Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eiki LC-XD25 Bedienungsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lüfter
Diese Funktion bietet nach dem Ausschalten des
Projektors die folgenden Alternativen zum Betrieb des
Kühlgebläses. (Seite 20)
L1 . . . . . . Normaler Betrieb
L2 . . . . . . G e r i n g e r e D r e h z a h l u n d g e r i n g e
Geräuschentwicklung als bei nor malem
Betrieb (L1), aber es wird mehr Zeit zum
Abkühlen benötigt.
Hinweis:
Die Einstellung "Lüfterkontrolle" zu Ein1 oder Ein2 betrifft
L2 Betrieb in der "Lüfter".
Lüfterkontrolle
Für diesen Projektor lässt sich die Lüfterkontrolle im
Einstellmenü einstellen.
Stellen Sie die Lüfterdrehzahl mit den folgenden Optionen
entsprechend der Höhe über Meeresspiegel ein, in welcher
der Projektor verwendet wird.
Aus ............. Normale Drehzahl.
Ein1 ............ Höhere Drehzahl als in der Betriebsart "Aus".
Wählen Sie diese Betriebsart in großen
Höhen (ca. 1,200m über Meeresspiegel und
höher) in welcher sich der Wirkungsgrad der
Lüfter verschlechtert.
Ein2 ............ Höhere Drehzahl als in der Betriebsart "Ein1".
Wählen Sie diese Betriebsart in noch höher
gelegenen Orten verwenden, in welchen der
Wirkungsgrad der Lüfter noch schlechter ist.
Hinweis:
In den Betriebsarten "Ein1" und "Ein2" nehmen die
Lüftergeräusche zu.
• Bei Missachtung der Einstellung der Gebläsedrehzahl
kann die Lebensdauer des Projektors beeinträchtigt
werden.
Lüfterkontrolle
Einstellung
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis