
74
Max. Pilotengewicht
(kg)
100
100
100
100
Głębokość
B
(cm)
46
48
49
51
Gewicht des Gurtzeugs**
(kg)
3,35
3,50
3,65
3,80
A
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis