Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Schutzeinrichtungen; Anzeigen Mit Lichtsignal; Zur Standardausrüstung Gehört - Hilti TE 800-AVR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE 800-AVR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

diese, wenn sie beschädigt sind. Wird bei der
Arbeit das Netz- oder Verlängerungskabel be-
schädigt, dürfen Sie das Kabel nicht berühren.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Beschädigte Anschlussleitungen und Verlängerungs-
leitungen stellen eine Gefährdung durch elektrischen
de
Schlag dar.
c) Lassen Sie verschmutzte Geräte bei häufiger Be-
arbeitung von leitfähigen Materialien in regelmäs-
sigen Abständen vom Hilti-Service überprüfen. An
der Geräteoberfläche haftender Staub, vor allem von
leitfähigen Materialien oder Feuchtigkeit können un-
ter ungünstigen Bedingungen zu elektrischem Schlag
führen.
d) Halten Sie, wenn verdeckt liegende elektrische
Leitungen oder das Netzkabel durch das Werk-
zeug beschädigt werden können, das Gerät an
den isolierten Griffflächen fest.Bei Kontakt mit
stromführenden Leitungen können ungeschützte Me-
tallteile des Geräts unter Spannung gesetzt werden
und der Benutzer wird dem Risiko eines elektrischen
Schlags ausgesetzt.

3 Beschreibung

3.1 Bestimmungsgemässe Verwendung
Das Gerät ist ein elektrisch betriebener Meisselhammer
mit pneumatischen Schlagwerk für schwere Meisselar-
beiten.
Das Gerät ist bestimmt für Abbau‑ und Abbrucharbeiten
von Beton, Mauerwerk, Stein und Asphalt.
Beachten Sie die nationalen Arbeitsschutzanforderun-
gen.
Das Gerät ist für den professionellen Benutzer bestimmt
und darf nur von autorisiertem, eingewiesenem Personal
bedient, gewartet und instand gehalten werden. Dieses
Personal muss speziell über die auftretenden Gefahren
unterrichtet sein. Vom Gerät und seinen Hilfsmitteln kön-
nen Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem
Personal unsachgemäss behandelt oder nicht bestim-
mungsgemäss verwendet werden.
Der Betrieb darf nur mit der auf dem Typenschild ange-
gebenen Netzspannung und ‑frequenz erfolgen.
Benutzen Sie, um Verletzungsgefahren zu vermeiden, nur
Original Hilti Zubehör und Werkzeuge.
3.2 Active Vibration Reduction (für TE 800‑AVR)
Das Gerät ist mit einem "Active Vibration Reduction"
(AVR) System ausgerüstet, das die Vibration signifikant
4
e) Bei Stromunterbrechung Gerät ausschalten und
Netzstecker ziehen. Dies verhindert die unbeab-
sichtigte Inbetriebnahme des Geräts bei Spannungs-
wiederkehr.
2.3.3 Arbeitsplatz
a) Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplat-
zes. Schlecht belüftete Arbeitsplätze können Ge-
sundheitsschäden durch Staubbelastung hervorru-
fen.
b) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Hal-
ten Sie das Arbeitsumfeld frei von Gegenständen
an denen Sie sich verletzen könnten. Unordnung
im Arbeitsbereich kann Unfälle zur Folge haben.
c) Sichern Sie bei Durchbrucharbeiten den Bereich
auf der gegenüberliegenden Seite der Arbeiten
ab. Abbruchteile können heraus‑ und / oder herun-
terfallen und andere Personen verletzen.
d) Lassen Sie sich die Arbeiten von der Bauleitung
genehmigen. Arbeiten an Gebäuden und anderen
Strukturen können die Statik beeinflussen, insbe-
sondere beim Trennen von Armierungseisen oder
Trägerelementen.
gegenüber dem Wert ohne "Active Vibration Reduction"
reduziert.

3.3 Schutzeinrichtungen

Temperatur‑ und Vibrationsschutz durch die von der In-
nenmaschine getrennte Kunststoff-Gehäuseschale und
Griffen.
Elektronische Wiederanlaufsperre gegen unbeabsichtig-
tes Anlaufen des Geräts nach einer Stromunterbrechung
(siehe Kapitel "Fehlersuche").

3.4 Anzeigen mit Lichtsignal

Serviceanzeige mit Lichtsignal (siehe Kapitel "Pflege und
Instandhaltung/ Serviceanzeige")
Leistungswahlanzeige (siehe Kapitel "Bedienung/ Meis-
selleistung einstellen")
3.5 Zur Standardausrüstung gehört:
1
Gerät
1
Seitenhandgriff
1
Bedienungsanleitung
HINWEIS
Zubehör finden Sie in Ihrem Hilti Center oder online unter
www.hilti.com.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis