Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

MDA1 Mono Active Direct Box
Quick Start Guide

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samson MDA1

  • Seite 14 Entsorgen Sie dieses Gerät nach Ende seiner Nutzungsdauer bitte nicht als Restmüll. Nutzen Sie bitte die in Ihrer Region bestehenden Entsorgungsmöglichkeiten (Sammelsystem) für Elektronikprodukte. Mit einer fachgerechten Entsorgung ermöglichen Sie ordnungsgemäße Handhabung, Aufbereitung und Wie- derverwendung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Privathaushalte in den 28 Mitgliedsstaaten der EU, in der Schweiz und in Norwegen können gebrauchte elektronische Geräte kostenlos in den dafür vorgesehenen Sammelstellen oder beim Einzelhändler (bei Kauf eines ähnlichen Neugeräts) abgeben.
  • Seite 15 Sie können alle Arten von Audiosignalen, beispielsweise von Keyboards, Drum Machines, Mischpulten, Gitarren und externen Signalprozessoren anschließen. Im Gegensatz zu passiven DI-Boxen ist die MDA1 aktiv, das bedeutet, sie hat eine Stromversorgung. Damit können Sie sich bei jedem Audiosignal, das Sie anschließen – unabhängig von seinem Ausgangswiderstand – auf einen gleichmäßigen Frequenzgang verlassen.
  • Seite 16 Hi-Z-Eingangsbuchse (6,5  mm (1/4  Zoll)) für den Anschluss von Instrumenten, Eingangspegel oder Lautsprecherpegel-Audio. Wenn kein Kabel an die INPUT-Buchse angeschlossen ist, schaltet sich die MDA1 ab. Dies verhindert, dass die Batterie ausläuft, wenn die Direct Box nicht verwendet wird. THRU –...
  • Seite 17 Beschriftungen Seite Unterseite BALANCED OUTPUT – Männlicher XLR-Low-Z-Steckverbinder. - 15 dB Druckschalter – Wenn er aktiviert ist, wird der Eingangspegel um - 15 dB abgesenkt, um Verzerrun- gen zu verhindern, wenn ein Signal mit hohem Pegel an die INPUT-Buchse angeschlossen wird. GROUND LIFT – Wenn der Schalter aktiv ist, wird die Verbindung zur Eingangserdung (Abschirmung) un- terbrochen.
  • Seite 18: Stromversorgung Der Mda1

    Immer wenn auf dem XLR-Kabel, das mit dem symmetrischen Ausgang verbunden ist, Phantomstrom vorhanden ist, wechselt die MDA1  plus automatisch auf Phantomspeisung und unterbricht die Verbindung zur 9  Volt- Batterie. Die MDA1 erkennt bei eingedrücktem Batterieschalter (Battery) die anliegende Spannung und wählt die höhere.
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten Mono Active Direct Box Frequenzgang 18 Hz – 35 kHz Maximale Eingangsleistung + 2 dBu (9 Volt-Batterie) Verstärkung + 4,8 dB Dynamikumfang 105 dB @ symmetrischem Ausgang Grundrauschen - 98 dB (Pad Off) Total Harmonic Distortion < 0,05 % von 18 Hz bis 35 kHz Eingangsimpedanz 1 M Ω (Pad On oder Off) Ausgangsimpedanz 200 Ω Schalter Input PAD 0 dB - 15 dB Ground Lift Unterbricht die Verbindung mit dem XLR Pin-1 (Ausgang)

Inhaltsverzeichnis