Wartung
Walzen siubern
Beide Metallbugelwie abgebildet anheben (28)
und die Walzen entfernen. Zum Reinigen einen
feuchten Lappen benutzen (29). Walzen nicht in
Wasser tauchen! Reinigen Sie auch die Schlitze
(30A) und (308), falls notig. Setzen Sie die
Walzen wieder ein.
Kamera-Batterien testen
Ohne Film oder Blitzanschluss
stellen Sie den
Filmwahlhebel auf "80". Das Fotoauge mit dem
Finger bedecken und die Kamera gegen das
Licht halten (nicht in die direkte Sonne). Aus-
loser betitigen und nach unten gedrrickt halten.
Sie h6ren ein Klicken. Nehmen Sie den Finger
vom Fotoauge weg. Wenn die Batterien in
Ordnung sind, hdren Sie ein zweites Klicken.
Kamera-Batterien mindestens einmal pro
Jahr erneuern
Offnen Sie das Kameraruckteil beigeschlos-
senem Kameraschutz. Fingergriff (31A) nach
unten dnlcken und die alten Batterien entfernen.
Zwei neue Batterien (1,5 V alkalisch) so einle-
gen, dass der Negativpol (- ) der linken Batterie
und der Positivpol ( + ) der rechten Batterie -
wie auf dem Batteriehalter abgebildet - nach
oben zeigen (32A). Batterien zwischen die
Metallkontakte
klemmen. Fingergriff wieder
einrasten.
Batteriewechsel beim Blitzgerdt ProFlash
(nur bei ProPack System)
Ben6tigt der Blitz mehr als 30 Sekunden bis er
wieder aufgeladen ist, sind die Batterien gegen
vier neue Batterien (1,5 V alkalisch) auszutau-
schen. Siehe "Laden der Batterien in das
Blitzgerit ProFlash". Wiederaufladbare
1,2 V
Nickel-Cadmium-Batterien
kdnnen ebenfalls
verwendet werden.
Lebensdauer der Batterien des i3titzgerdtes
ProFlash: Um die Lebensdauer der Batterien zu
erhohen, sollte das Blitzgerit stets ausgeschal-
let werden, wenn das Gerdt nicht gebraucht
wird. (Zur UnterstUtzung dieser Massnahme
schaltet sich das Gerdt automatisch nach drei
M i n u t e n a b . )
Batteriewechsel bei der Zeituhr
Falls die Digitalanzeige schwAcher wird oder die
Zeituhr nicht mehr funktioniert, sind die Batterien
gegen zwei neue Batterien (GP -89 A oder ihn-
liche 1,5 V)zu ersetzen. Die Batterien werden
eingesetzt, wie in Abb. 33 gezeigt. Um die
Digitalanzeige
wieder erscheinen zu lassen,
gleichzeitig auf die Kndpfe SET und START
drucken.
24
Lagerung des Blitzgerites ProFlash
(nur bei ProPack System)
Wird das Blitzgerdt lSngere Zeit nicht benutzt,
dann nehmen Sie die Batterien heraus und
lagern diese separat. Dies schutzt das Gerdt
vor undichten Batterien. Schritzen Sie das
Blitzgerdt vor Feuchtigkeit und extremer Wdrme
und Kdlte. Eine Lagerung der Batterien bei
extremen Temperaturen kann ihre Lebensdauer
verkurzen. Halten Sie die Batterien und deren
Kontakte sauber.
Schutterriemen
Befestigen Sie den Schulterriemen an der
Kamera entsprechend Abbildung 34. Es ist
besonders wichtig, den Riemen wie gezeigt zu
befestigen, wenn die Kamera in Verbindung mit
dem Polaroid ProFlash benutzt werden soll.
Objektiv reinigen
Einen sauberen Lappen benutzen, niemals
silikonhaltige BrillentUcher.
Legen Sie lhre Kamera niemals an einen
heissen. feuchten Ort.
Garantie
Wenn die Kamera oder das Blitzgerdt innerhalb
von einem Jahr nach Kaufdatum einen Defekt
aufweist, werden wir sie reparieren oder nach
unSerer Wahl ersetzen, ohne lhnen dabei Kosten
fur Service oder Erqatzteile zu berechnen. Ausser-
dem fUgen wir eined Film beials Ersatz fUr
Aufnahmen, die vor dem Erkennen des
Defektes verdorben wurden. Um die Garantie in
Anspruch nehmen zu konnen, muss die Kamera
an einen Polaroid Kundendienst eingesandt und
von diesem repariert werden (Adressen auf der
Ruckseite). Diese Garantie schliesst Batterie-
schdden, Missbrauch, Unfall- oder FolgeschA-
den aus. In diesem Fallwird die Reoaratur
gegen Berechnung durchgeftihrt.
lnformation und Beratung
Sollten Sie wider Erwarten mit lhren Aufnahmen
nicht zufrieden sein, kann das an unsachge-
mdsser Bedienung der Kamera liegen. In einem
solchen Fall empfehlen wir, diese Gebrauchsan-
leitung nochmals durchzulesen. Sollten Sie
weitere Hilfe bendtigen, so nehmen Sie oitte mit
lhrem ndchsten Polaroid Kundendienst oder
lhrem Foto-Hdndler Kontakt auf, bevor Sie lhre
Kamera zur Instandsetzung einschicken. Wenn
Sie uns Uber ein Problem schreiben, nennen
Sie bitte das Kameramodell, erldutern Sie das
P r o b l e m u n d l e g e n S i e b i t t e B i l d e r b e i , d i e d a s
Problem zeigen. Vergessen Sie nicht lhre
Anschrift anzugeben.