Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peltor FL6000-WS Gebrauchsanweisung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Peltor Adapter FL6000-WS
Sie haben gut gewählt!
Peltor WS Adapter der Serie FL6000 sind gemäß der EMC-Richtlinie
89/336/EEC geprüft und zugelassen. Damit sind die Anforderungen für die
CE-Kennzeichnung erfüllt.
Peltor WS Adapter sind an den Bluetooth® V.1.1 Standard angepasst und
zertifiziert nach:
EN 300 328 (radio test)
EN 301 489-1/-7-17 (EMC test)
EN 60 950 (electric safety, low voltage directive)
FCC part 15.247 (US and Canada radio test)
Lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, damit Sie Ihr
Peltorprodukt optimal nutzen können.
EIGENSCHAFTEN
Die Adapterserie FL6000-WS ermöglicht die kabellose Verbindung von
Peltor-Headsets mit den meisten gängigen Funkgeräten auf dem Markt.
Design
Der Adapter hat ein funktionelles, dichtes und robustes Gehäuse ohne
hervorstehende Teile. Größe und Form sind der Funktion angepasst und so
gewählt, dass der Adapter gut in der Hand liegt. Er kann aber auch an der
Kleidung angebracht werden, ohne im Wege zu sein oder sich zu verhaken.
Die um 360° drehbare stabile Befestigungsklammer (A) auf der Rückseite
ermöglicht eine flexible Befestigung des Adapters in allen Positionen. Falls
sie nicht benötigt wird, kann die Befestigungsklammer entfernt werden.
Außerdem ist der Adapter mit einer Befestigungsöse (E) versehen, die zur
Sicherung dienen kann, wenn die Klammer nicht benutzt wird.
Anschlusskabel
Das Anschlusskabel (B) des Adapters hat einen Stecker zum Anschluss an
das jeweilige Funkgerät oder Telefon. Das Kabel ist über eine biegsame und
robuste Biegeentlastung an das Adaptergehäuse angeschlossen.
Drucktasten
Die beiden Tasten zum Ein- und Ausschalten (C) sowie für die
Synchronisation (Pairing) (D) bestehen aus einem speziellen, weichen
Kunststoff. Die bedienerfreundlich geformten Tasten befinden sich auf der
Vorderseite. Die Ein/Aus-Taste hat eine Leuchtdiode, die u. a. den jeweiligen
Status (Ein/Aus) anzeigt.
Stromversorgung
Batteriefach zum einfachen Austausch der Batterien. Zwei alkalische 1,5-
Volt-Batterien Typ AA liegen bei Lieferung bei. Ein NiMH-Akku (ACK03), der
Trockenbatterien ersetzen kann, ist ebenfalls erhältlich. Zwei 1,5-V-Batterien
(AA) ergeben eine ungefähre Betriebszeit von ca. 2.000 Stunden im Standby-
Modus und ca. 70 Stunden Sprechzeit.
Der Adapter kann auch mit einer PTT-Taste ausgestattet werden. (Wird vom
Peltor Service Center montiert.)
Anwendung
1. Synchronisation
Die Bluetooth-Verbindung wird durch Synchronisation (Pairing) hergestellt,
was nur bei ausgeschaltetem Adapter möglich ist.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis