Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - simvalley MOBILE SX-350 Schnellstartanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Akku laden
1. Setzen Sie den Akku so ein, dass die blanken Kontakt an der
Fußseite des Akkus mit den drei Kontakttellen im Handy
zusammenlaufen. Der Akku wurde richtig eingesetzt, wenn er
mühelos ins Akkufach gleitet.
2. Drücken Sie das hintere Gehäuse wieder passend an, so
dass es sicher einrastet.
3. Verbinden Sie das Netzteil mit Ihrem Handy und einer
geeigneten Steckdose.
4. Während des Ladevorgangs werden auf dem Display Uhrzeit,
Datum und eine Lade-Animation angezeigt. Ihr Handy ist
geladen, wenn die Lade-Animation voll ausgefüllt ist und still
steht.
HINWEIS:
Das Display erlischt nach kurzer Zeit. Drücken Sie eine
beliebige Taste, um die Lade-Animation erneut
aufzurufen.
Verwendung
HINWEIS:
Dies ist lediglich eine Schnellstartanleitung. Die
ausführliche Bedienungsanleitung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld
die Artikelnummer PX-2441 ein.
Ein-/Ausschalten
Schalten Sie Ihr Handy ein oder aus, indem Sie die Ein/Aus-
Taste 3-4 Sekunden gedrückt halten.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Dual-SIM-Handy SX-350
mit Bluetooth und FM-Radio, Vertrags- und SIM-Lock-frei
Tastensperre aufheben
Heben Sie die Tastensperre auf, indem Sie die kurz
hintereinander erst die LAW-Taste und dann die *-Taste
drücken.

Sicherheitshinweise

Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose
geladen wird die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät im
Notfall schnell vom Netz trennen können.
Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig, außer zum
Einsetzen und Entnehmen von Akku, SIM-Karte oder
microSD-Karte. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn der Einsatz von
Mobiltelefonen verboten ist, es Störungen verursachen oder
Gefahr entstehen kann wie in Flugzeugen, in
Krankenhäusern oder in der Umgebung von medizinischen
Geräten, Kraftstoffen und Chemikalien sowie in
Sprenggebieten. Befolgen Sie alle Anweisungen in
Gefahrenbereichen.
Beachten Sie alle vor Ort geltenden Gesetze. Die Hände
müssen beim Fahren immer für die Bedienung des
Fahrzeugs frei sein. Die Verkehrssicherheit muss beim
Fahren immer Vorrang haben.
Installation und Reparatur dieses Produkts dürfen nur durch
qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weiteres
Zubehör, die von Pearl für den Einsatz mit diesem Gerät
zugelassen wurden. Schließen Sie keine inkompatiblen
Produkte an.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Das Display kann brechen, wenn das Gerät auf eine harte
Oberfläche fällt oder einem heftigen Schlag ausgesetzt wird.
Wenn das Display bricht, berühren Sie die Splitter nicht mit
den Händen und versuchen Sie nicht, sie vom Gerät zu
entfernen. Verwenden Sie das Gerät erst wieder, nachdem
das Display durch qualifiziertes Kundendienstpersonal
ersetzt wurde.
Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, setzen Sie sich
nicht über längere Zeiträume hohen Lautstärken aus. Seien
Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr Gerät bei eingeschalteten
Lautsprechern an Ihr Ohr halten.
Bewahren Sie das Gerät trocken auf. In Niederschlägen,
Feuchtigkeit und allen Arten von Flüssigkeiten und Nässe
können Mineralien enthalten sein, die elektronische
Schaltkreise korrodieren lassen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in staubigen oder
schmutzigen Umgebungen oder bewahren Sie es dort nicht
auf.
Bewahren Sie das Gerät nicht bei hohen Temperaturen auf.
Hohe Temperaturen können das Gerät oder den Akku
beschädigen.
Bewahren Sie das Gerät nicht bei niedrigen Temperaturen
auf. Wenn das Gerät wieder zu seiner normalen Temperatur
zurückkehrt, kann sich in seinem Innern Feuchtigkeit bilden
und es beschädigen.
Öffnen Sie das Gerät nicht auf andere Weise als in der
Bedienungsanleitung beschrieben.
Unbefugte Änderungen könnten das Gerät beschädigen und
gegen die für Funkgeräte geltenden Vorschriften verstoßen.
Lassen Sie das Gerät oder den Akku nicht fallen, setzen Sie
es/ihn keinen Schlägen oder Stößen aus und schütteln Sie
es/ihn nicht. Eine grobe Behandlung kann zu
Beschädigungen führen.
Reinigen Sie die Geräteoberfläche nur mit einem weichen,
sauberen, trockenen Tuch.
Malen Sie das Gerät nicht an. Durch die Farbe kann der
ordnungsgemäße Betrieb verhindert werden.
Halten Sie das Gerät von Magneten oder Magnetfeldern
fern.
Um wichtige Daten sicher aufzubewahren, sollten Sie sie an
zwei unterschiedlichen Orten speichern, wie auf Ihrem Gerät,
der Speicherkarte oder dem Computer, bzw. wichtige
Informationen schriftlich festhalten.
Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien,
Akkus und Verpackungsmaterial stets bei den zuständigen
Sammelstellen ab. Auf diese Weise vermeiden Sie die
© REV2 – 21.05.2019 – BS//GH
PX-2441-675

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Px-2441